Ocean Loop von OV Loop

  • Morgen Michael, hast Du immer noch an die 100 % SOC? Müsstest Du eigentlich nach der Kalibrierung die doggy windows neu kalibrieren? Danke.

    Ocean Extreme

    Big Sur Blue, Black Abyss Plus, 22" F3a SlipStream Black, AHK

    ------------------------------------------------------------------------

    PV 24,9 kWp, 18 kW Speicher

  • Morgen Michael, hast Du immer noch an die 100 % SOC? Müsstest Du eigentlich nach der Kalibrierung die doggy windows neu kalibrieren? Danke.

    Moin. Ne das hat sich jetzt wieder auf 80% eingependelt.


    Ich fahre aber auch nur Kurzstrecke , meistens 10 Minuten zur Arbeit.


    Ich wetde ihn mit 10 A am Wochenende mal über längerere Zeit AC laden, dann sollte der SOC der 12 Volt eigendlich bis 100% gehen.


    Nein Doggy sollten noch gehen da 12 Volt nicht getrennt wird.

  • Danke. Dann bringt der IBS Reset nach Anleitung aber anscheinend auch nichts. Ich habe bei mir wie berichtet nur die 5A Sicherung für 1 Stunde gezogen (Fahrzeug auf N und Schlüssel im Fahrzeug). Dann ging es auf fast 100 % hoch. Jetzt aber auch wieder bei nur 76 - 80 %. Die Varta A 9 ist auch neu.

    Ocean Extreme

    Big Sur Blue, Black Abyss Plus, 22" F3a SlipStream Black, AHK

    ------------------------------------------------------------------------

    PV 24,9 kWp, 18 kW Speicher

  • Danke. Dann bringt der IBS Reset nach Anleitung aber anscheinend auch nichts. Ich habe bei mir wie berichtet nur die 5A Sicherung für 1 Stunde gezogen (Fahrzeug auf N und Schlüssel im Fahrzeug). Dann ging es auf fast 100 % hoch. Jetzt aber auch wieder bei nur 76 - 80 %. Die Varta A 9 ist auch neu.

    Ja , ich denke das mit um die 80% ist so gewollt, um die 12 Volt zu schonen.


    Ist nur blöd das die Anforderung zum Starten von Updates 85% ist. Und da komme ich auf Kurzstrecke nicht ran. :/


    Daher muß man dann längere Zeit Fahren oder halt längere Zeit AC laden., damit die Updateaufforderung kommt.


    Das BMS kann den Ladestrom wohl auch anpassen. Manchmal lädt die 12V in 10 Minuten 3% hinzu und manchmal nur 1 %.


    Ich werde auch mal die Energieeinstellung ändern von 30 Sec. auf 2 Stunden, mal schauen ob er dann länger ( zur Zeit lädt er immer nur so 8 - 20 Minuten) die 12 Volt läd und der SOC höher kommt. :/

  • Lieber etwas länger warten als Bugs zu haben. :thumbup: ;)

  • Interessant wäre auch zu wissen ob mit OS 2.6 noch weitere ECU ausser der PKC 22 ein Update erhalten, Es gibt da ja noch die VCU 24, das könnte vieleicht den 30KW Ladebug beheben. :/

  • Das mit der starkem BLE Reichweite des Ocean ( bei mir über 50 Meter mit der O Loop App ) hat natürlich Vor und Nachteile.


    Man kann dann die Vorklimatisierung oder sonstige Aktionen mit der OLP App aus weiterer Entfernung nutzen, aber für Keyless natürlich unbrauchbar.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.5 , ICC APK 11.50 , PKC 20 , Norddeutschland. Freesker Pro , Ocean Loop Abonnent. O Loop APP. :thumbup: Meine Ocean Sammlung: https://drive.google.com/drive…bhoq2jl9KT6Vd1fSjQVOeuIBn

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Die Aussage zu dem Bugs in PKC 22 passt zu dem, was die FOA am Sonntagabend zu den Bugs in PKC 21 erklärt hat: Sie arbeiten mit Chevalier daran.

    Optimal wäre natürlich eine Version, die den Zugriff über beide Apps zulässt.

    Aber das wird wohl ein Traum bleiben, denn es gab ja schon „Bemerkungen“ von OVLoop, dass „Fremdbauteile“ wie der Dongle die OTA-Updates gestört hätten.

    Ocean Extreme, Mariana, Black Abyss plus, 22‘‘ f5b Airglider, VIN 009712 (6.11.23)

    Abholung 15.3., nach 276 km defekter Frontmotor (Magna), stillgelegt. Soll lt. Hr. Fünderich wieder fahrbereit sein :/
    Ersatzfahrzeug mit 2.1, Türgriffe geprüft, Wasserpumpe angeblich o.k., Abholung 26.7.2024 VIN 97xx (auch am 6.11.23 gebaut)

    inzwischen Update auf 2.2.2

    5,78 kWp PV seit 2012, 4,7 kWh Speicher seit 2023, noch keine Wallbox, FOA #737

  • denn es gab ja schon „Bemerkungen“ von OVLoop, dass „Fremdbauteile“ wie der Dongle die OTA-Updates gestört hätten.

    Um welchen Bug geht es da?


    Mein Schulenglisch reicht mal wieder nicht aus. ?(


    Das bezog sich aber allgemein auf Dongles ( wie auch für Freesker).


    Kann schon sein das dadurch ein OTA Update gestört werden kann.


    Ist aber ja kein Problem den Dongle rauszuziehen während eines OTA Updates.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.5 , ICC APK 11.50 , PKC 20 , Norddeutschland. Freesker Pro , Ocean Loop Abonnent. O Loop APP. :thumbup: Meine Ocean Sammlung: https://drive.google.com/drive…bhoq2jl9KT6Vd1fSjQVOeuIBn

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()