Entscheidungshilfe und Vergleich OVLoop ABO zu OLP Pulse Lösung

  • Vielleicht, aber dennoch wurde m.E. der durch die FOA geplante Alleingang mit Chevalier erkannt und ausgebremst, sodass als Ergebnis unmittelbar PKC22 an den Start gegangen ist…🤘😎

    Ob PKC 21 ein Alleingang war oder nur eine Reaktion, weil von OVLoop keine Aktivitäten zur Lösung des Problems erkennbar waren, das wissen nur die Leute von Chevalier.

    Und was ist nun das Ergebnis?

    Anstatt über einen möglichen gemeinsamen Weg im Sinne aller Besitzer zu beraten, gibt es jetzt 2 Versionen, die sich gegenseitig ausschließen und wahrscheinlich blockieren.

    Inzwischen wird ja auch diskutiert, ob die Zusatzboxen überhaupt zulässig sind, weil sie sich ins System einhängen.

    Ocean Extreme, Mariana, Black Abyss plus, 22‘‘ f5b Airglider, VIN 009712 (6.11.23)

    Abholung 15.3., nach 276 km defekter Frontmotor (Magna), stillgelegt. Soll lt. Hr. Fünderich wieder fahrbereit sein :/
    Nach Fristsetzung Ersatzfahrzeug mit 2.1, Türgriffe geprüft, Wasserpumpe angeblich o.k., Abholung 26.7.2024 VIN 97xx (auch am 6.11.23 gebaut)


    5,78 kWp PV seit 2012, 4,7 kWh Speicher seit 2023, noch keine Wallbox, FOA #737

  • Und was ist nun das Ergebnis?

    Anstatt über einen möglichen gemeinsamen Weg im Sinne aller Besitzer zu beraten, gibt es jetzt 2 Versionen, die sich gegenseitig ausschließen und wahrscheinlich blockieren.

    Und wer hat den Zugang mit der PKC21 verändert?


    OvLoop sicher nicht. ^^


    Und von welcher Lösung für welches Problem schreibst du?

  • Ersatzteile wird es von OV Loop nicht geben, wenn, dann gibt es Ersatzteile von Fisker Austria, dieses aber n7r über Werkstätten bzw. die nicht vorhandenen Servicepartner!

    Es gibt 2 offizelle Servicepartner von Fisker AT in Deutschland.


    Einen in Hamburg und einen in Berlin, und die sollten dann auch original Ersatzteile bei Fisker AT bestellen können.


    Carlogistics GmbH & Co KG


    +49 40 22 65 92 80


    Eiffestraße 462 D-20537 Hamburg



    EV Clinic Berlin


    +49 30814534750


    Urban Tech Republic Unit E2S, Flughafen Tegel 1, D-13405 Berlin

  • Ich denke, dass OV-LOOP eine absolut richtige Strategie mit Blick auf die Zukunft verfolgt und dass sie unsere Fahrzeuge tatsächlich weiterentwickeln und ihre Möglichkeiten noch tiefer und umfassender ausschöpfen wollen. Natürlich erfordern neue Softwareentwicklungen Ressourcen, und es ist notwendig, zumindest eine gewisse Absicherung für all diese Schritte zu haben. Ich kann meiner Fantasie freien Lauf lassen, und vielleicht haben sie in ihren Plänen sogar schon Skizzen oder Entwürfe für den Start der Softwareversion 3.0 mit all ihren Vorteilen. Und höchstwahrscheinlich ist es genau deshalb, dass sie wirklich in die Zukunft blicken, ihre Kräfte und Mittel einschätzen und überlegen wollen, wozu sie fähig sein könnten, auf welche Ressourcen sie zählen können. Dabei muss man auch berücksichtigen, dass die Homologation sehr viel Geld kostet und dieses Geld irgendwoher kommen muss – im Idealfall sollte es bereits hier und im Voraus vorhanden sein.


    Ehrlich gesagt freue ich mich sehr darüber und denke, dass sich daraus für uns gute Perspektiven ergeben. Deshalb hoffe ich, dass die meisten Fisker-Besitzer diese Vision erkennen, verstehen und die Initiative von OV-LOOP aktiv unterstützen werden. Nur wenn wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen, Vertrauen zeigen und Geduld haben, können wir diesen Weg erfolgreich gehen. Es wäre schön, wenn wir als Gemeinschaft nicht nur Zuschauer, sondern Teil dieses Fortschritts wären – denn am Ende profitieren wir alle davon.


