Ocean Link Pro App

  • Eine Cloud in Händen eines Freiwilligen Vereins, der Zugriff auf mein Auto hat , da hätte ich aber erhebliche Sicherheitsbedenken. :/

    Hui, da weht ja eine Fahne in den Wind, wie es gerade kommt. Die letzte Haltung in dieser Hinsicht vor einem halben Jahr war komplett anders herum, da wolltest Du die Antennen ausbauen, um AL ja keinen Zugriff zu gewähren.


    Ich würde weiter gehen, und an liebsten gar keinen Zugriff auf das Fahrzeug haben. Nicht für mich und nicht für andere. Wozu? Wenn ich etwas vom Fahrzeug wissen will, geht ich hin. Und wer im Ausland ist, muss der wissen was mit dem Fahrzeug ist? Ich nicht. Und für Updates verbinde ich mich in den Moment, führe es durch und trenne wieder. So handhaben wir es z.B. mit unserer PV Anlage auch.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.5 - PKC21 - ICC50

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Das sehe ich ähnlich, aber wenn ich mir überlege, was ein „Freiwilligen Verein“ mit Linux geschaffen hat…

    Irgendein Termin für PKC 21 wird schon bei mir passen und wenn Majd die Box geliefert hat, dann sehen wir weiter.

    Bis 2.5 würde ich updaten, vielleicht sogar auf 2.6, aber dann nichts wie raus aus der Cloud.

    Ich hoffe, das es möglich ist und da nicht noch eine Hintertür oder eine andere Falle drin ist.

    Ocean Extreme, Mariana, Black Abyss plus, 22‘‘ f5b Airglider, VIN 009712 (6.11.23)

    -Abholung 15.3., nach 276 km defekter Frontmotor (Magna). Austausch Ende April geplant, aber als irreparabel stillgelegt. Soll lt. Hr. Fünderich am 26.7.24 wieder fahrbereit sein :/
    Nach Fristsetzung (6.6.24) Ersatzfahrzeug, 2.1, Türgriffe geprüft, Wasserpumpe ist angeblich o.k., Abholung 26.7.2024 in München VIN 97xx (am 6.11.23 gebaut)


    5,78 kWp PV seit 2012, 4,7 kWh Speicher seit 2023, noch keine Wallbox

    FOA #737

  • Hui, da weht ja eine Fahne in den Wind, wie es gerade kommt. Die letzte Haltung in dieser Hinsicht vor einem halben Jahr war komplett anders herum, da wolltest Du die Antennen ausbauen, um AL ja keinen Zugriff zu gewähren.


    Ich würde weiter gehen, und an liebsten gar keinen Zugriff auf das Fahrzeug haben. Nicht für mich und nicht für andere. Wozu? Wenn ich etwas vom Fahrzeug wissen will, geht ich hin. Und wer im Ausland ist, muss der wissen was mit dem Fahrzeug ist? Ich nicht. Und für Updates verbinde ich mich in den Moment, führe es durch und trenne wieder. So handhaben wir es z.B. mit unserer PV Anlage auch.

    Lieber Lars, darauf habe ich dir schon mal geantwortet.


    Vor einem halben Jahr gab es keine Aussicht auf Updates, eine ganz andere Lage.


    Mit dem Aufbau von OvLoop/Fiisker AT als Serviceanbieter ( als Fiskernachfolger ) hat sich die Lage doch wohl sehr verändert.


    Die 4G Verbindung zu trennen habe ich damals probiert, aber das wird nur durch Trennen der Stecker an der T-Box möglich sein. (Erheblicher Arbeitsaufwand).


    Solange noch Updates von OvLoop für den Ocean kommen , werde ich diese auch einspielen lassen.


    Bezüglich der Server/Cloud Sicherheit vertraue ich da aber eher einer Firma als einem Verein.


    Und vor 4 Monatem habt ihr doch alle AL so verteufelt ( und jetzt lasst ihr euch von AL/Ovloop Uodates aufspielen) da Sie euch angeblich um soviel Geld betrogen haben. ( Verträge nicht eingehalten haben, achne es gab ja garkeine Verträge nur mündliche Absprachen).


    Ich habe diese ganze Entwicklung zwischen FOA und AL verfolgt.

    Und dieser Streit zwischen FOA und AL wurde nicht alleine durch AL verursacht.


    Wenn ein Verein mir dauernd ans Bein pisst durch immer wieder neue Beschwerden bei der NHTSA , dann würde ich auch bockig werden.


    Ps.

