Alles anzeigenOk, das war bei mir genau so!
Die Probleme wurden innerhalb von 2 Tagen wegen der Zeitverschiebung behoben.
Meinst Du mit „sliden“ die Verbindung im Diagnostik Modus?
Kannst du diesen kpl. nutzen?
Ist dein BLE Key der App bekannt?
Ich hatte es schon mal hinbekommen das nach dem Sliden ein grüner Haken unter dem Fisker in der App zu sehen war.
Ich weiss nicht genau ob der BLE Key bekannt ist, gehe aber selbst davon aus da sich der Fisker einmal komplett connectet hat inklusive grünen Haken.
Habe heute nochmals nach 6 Tagen versucht mich zu connecten ….ging wieder nicht!
Gut…. Fast immer… ok.
Mal unter Diagnose mir alles soweit angesehen, und ausgelesen, 37 Eintragungen (eigentliche Fehler waren wesentlich mehr)
Alle gelöscht (auslesen und löschen sowie VIN auslesen ging ohne Probleme)
Recht viele Fehler am Frontmotor (12… 13 Fehler) der Ocean fuhr aber sehr gut
Probefahrt nach dem Löschen war ohne jegliche Fehler. in 1 Woche mit OS 2.2.3 kamen gerade mal 2-3 mal der spurhalteassi das wars.
Was mir noch auffiel war das das hintere Bedienteil für den Limo Mode nicht ging.
Nach der Probefahrt nochmals nach den Fehlercodes gesehen,,,, alle wieder da
Oder nie weg gewesen wer weiss.
Habe dann noch die hinteren Doggy Femster kalibriert ….das klappte!!!wenigstens etwas. Im California Modus gingen danach wirklich alle Fenster runter inklusive Doggy Fenster.
Wusste garnicht das es das unter OLP gibt.nachts kam aber auch eine Nachricht das TestFlight eine neue Version sich runtergeladen hat und schon installiert hat.Naja und OLP läuft unter TestFlight…