    Bei alldem möchte ich betonen, dass alles, was ich hier schreibe, nur meine Gedanken und Hoffnungen sind – und wenn ich kein Optimist wäre, hätte ich mir natürlich niemals einen Fisker gefahren☺️

    Einmal editiert, zuletzt von SGanzmann () aus folgendem Grund: Sie haben sich gemeldet

  • So habe ich das auch gedacht und dann Mitte September ein Abo bei OV Loop abgeschlossen - ein Jahresabo mit 2.5 und 2.6 - obwohl das nicht gar nicht Pflicht war.

    Nach 2 Tagen ist das Internet wieder gekommen, dann ein paar Tage später sogar angekündigt 2.2.1 - dann ging erstmal nix mehr, auf Nachfrage hieß es die Verbindung sei zu schwach, dann hätte ich den Wagen in der Nähe des WLAN - Hotspots (mit gutem WLAN - Empfang) und draussen wegen 4G geparkt - und als ich das nächste Mal geschaut habe ging der Bildschirm nicht mehr (er geht schon, zeigt aber nach der Animation zum Start nix mehr an, nur noch die Rückwärtskamera wenn ich mal den Ruckwärtsgang eingelegt habe).

    Und Rückmwlsung von OV Loop kommt keine, auch nicht auf 2malige Nachfrage. Ich bin jetzt nicht mehr so überzeugt davon, dass OV Loop da die richtige Strategie fährt....

    Dann haben die dir auch das ICC beim Update zerschossen, nicht ungewöhnlich bei den Updates. Aber zum Glück hilft OV Loop ja seinen Mitgliedern, wie ich mir sagen ließ.


    Und falls nicht, und Du bist FOA Mitglied, helfen die auch bei Problemen die andere Verursacht haben ohne mit dem Knüppel auf diese einzuschlagen.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.5 - PKC21 - ICC50

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • So habe ich das auch gedacht und dann Mitte September ein Abo bei OV Loop abgeschlossen - ein Jahresabo mit 2.5 und 2.6 - obwohl das nicht gar nicht Pflicht war.

    Nach 2 Tagen ist das Internet wieder gekommen, dann ein paar Tage später sogar angekündigt 2.2.1 - dann ging erstmal nix mehr, auf Nachfrage hieß es die Verbindung sei zu schwach, dann hätte ich den Wagen in der Nähe des WLAN - Hotspots (mit gutem WLAN - Empfang) und draussen wegen 4G geparkt - und als ich das nächste Mal geschaut habe ging der Bildschirm nicht mehr (er geht schon, zeigt aber nach der Animation zum Start nix mehr an, nur noch die Rückwärtskamera wenn ich mal den Ruckwärtsgang eingelegt habe).

    Und Rückmwlsung von OV Loop kommt keine, auch nicht auf 2malige Nachfrage. Ich bin jetzt nicht mehr so überzeugt davon, dass OV Loop da die richtige Strategie fährt....

    Ich denke, das Einzige, was du wirklich brauchst, ist ein bisschen Geduld. Und dann wird alles sehr gut werden. OV-LOOP wird dir ganz sicher helfen. Kannst du dir vorstellen, wie viele Fahrzeuge sie derzeit betreuen? Wie viele verschiedene Updates sie in der ganzen Welt verteilen? Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit – und zwar einer ziemlich kurzen – bis alles gut wird.

    Und bitte keine Panik ☺️👍

    FOE, weißer Hai 🦈

    Oberflosse mit Solarzellen, Schwanz mit AHK, F3 ohne Shuppen OS-2.5 OV-LOOP-Vollprogramm:thumbup:ungeimpft, keine Garantie

  • Ich denke, das Einzige, was du wirklich brauchst, ist ein bisschen Geduld. Und dann wird alles sehr gut werden. OV-LOOP wird dir ganz sicher helfen. Kannst du dir vorstellen, wie viele Fahrzeuge sie derzeit betreuen? Wie viele verschiedene Updates sie in der ganzen Welt verteilen? Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit – und zwar einer ziemlich kurzen – bis alles gut wird.

    Und bitte keine Panik ☺️👍

    Danke, sie haben sich gemeldet - ich schaue weiter

  • Nach mehr als 3 Wochen endlich eine Antwort von OV Loop auf die Frage, welche Features von OS 2.6 nach dem Ende einer subscription erhalten bleiben und welche nicht mehr funktionieren:


    Features that will continue to work after cancelling subscription:

    • All SmartPhone to OS 2.6 external hardware (Carlink Kit) interactions will continue to work
    • Hollywood mode as this will be tied to the Ocean being connected to a personal Wi-Fi or Hotspot.
    • All PKC22 Features - Battery life/Key Fob Response/Improved BLE/User Profiles(readiness)/

    Features that will not work

    • Amazon Alexa, I doubt will even be released as we don't have permission from Amazon
    • Remote power/climate as these are O Loop App features that require subscription including BLE interaction.

    Thanks,


    The OV Loop Team