Ocean Loop von OV Loop

  • Die Aussage zu dem Bugs in PKC 22 passt zu dem, was die FOA am Sonntagabend zu den Bugs in PKC 21 erklärt hat: Sie arbeiten mit Chevalier daran.

    Vermutlich hat die Interessengruppe (Magna, Fisker, AL mit OVL) inzwischen Chevalier soweit wieder „eingefangen“, daß das Projekt „Last Edition“ priorisiert zum Erfolg geführt wird, weil davon alle o.g. profitieren > von den damit einhergehenden „Weiterentwicklung“ werden wir vermutlich über kurz oder lang ebenfalls profitieren können…🤘😎


    PS: Vor diesem Hintergrund und weil die Aufgabe, die FO (für den Verkauf/ Teilverkauf an AL) „auf Stand“ zu bringen, vermutlich (aufgrund von div. Bugs) unterschätzt wurde, ist anzunehmen, dass es auch noch etwas dauern könnte, bis OS 2.6 final zur Verfügung steht und uns per OTA erreicht.

  • Mal eine Frage : Fährt jemand auch mal den Ocean oder bastelt ihr nur daran ? Ich war knapp 1000 km unterwegs und hatte : NICHTS !

    Ausser der Kamerakalibrierung fehlt dem Renner offensichtlich nichts. Und das schöne daran : Einmal beim Start die Anzeige "Frontkamera eingeschränkt bzw geht nicht" und das ewige Gebimmel ist komplett aus.

    Hurra !!!

    Fährt sich völlig entspannt, bei guter Musik über DAB +

    FOE blue planet, 22" air stream,EZ 06/24, Schleswig_Holstein am Rande der schönsten Stadt

    Bange machen- gilt nicht 8)

  • Mal eine Frage : Fährt jemand auch mal den Ocean oder bastelt ihr nur daran ? Ich war knapp 1000 km unterwegs und hatte : NICHTS !

    Ausser der Kamerakalibrierung fehlt dem Renner offensichtlich nichts. Und das schöne daran : Einmal beim Start die Anzeige "Frontkamera eingeschränkt bzw geht nicht" und das ewige Gebimmel ist komplett aus.

    Hurra !!!

    Fährt sich völlig entspannt, bei guter Musik über DAB +

    Also meiner fährt auch, zieht wie eine eins selbst schwere Anhänger und glänzt grad wunderbar in der Novembersonne.

    Mein OLoop tut ebenfalls alles, was es vorgibt tun zu können.

  • Unser FOE ist jetzt 60.000 km ohne größere Probleme gefahren: immer noch mit Original-12-V-Batterie und Wasserpumpe (der Ersatz liegt aber schon im Kofferraum bereit).


    In der Anfangszeit ist er einige Male erst verzögert aufgegangen, hatte also nicht sofort auf den Schlüssel reagiert. Die Fehlermeldungen sind harmlos, bimmeln nur manchmal - die Anzeige im Fahrerdisplay habe ich einfach mit schwarzem Isolierband abgeklebt, so wird man optisch nicht immer abgelenkt.


    Die Kamera mit Verkehrszeichenerkennung hat auch über alle Softwareversionen funktioniert, ebenso wie der Spurhalteassistent. Bei Feuchtigkeit war einige Male die Rückfahrtkamera schwarz geblieben, hatte sich aber Stunden später wieder erholt. Also nichts, was einen am Fahren hindern würde.


    Einziger Fehler war beim ersten Reifensatz ein starker Verschleiß an nur einem einzigen Reifen. Es war wohl ab Werk die Spur falsch eingestellt. Letztlich ist das Auto dadurch aber nicht liegengeblieben sondern konnte durch einen normalen Reifenservice weiter betrieben werden.

  • Fährt sich völlig entspannt, bei guter Musik über DAB +

    Du hast mit DAB+ dauerhaft Empfang? Das ist bei mir nicht der Fall. Sowohl DAB als auch FM kommen bei Fahrten hier im "Hinterland" alle 2 Minuten Aussetzer.
    Ansonsten hatte ich mit dem Ocean bisher auch Glück, ich habe bisher noch nicht mal die Motorhaube geöffnet.

  • Du hast mit DAB+ dauerhaft Empfang? Das ist bei mir nicht der Fall. Sowohl DAB als auch FM kommen bei Fahrten hier im "Hinterland" alle 2 Minuten

    Bei mir auch so, deshalb nutze ich nur TuneIn Premium ohne Werbung. :thumbup:


    Dank Fisker immer wieder kostenlos. ;)

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.5 , ICC APK 11.50 , PKC 20 , Norddeutschland. Freesker Pro , Ocean Loop Abonnent. O Loop APP. :thumbup: Meine Ocean Sammlung: https://drive.google.com/drive…bhoq2jl9KT6Vd1fSjQVOeuIBn

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Zum PKC21.0 kann ich sagen das es gut mit dem Auto harmoniert. Das Thema ist jedoch das diese Version für USA ungeeignet ist.

    Denn in US darf der Cali Mode die Fenster nicht schließen, öffnen schon. Also hat Chavelier mal schnelle eine Version gebaut die die

    Zulassung im US Markt hat, das ist PKC21.1.

    Aber….

    Es gibt Berichte das diese Version mit der 12V nicht sonderlich Umsichtig ist und Autos „leer“ da Standen.

    Außerdem sollen sich Besitzer in der EU über diese für US gebaute Version beschwert haben, weil hier ist das nicht nötig die Fenster

    Einzel zu bedienen. Ich installier konsequent die 21.0…



    Im letzten Townhall wurde auch von einem Projekt berichtet das der FOA eine Menge Geld wert ist. Es wurde nicht gesagt um was es sich handelt , denn ein NDA verhindert solche Äußerungen. Aber ich persönlich denke an ADAS 3.x, und VCU24.x

    Ich will nochmal betonen das ist meine Spekulation.

    Ocean Ultra mit Software VERSION Ocean 2.1

    US car

    build in austria

  • Na dann hoffen wir mal das Chevalier solche Bugs nicht in die PKC22 einbaut.