    Selbst Ralf ist OvLoop jetzt beigetreten , um seinen Ocean zu updaten, mal sehen wann dann auch Michael folgt.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.5 , ICC APK 11.50 , PKC 20 , Norddeutschland. Freesker Vollversion. Ocean Loop Abonnent. O Loop APP. :thumbup: Meine Ocean Sammlung: https://drive.google.com/drive…bhoq2jl9KT6Vd1fSjQVOeuIBn

    3 Mal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Mein Plan ist aktuell ebenfalls, 2.5 (schon drauf) und 2.6 mitzunehmen. Dann habe ich hoffentlich endlich Android Auto. Eigentlich möchte ich dann am liebsten weg von OV-Loop. Ob ganz ohne Anbieter oder per Wechsel zu OLP werde ich dann noch entscheiden. Bis zum Jahresende zeichnet sich hoffentlich ein Zeitfenster für OLP ab und dann kann ich hoffentlich auf einer besseren Datengrundlage entscheiden.

    Wenn dann Pulse da ist und die FOA-Cloud signifikant preiswerter wird, dann könnte ich mir sogar einen Wechsel zu Pulse vorstellen, obwohl ich dann ja hoffentlich längst Android Auto laufen habe...

    Stand heute möchte ich aber ebenfalls nicht dauerhaft OV-Loop monatlich bezahlen müssen.


    Mit meiner Jahresmitgliedschaft bei der FOA habe ich viel viel Geld bezahlt, ohne einen persönlichen Gegenwert gespürt zu haben. Zwar finde auch ich es komisch, dass alle Entwicklungen auch mit meinem Geld finanziert wurden und gefühlt kein Gegenwert da war, aber vielleicht schlägt sich sowas ja im künftigen Beitragsmodell nieder. Wir werden es in den nächsten drei Monaten vermutlich erfahren.


    Hoffentlich sind die Zeitfenster der FOA nicht die "in two weeks" von Elon Musk (der hat seine "Jünger" regelmäßig mit Ankündigungen sofortiger Implementierungen schier in den Wahnsinn getrieben, die dann mit massiver Verzögerung oder gar nicht umgesetzt wurden).

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.5 (APK-1.1.50), FOA-Mitgliedsnr: 3228. OV-Loop Abo und 2.6 Vorbesteller.

  • So sehe ich das im Moment auch. Möchte auch nicht dauerhaft 2 gleisig fahren. Ich warte auf 2.5 und PKC21, dann schaue ich mal, welche CarPlay Lösung mir am besten gefällt.

    Ocean One in Night Drive, Interieur Deep Black Abyss +, 22“ F3 SlipStream Felgen, AHK, VIN: xxx001532, EZ 27.07.2023 , Besitzer seit 28.07.2025, Software OS 2.5, Norddeutschland im Umland von Bremen, Ocean Loop Abonnent und FOA Mitglied #4467

  • warum am liebsten weg von OB Loop? Das sind die einzigen die sinnige Updates bringen

  • Der nächste Schritt werden die erweiterten ADAS Funktionen , das one pedal driving sein und das wird jeweils Homologation erfordern. All das wird - wenn es denn überhaupt kommt - zeitlich einiges in Anspruch nehmen und in diesem Zeitfenster beabsichtige ich zu pausieren.

    Ist aber Zukunftsmusik. Und wer weiß was in der Zwischenzeit mit OLP wird. Vielleicht ist Pulse mit addon ja der ersehnte Gamechanger zu angemessenen Konditionen.

    Wie schön, dass wir solche Überlegungen anstellen können...

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.5 (APK-1.1.50), FOA-Mitgliedsnr: 3228. OV-Loop Abo und 2.6 Vorbesteller.

  • Der nächste Schritt werden die erweiterten ADAS Funktionen , das one pedal driving sein und das wird jeweils Homologation erfordern. All das wird - wenn es denn überhaupt kommt - zeitlich einiges in Anspruch nehmen und in diesem Zeitfenster beabsichtige ich zu pausieren.

    Ist aber Zukunftsmusik. Und wer weiß was in der Zwischenzeit mit OLP wird. Vielleicht ist Pulse mit addon ja der ersehnte Gamechanger zu angemessenen Konditionen.

    Wie schön, dass wir solche Überlegungen anstellen können...

    Wie kommst du darauf des es nächstes Jahr Preisanpassungen nach unten bei der FOA geben wird?


    Im FOA Forum habe ich davon noch nichts gelesen.

  • Doch, dann hast du an den falschen STellen gelesen. Wurde aber auch in den letzten beiden TownHalls angekündigt. Noch ist aber nichts entschieden. Ich warte gern ab.

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.5 (APK-1.1.50), FOA-Mitgliedsnr: 3228. OV-Loop Abo und 2.6 Vorbesteller.