Mit kaufen meinte ich bezahlen. Es wäre auch ok, wenn ich was kaufe, aber erst bezahlen muss, wenn's fertig ist und nicht schon vorher (alle die einen OCEAN gekauft haben sollten wissen, was ich meine.

Entscheidungshilfe und Vergleich OVLoop ABO zu OLP Pulse Lösung
-
-
Mit kaufen meinte ich bezahlen. Es wäre auch ok, wenn ich was kaufe, aber erst bezahlen muss, wenn's fertig ist und nicht schon vorher (alle die einen OCEAN gekauft haben sollten wissen, was ich meine.
Das ist ja bei Pulse jetzt auch so.
-
Was es nicht besser macht.
-
Majd hat heute übrigens verlauten lassen, dass das "Addon" zum Pulse nun doch für die bisherigen Besteller gleich in das Pulse integriert wird. Also wurde auch die Strategie verworfen, dass das Addon nur von FOA-Mitglieder bezogen werden kann.
Hier die Konversation auf deutsch übersetzt:
Majd — 15:57
Ehrlich gesagt war die Basisversion von Pulse ursprünglich für 450 $ geplant, und das Zusatzmodul (Add-on) sollte 150 $ kosten.
Wir haben es geschafft, den Preis des Zusatzmoduls zu senken und es direkt in die Basis zu integrieren.
Das heißt: Alle, die Pulse gekauft haben, bekommen Basis und Add-on zusammen in einem Gerät.
warbunnies — 16:07
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es bei meiner Vorbestellung keine Option gab, das Zusatzmodul gleich mitzubestellen…
Kann man das Add-on später trotzdem noch separat kaufen und einbauen?
Majd — 16:08
Es gibt kein Add-on mehr – es ist bereits im Gerät integriert.
warbunnies — 16:08
Ah, okay, dann habe ich das falsch verstanden.
Super! Ich dachte schon, ich müsste nochmal 150 $ bezahlen, wenn der Pulse kommt.
Majd — 16:18
Nein, ist integriert 🙂
Ich persönlich finde das eine gute Entwicklung der Geschichte.
Leider scheint sich die Auslieferung der ersten Charge zu verzögern.
-
Das hört sich sehr gut an!👍
Dann hoffe ich mal, dass uns der Nikolaus etwas in den Stiefel stecken wird.😉
-
Ich bin tatsächlich aktuell noch zweigleisig unterwegs: Zuerst hatte ich das Pulse bestellt, dann bin ich auf 2.6 umgeswitched, habe aber bislang das Pulse nicht storniert.
Nun warte ich ab und werde den Pulse je nach Funktionsumfang vielleicht doch behalten. Majd hat schon sehr verlockende Videoschnipsel gepostet (ziemlich nahtlose Integration, Umschaltung nicht nur per Button, sondern auch mit Lenkradbutton (!), Sprachsteuerung auch via Lenkradbutton, automatische Bildschirmumschaltung bei Rückwärtsfahrt etc...).
Wenn dann OLP sogar mit (Android-)Handy in der Tasche ohne Touch auf irgendwelche Buttons das Auto öffnet und startet, wäre das super.
Leider weiß man bei Majd nie, ob seine vielen Videos von den Experimenten jemals das Licht der Öffentlichkeit erblicken...
User:
Ich weiß, ich bin in der Early-Release-Version etwas voraus, aber ich sehe da Optionen wie „Automatisch entsperren beim Verbinden“ und „Automatisch starten nach dem Entsperren“.
DarrenHD — 21:24
Cool!
Eine Proximity-Lock/Unlock-Funktion, also z. B. „automatisch verriegeln, wenn man sich entfernt“, wäre genial.
Wenn Majd das hinbekommt, wäre das großartig – die meisten Autos schaffen das ja nicht einmal nur per App.
Majd — 21:26
Das haben wir schon in (mit?) Pulse integriert …
-
Das hört sich sehr gut an!👍
Dann hoffe ich mal, dass uns der Nikolaus etwas in den Stiefel stecken wird.😉
Oder der Osterhase versteckt es zwischen den Eiern.
Während in Villariba schon gefeiert wird, wird in Villabajo noch geschrubbt.
-
Oder der Osterhase versteckt es zwischen den Eiern.
Während in Villariba schon gefeiert wird, wird in Villabajo noch geschrubbt.
Das könnte etwas unbequem werden, aber warten wir's ab.
Die Frage ist, wer in welchen Ort wohnt. Feiern sollte man erst, wenn man etwas erfolgreich abgeschlossen hat und da haben beide noch etwas offen.
Das OVLoop-Team hat nach einiger Bedenkzeit endlich mit den Updates begonnen und prompt ist die Uhrzeit verstellt. 15 Monate war sie korrekt, bis zum 1. Update.Ich bin gespannt, was da noch alles kommt.