Dazu gibt es zu viel gute (bessere) Konkurrenz
Welche denn mit 106 KW Akku und über 550 PS für 60k ?
Wenn man Fun will , gibt es nur den Ocean.
Dazu gibt es zu viel gute (bessere) Konkurrenz
Welche denn mit 106 KW Akku und über 550 PS für 60k ?
Wenn man Fun will , gibt es nur den Ocean.
Welche denn mit 106 KW Akku und über 550 PS für 60k ?
Für jene Autos, die nur 15 kWh auf 100 km verbrauchen, reicht eine 80-kWh-Batterie aus, um die gleiche Strecke zurückzulegen wie der Fisker. 550 PS ist dabei nicht das Entscheidende, am Ende ist man heutzutage keinesfalls schneller am Ziel. 😉
Für jene Autos, die nur 15 kWh auf 100 km verbrauchen, reicht eine 80-kWh-Batterie aus, um die gleiche Strecke zurückzulegen wie der Fisker. 550 PS ist dabei nicht das Entscheidende, am Ende ist man heutzutage keinesfalls schneller am Ziel. 😉
Wenn ich hätte sparen wollen dann hätte ich mir drei Dacia Spring gekauft.
😁😁😁
Hi Michael, Ich denke, dass der Fisker Ocean heute eines der günstigsten und damit sparsamsten Autos seiner Klasse ist.
Und was die Materialqualität und Verarbeitung betrifft, denke ich, dass er viel näher an einem rumänischen Autohersteller französischen Ursprungs liegt als an Premiumfahrzeugen. 😉
Model y Performance, smart #5 und wahrscheinlich viele Chinesen, sind alles super Autos.
Die bisschen mehr bekommt man einen neuen ix3 oder auch eine Macan Vorführer.
Lexus RZ450
Von der Qualität her spielt er in einer anderen Liga.☺️
Und Ich denke, ein besserer Service ist kaum möglich.👍👍👍
Ich habe dieses interessante Angebot gefunden:
Model y Performance, smart #5 und wahrscheinlich viele Chinesen, sind alles super Autos.
Die bisschen mehr bekommt man einen neuen ix3 oder auch eine Macan Vorführer.
Der #5 ist praktisch nicht verfügbar. Die meisten Vorführer sind erst nächstes Jahr abzugeben: https://suchen.mobile.de/fahrz…950c1&s=Car&sb=doc&vc=Car
Aufgrund meiner mir selbstauferlegten Budget-Grenze (> was für ein Wahnsinn, grundsätzlich so viel Geld für ein neues Auto auszugeben, was ab dem Tag der Zulassung stetig an Wert verliert) hatte ich mir ja einen FO Sport bestellt und am Ende dann, weil nicht mehr lieferbar, einen FO Extrem ohne Aufpreis erhalten > vor diesem Hintergrund wird der FOE vielleicht das mit Abstand günstigste EV dieser Klasse bleiben, das ich mir hätte zulegen können…🤘😎
Aufgrund meiner mir selbstauferlegten Budget-Grenze (> was für ein Wahnsinn, grundsätzlich so viel Geld für ein neues Auto auszugeben, was ab dem Tag der Zulassung stetig an Wert verliert) hatte ich mir ja einen FO Sport bestellt und am Ende dann, weil nicht mehr lieferbar, einen FO Extrem ohne Aufpreis erhalten > vor diesem Hintergrund wird der FOE vielleicht das mit Abstand günstigste EV dieser Klasse bleiben, das ich mir hätte zulegen können…🤘😎
Dito
Also mal ganz ehrlich ob 250 kW oder 400 kW ist für alle außer Rennfahrer ohne Belang. Und Rennfahrer, die mit 2,5 to unterwegs sind, verstehen nix von Physik oder sind lebensmüde. Die Nachrichten sind voll davon.
Mit Sw 2.6 kann man vielleicht 35 K ausgeben, wenn man das Design toll findet und einen ohne Gebrauchsspuren haben will.
Aber ein KIA EV 6 GT ist genauso wie der ID7/A6 oder ein elektrischer 5er BMW durchaus eine Alternative, wie auch der Lexus