Unterwegs / auf Reisen laden

  • In Zukunft KÖNNTE auch das Wetter besser werden und man könnte auch die Geduld verlieren und das Abo kündigen, bei solchen Aussagen. :)

    Eventuell kommt mit OS 2.6 ja noch irgendein Steuergeräte Update.🤔

  • Ich habe mal Fisker AT dazu befragt.

    Wenn er meint, es könne mit 2.5 besser werden, dann muss es ja mit dem ICC zu tun haben, da nur dieses mit dem upDate aktualisiert wurde. Oder es wurde ein Steuergerät aktualisiert, aber keine neue Version dafür eingetragen, was sträflich wäre.

    Ich würde sagen, entweder keine Ahnung was bei den upDates passiert oder uns für Dumm halten. Beides nicht besonders klug. Oder er weiß mehr als wir sehen können.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.5 - PKC21 - ICC50

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Wenn er meint, es könne mit 2.5 besser werden, dann muss es ja mit dem ICC zu tun haben, da nur dieses mit dem upDate aktualisiert wurde. Oder es wurde ein Steuergerät aktualisiert, aber keine neue Version dafür eingetragen, was sträflich wäre.

    Ich würde sagen, entweder keine Ahnung was bei den upDates passiert oder uns für Dumm halten. Beides nicht besonders klug. Oder er weiß mehr als wir sehen können.

    Zumindest kennen Die anscheinend auch keine andere Lösung für das Problem.


    Also abwarten ob mit OS 2.6 was kommt.

  • Was ihr berichtet scheint ein Temperatur Problem zu sein. Der Tipp mit Hypher ist recht gut, weil, so mutmaße ich… die 3,5 KW Heizereinheit eingeschalt wird und der Akku gewärmt wird.

    Wenn ihr jetzt mit beschleunigen und Rekuperieren spielt, sollte sich was tun.


    Ein VCU Reset mit der OLP, oder mit Freesker ( wenn das damit geht ) soll auch helfen. Aber vermutlich nicht gegen kalten Akku.

    Ich hatte bereits Majd empfohlen die HV Temperatur in die OLP oder das Pulse aufzunehmen, aber den Stand kenne ich nicht.

    Ocean Ultra mit Software VERSION Ocean 2.1

    US car

    build in austria

  • Was ihr berichtet scheint ein Temperatur Problem zu sein. Der Tipp mit Hypher ist recht gut, weil, so mutmaße ich… die 3,5 KW Heizereinheit eingeschalt wird und der Akku gewärmt wird.

    Wenn ihr jetzt mit beschleunigen und Rekuperieren spielt, sollte sich was tun.


    Ein VCU Reset mit der OLP, oder mit Freesker ( wenn das damit geht ) soll auch helfen. Aber vermutlich nicht gegen kalten Akku.

    Ich hatte bereits Majd empfohlen die HV Temperatur in die OLP oder das Pulse aufzunehmen, aber den Stand kenne ich nicht.

    Und wie lange vorher sollte man auf hyper fahren? Wird der Akku bei 250km Autobahn im fun Modus nicht warm? Und was sollte man im Sommer machen? Ich hatte die Probleme in Spanien und konnte Sie mit abschließen paar Sekunden warten und aufschließen umgehen… der Klimaanlagen-Service hat gefühlt auch viel gebracht. Könnte auch die Temperatur Messeinrichtungen einen Fehler haben und diesen resetten?

    Fragen über Fragen, aber der Wagen macht einfach Spaß-….

    Viele Grüße

    Stephan (Ocean-Extrem-Fahrer seit dem 19.12.23)

  • wghp22


    Hattest du mit der VCU 24 den 30 KW Bug beim Schnellladen am DC Lader auch ?

  • Ich bin letzte Woche durchgehend im Fun-Modus gefahren und hatte 15 Minuten vor dem Schnellladen Hyper an. Allerdings habe ich nicht mit "Gas" und Rekuperation gespielt, sondern bin sehr verhalten gefahren, meist mit Tempomat. Hat nicht geholfen: 2x 30kW-Bug gehabt.

    Vielleicht sollten wir Majd vorschlagen, eine HV-Batterievorkonditionierung einschalten zu können - eine Funktion, die er ja bekanntlich seit Langem auf der Funktionsliste für OLP hat.

    Das könnte vielleicht wirklich helfen beim 30kW-Bug (wobei: der Bug tritt ja auch bei heißem Wetter auf - und ich persönlich lade immer erst nach mehreren hundert Fahrtkilometern, weil ich auf Langstrecke eigentlich immer mit voller Batterie von zu Hause starte).

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.5 (APK-1.1.50), FOA-Mitgliedsnr: 3228. OV-Loop Abo und 2.6 Vorbesteller.

  • Meines Erachtens hat der 30 kW Bug nichts mit Akku und Vorkonditionierung zu tun, sondern ist schlicht ein Kommunikationsproblem zwischen Säule und Fahrzeug. Bin jeweils 20-30 km weiter gefahren zu anderem Betreiber, wo es immer gleich funktioniert hat.

    Beim Ocean ist der Bus das Problem .

  • Meines Erachtens hat der 30 kW Bug nichts mit Akku und Vorkonditionierung zu tun, sondern ist schlicht ein Kommunikationsproblem zwischen Säule und Fahrzeug. Bin jeweils 20-30 km weiter gefahren zu anderem Betreiber, wo es immer gleich funktioniert hat.

    Beim Ocean ist der Bus das Problem .

    Ich habe auch schon am gleichen Ort den Anbieter und Säule gewechselt.


    Das brachte auch keinen Erfolg.