Alles eine Frage der Planung.
Ich muss Dir ausnahmsweise widersprechen:
Wenn ich 60kWh nachladen muss, dann brauche ich (um einfach zu rechnen) bei 100kW Ladeleistung 36 Minuten.
Mit 30kW Ladeleistung würde ich 2 (!) Stunden brauchen, also knapp 90 Minuten länger.
Bei jeder längeren Fahrt zusätzlich zum normalen Zeitpuffer weitere 90 Minuten einzuplanen, ist für eine geschäftliche Nutzung nicht mehr akzeptabel.
Wenn ich Arbeitnehmer wäre, dann würde mir mein Chef eine solche Zeitplanung um die Ohren hauen (und mir ein anderes Fahrzeug verordnen).
Da ich die längeren Strecken meist entweder beruflich oder mit Familie im Auto zurücklege ist das immer ein Vabance-Spiel, ob die 20% Wahrscheinlichkeit für den 30kW-Bug just auf der Fahrt auftaucht. Häufig hatte ich Glück und es war auf Rückfahrten oder Fahrten zum Hotel (siehe oben).
Aber wenn ich einen Hersteller/Verkäufer mit Fahrzeuggarantie hätte, wäre ich längst auf dessen Matte gestanden...