Meinst du 2.5 oder 3.0?
An dieser Stelle hätte Sigmund Freud gelächelt.👍😁😅
Habe ich gestern alles rein pressen lassen.
Ein Abwasch.
War im Angebot 999 Dollar.
Meinst du 2.5 oder 3.0?
An dieser Stelle hätte Sigmund Freud gelächelt.👍😁😅
Habe ich gestern alles rein pressen lassen.
Ein Abwasch.
War im Angebot 999 Dollar.
Alles ist gut, ich verstehe dich. Zwei Nächte habe ich schon nicht geschlafen. Jetzt werde ich schon die dritte Nacht nicht schlafen. Es ist, als wären es nicht 2.5, sondern volle 5.0😁
Alles ist gut, ich verstehe dich. Zwei Nächte habe ich schon nicht geschlafen. Jetzt werde ich schon die dritte Nacht nicht schlafen. Es ist, als wären es nicht 2.5, sondern volle 5.0😁
Das läuft so durch.
Schalte die Batteriemnitor App aus, dann kannst du auch schlafen.
Mit dem Teil kann man sich verrückt machen.
🤣
Ich habe den T-Box Reset heute Morgen auch über die Sicherung 22 ( habe Schalter vor einem Jahr eingebaut und nie genutzt) reseten müssen.
Du glücklicher! Seit meinem Schaltereinbau vor einem Monat habe ich diesen sicherlich schon 10x nutzen müssen. Nach dem Update auf 2.2.2 (vorgestern) sogar 2x. 😬
Laut OV Loop muss noch ein Steuergerät resettet werden. Dazu solle ich die Sicherung RF33 für 2 Minuten ziehen. Danach versuchen sie nochmal das 2.2.3 Update aufzuspielen.
Seit meinem Schaltereinbau vor einem Monat habe ich diesen sicherlich schon 10x nutzen müssen.
Manchmal hilft in solchen Fällen auch Geduld.
Man muss nur am Ufer des Flusses sitzen und abwarten, bis die Leiche deines Feindes vorbeischwimmt.😉😁😅
Fisker behandelt sich manchmal selbst. 👍👌
Bei mir gab es schon mehrere solche Fälle, dass die SOS-LED rot war und nach einer Fahrt wieder grün wurde.
Manchmal hilft in solchen Fällen auch Geduld.
Man muss nur am Ufer des Flusses sitzen und abwarten, bis die Leiche deines Feindes vorbeischwimmt.😉😁😅
Fisker behandelt sich manchmal selbst. 👍👌
Bei mir gab es schon mehrere solche Fälle, dass die SOS-LED rot war und nach einer Fahrt wieder grün wurde.
Stimmt, einen zu häufigen Reset wird die T-BOX auch nicht gerne mögen.
Eben gelesen, das jemand das PKC 21 update gemacht hat und danach wurde 2.2.3 installiert. Dabei wird das PKC 20 wieder installiert.
Gut, nun wissen wir, das es auch wieder zurück geht. Schlecht, das OV Loop nicht vorher prüft ob ein Steuergerät ein neueren Stand hat als man aufspielen will. So ist es eben, wenn man gefundene Software installiert.
Eben gelesen, das jemand das PKC 21 update gemacht hat und danach wurde 2.2.3 installiert. Dabei wird das PKC 20 wieder installiert.
Gut, nun wissen wir, das es auch wieder zurück geht. Schlecht, das OV Loop nicht vorher prüft ob ein Steuergerät ein neueren Stand hat als man aufspielen will. So ist es eben, wenn man gefundene Software installiert.
Was soll dann passieren? PKC20 wird Bestandteil des Gesamtpaketes sein und nicht „Situationsbezogen“ nicht installiert werden können. Zumindest bei dem OTA nicht! Aber das ist ja auch jedem bekannt, genauso wie das 2.6 PKC22 installiert und damit pKC21 überschreibt!
Danke an alle Ratgeber. Mittlerweile habe ich einen G4 Anschluss und auch das Update 2.3 hat funktioniert
Was soll dann passieren? PKC20 wird Bestandteil des Gesamtpaketes sein und nicht „Situationsbezogen“ nicht installiert werden können. Zumindest bei dem OTA nicht! Aber das ist ja auch jedem bekannt, genauso wie das 2.6 PKC22 installiert und damit pKC21 überschreibt!
Wenn ein upDater vernünftig programmiert ist, schaut er nach ob ein neuerer Stand installiert ist und würde dann das upDate überspringen. PKC22 ist höher und damit auch korrekt ein 21 zu überschreiben.