PKC 21 - Interesse?

  • Dieses ist leider ein Problem aus den letzten Fisker Tagen. Da würden die BLE Key noch ausgetauscht, dadurch dass 3-apps Zugriff hatten. Ich könnte den BLE Key auslesen und eintragen lassen, dann geht alles. Habe ich vor einer Woche gerade so für einen Bestatter erfolgreich gemacht.

    Ja, wäre eine Möglichkeit, und wäre wirklich schön, wenn es jemand machen könnte! Schade, das Du an unserem Treffen nicht kannst! Kann das noch jemand, den BLE auslesen

    ? Oder, was brauche ich dafür, das ich das kann und darf?

  • Ja, wäre eine Möglichkeit, und wäre wirklich schön, wenn es jemand machen könnte! Schade, das Du an unserem Treffen nicht kannst! Kann das noch jemand, den BLE auslesen

    ? Oder, was brauche ich dafür, das ich das kann und darf?

    Theoretisch kann es jeder. Nur die richtige Software schreiben und über den spiderport auslesen. Also nix dickes. Man muss nur wissen wie...

    Die FOA gibt ihre Software nur an servicepartner, die auch auch zu gewissen Dingen vertraglich verpflichten.


    Du kannst dir bei ors die Sachen kaufen

    ORS SeaScan Basic Diagnostic Tool PRE-ORDER
    WE WILL BEGIN ACCEPTING ORDERS March 5th! Introducing SeaScan Monitor: The Ultimate Ocean Hobbyist's Tool SeaScan Monitor empowers you with...
    www.oceanrepairservices.com

    Ich meine, dafür gibt es eine Erweiterung für den BLE Key.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.2 - PKC20 - ICC49

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Michael, wieder drauf hauen! Niemand von uns Owner kennt PKC21! Das es Tester gibt ist mir klar, aber bisher ist es nicht offiziell ausgerollt , also heißt es für mich es kennt niemand! Ergebnisse und was drin ist gibt es auch nicht! Akzeptiere doch einfach mal auch kritische und negative (wobei ich nicht weiß wo das jetzt das be8 meinem Post der Fall war) Posts! Und wenn Du mir was zu sagen hast, Du hast meine Telefonnummer! Ansonsten wünsche ich Dir und Deiner Fsmilien einen schönen Urlaub im Norfden!

    Dann schreibt da oben doch nicht ‚niemand kennt es‘.

    Niemand ist niemand und viele Tester sind viele Tester. Ich kenne einiges dazu. Wenn du es richtig schreibst, muss ich auch nicht korrigieren. Und anrufen möchte ich dich eigentlich nicht und ob/wo ich in Urlaub bin (im Übrigen abgesagt) geht hier auch keinen was an. Du überschreitest zu oft Grenzen.

    Ocean Extreme (Great White, AHK, praktisch alle Optionen) seit Nov. 2023 und

    Terracamper MB Bus für die großen Reisen.

    Viele Grüße aus Düsseldorf

    2 Mal editiert, zuletzt von HMW-D ()

  • pasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpg


    Von Großem Interresse war das Vorheizen und Kühlen des Innenraums.

    Weiter das Ein und Ausschalten und Starten , auch als Phone as key bezeichnet.

    E gibt einen Sneak Peal View im FOA Forum


    Nun die Lichtershow ist sicher witzig aber …. wichtig ist mir das nicht.

    Majd hat angedeutet das er die App in angepasster Form auf die iWatch bringt. Das

    würde bedeuten das ihr das Auto auch mit der Watch Öffnen und Schließen und starten könnt.

    Und dann noch die Diagnose, mit Spannungsanzeige der 12V , sicher nützlich und für alle die keinen

    Monitor installiert haben auch wichtig.


    Release Notes sind noch nicht fertig, ich habe schon gefragt.

    Gab es nicht eine Tabelle in einer der Townhalls ?


    Zukünftige Features:

    ich habe gesehen das sich viele den Petmode wünschen, das ist bestimmt drin.

    In der Diagnose hatte ich angeregt die FCM in dem Calibrierungsmode zu bringen, bin gespannt.

