Batterie ist 3 Monate alt! Auto stand unterm Carport, auf einmal ging ger Alarm los, 12 V war auf 0! Das sieht man ja auf dem Screenshot!
Maderbiss ?
Batterie ist 3 Monate alt! Auto stand unterm Carport, auf einmal ging ger Alarm los, 12 V war auf 0! Das sieht man ja auf dem Screenshot!
Maderbiss ?
Maderbiss ?
Denke nicht, sind hier nicht so verbreitet! Jetzt, geladen, hält die 12 V auch wieder
Meine 12V ist auch erst 10 wochen alt und fällt im "24 Stunden Modus" relativ schnell ab., auf 12.4 bzw 12.2.
Meine 12V ist auch erst 10 wochen alt und fällt im "24 Stunden Modus" relativ schnell ab., auf 12.4 bzw 12.2.
ja das „abfallen ist ja nicht so schlimm, bei mir ist da halt um 18:30 plötzlich auf 0 runter
ja das „abfallen ist ja nicht so schlimm, bei mir ist da halt um 18:30 plötzlich auf 0 runter
Die Spannung ist zumindest unter 9 V. Weiter "runter" kann der Batterie-Monitor nicht messen. Und "SoC" kann es bestenfalls schätzen. Wie sieht die Spannungs-Kurve denn jetzt, nach dem Aufladen aus? Kann es sein, dass das Batterie-Management mit einer der aktuellen OVLoop-Versionen ein Problem hat, sprich der Controller mit seiner Software?
Gibt's irgendwelche Geräusche wie Klacken alle paar Sekunden von unten Mitte Fahrzeug und läuft immer kurz die Kabinenpumpe an?
Kann es sein, dass das Batterie-Management mit einer der aktuellen OVLoop-Versionen ein Problem hat, sprich der Controller mit seiner Software?
Kann ich nicht bestätigen, denn ich hatte nach der Anreise zur belgischen Nordsee-Küste am Donnerstag vergessen von 24h auf 30s zurückzustellen. Da es am Morgen Starkregen gab, bin ich mit meinem FO zum Bäcker gefahren und am heutigen Nachmittag ist (nach einem kurzen Umparken) noch folgender SOC der 12V - Batterie (siehe Bild) ablesbar…🤘😎😇
Habe jetzt auch mein Update bekommen.
Meine 2 Jahre alte 12V Batterie benötigte starke Unterstützung um die erforderliche Kapazität endlich zu erreichen.
Dies war auch der Grund für die 3 wöchige Verzögerung.
Update verlief in ca.80min problemlos. ![]()
Habe jetzt auch mein Update bekommen.
Meine 2 Jahre alte 12V Batterie benötigte starke Unterstützung um die erforderliche Kapazität endlich zu erreichen.
Dies war auch der Grund für die 3 wöchige Verzögerung.
Update verlief in ca.80min problemlos.
Ich hatte heute, wartend auf 2.5 , nette Nachbarn, die mich auf mein Auto aufmerksam machten. Gegen 10.00 Uhr fingen alle gelben Leuchten an zu leuchten, Fahrzeug steht auf einem öffentlichen Parkplatz, nach ca. 1.5 Stunden blinkten die gelben Leuchten, und als ich zum Auto kam, hupte auch die Alarmanlage mit. Fahrzeug aufgeschlossen und alles ging aus. Ob das Update kam kann ich noch nicht sagen, fahre am Nachmittag probe.
Meine 12V ist auch erst 10 wochen alt und fällt im "24 Stunden Modus" relativ schnell ab., auf 12.4 bzw 12.2.
Meine Batterieüberwachung liefert auch eigenartige Werte seit dem 2.5er Update.
Ich glaube dem Batteriemonitor und meiner Ctek Batterieanzeige mehr als den Daten die auf dem Display stehen. Das kann einfach nicht stimmen.