Naja, primär geht es mal darum, dass man sicher und legal auf der Straße fährt, und das heißt beim Reifen, das man in der vom Hersteller angegebenen Dimension fährt.
Ein wenig Unterschied wird schon sein was Rollwiderstand aber vor allem auch Luftwiderstand betrifft.
Bin auf meinen elektrischen Peugeot 106 damals deswegen auch anstatt der originalen 165/70R13 Reifen die "Spezialreifen" vom 3l Audi A2 gefahren, Bridgestone Ecopia E381 oder so, 145/80R14 mittels Lochkreisadapter. Und dazu natürlich die aerodynamische Kappe. War illegal, habs nie eingetragen. Wäre von den Daten her wohl zum typisieren gewesen ( Traglast, Spur, Freigängigkeit). und hat gut was gebracht, vor allem bei angepassendem Reifendruck.
Jetzt denk ich mir: Ganzjahresreifen drauf, fertig. das wär ideal. der conti hat übrigens 70000 km (soll er) Laufleistung, find ich beachtlich.