    Ocean Ultra mit Software VERSION Ocean 2.1

    US car

    build in austria

    5 Mal editiert, zuletzt von EF-Fisker ()

  • Welche PKC21 Funktionen sind nach einer evetuellen FOA Mitgliedschaftskündigung noch nutzbar?

    Gibt es dazu schon eine Aufstellung? Habe nichts gefunden.

    Fisker Ocean Extreme

    Mariana, Black Abyss Plus, 22" F3a SlipStream, AHK, FIN: 64XX, SW-Vers.: OceanOS 2.2.3

    ------------------------------------------------------------------------

    PV 29.7 kWp, 17,5 kW Speicher

  • Welche PKC21 Funktionen sind nach einer evetuellen FOA Mitgliedschaftskündigung noch nutzbar?

    Gibt es dazu schon eine Aufstellung? Habe nichts gefunden.

    Ich denke mal keine Funktionen , da du die OLP App dann nicht mehr nutzen kannst. :/

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.2.3 , ICC APK 11.49 , PKC 20 , Norddeutschland. Freesker Vollversion. Ocean Loop Abonnent. O Loop APP. :thumbup: Meine Ocean Sammlung: https://drive.google.com/drive…bhoq2jl9KT6Vd1fSjQVOeuIBn

  • Welche PKC21 Funktionen sind nach einer evetuellen FOA Mitgliedschaftskündigung noch nutzbar?

    Gibt es dazu schon eine Aufstellung? Habe nichts gefunden.

    Ich denke, dass es auf diese Frage und ähnliche, zum Beispiel solche wie die Kompatibilität von PKC21 und OVLOOP, schwer ist, eine offizielle Antwort zu finden – wenn überhaupt möglich.

    F#car Ocean Extreme,

    Weißer Hai 🦈

    Oberflosse mit Solarzellen, Schwanz mit AHK, F3 ohne Shuppen OS-2.2.3 :thumbup: ungeimpft, keine Garantie

  • Von Vorteil wäre pkc 21 das die App dann endlich mal geht und nutzbar wäre, bei mir tut sich mit pkc 20 noch nichts, nur der dongle funktioniert damit.

    Frage: Ist dem wirklich so, sprich wenn die App heute mit PKC 20 sich nicht mit dem Fahrzeug verbindet (weil vermutlich BLE Key nicht bekannt/ falsch), dann würde es mit PKC 21 gehen? Hätte ich jetzt nicht vermutet...

  • Frage: Ist dem wirklich so, sprich wenn die App heute mit PKC 20 sich nicht mit dem Fahrzeug verbindet (weil vermutlich BLE Key nicht bekannt/ falsch), dann würde es mit PKC 21 gehen? Hätte ich jetzt nicht vermutet...

    OvLoop kann den BLE Key über die Cloud auslesen daher funktioniert BLE über die O Loop App , und die FOA mit OLP App braucht dafür die PKC21 um den BLE Key auszulesen.

  • Mit PKC 21 ist die Technik geändert und es kommt nicht mehr drauf an, dass der richtige BLE Key hinterlegt ist (dieser wurde durch PKC 20 oft geändert und passt dann nicht mehr zu dem, der noch in der Cloud liegt, was den Verbindungsfehler erklärt).


    OLP selbst läuft am besten - mit erweiterten Funktionen - mit PKC 21, aber grundsätzlich auch mit PKC 20. Letzteres aber auf der Bluetoothseite nur dann, wenn es den geschilderten Mismatch des BLE-Keys nicht gibt bzw. weil dieser durch Sniffen über den Spiderport ausgelesen und in die Datenbank eingetragen worden ist, was oft in den USA gemacht wurde (wo viele mit PKC 20 wegen der Updates auf OS 2.2 unterwegs sind).


    OLP Diagnostics / Resets etc. per Dongle ist von dem Thema sowieso nicht betroffen und läuft auf allen Versionen

    Ocean Extreme (Great White, AHK, praktisch alle Optionen) seit Nov. 2023 und

    Terracamper MB Bus für die großen Reisen.

    Viele Grüße aus Düsseldorf