Dann mal „Butter bei die Fische“ … wie habt ihr euren Luftdruck eingestellt?
Fisker Ocean Ganzjahresreifen / GJR / Allwetterreifen Erfahrungen und Bilder
-
-
Dann mal „Butter bei die Fische“ … wie habt ihr euren Luftdruck eingestellt?
> Reifendrücke selbstverständlich gemäß Bedienungsanleitung…🤘😎
PS: Mit Reifentyp ist Sommer- oder Winterreifen gemeint.
Technische Daten
Reifendrücke
Reifendrücke können je nach am Fahrzeug verwendetem Reifentyp variieren. Die Reifendrücke sind auf dem Hinweisschild zu Reifen und Beladung angegeben. Das Schild befindet sich an der linken Türsäule und ist sichtbar, wenn die Vordertür geöffnet ist. Siehe Reifendruck prüfen.
-
Dann mal „Butter bei die Fische“ … wie habt ihr euren Luftdruck eingestellt?
So wie vom Hersteller empfohlen.
Siehe Fahrertür Holm
Winterreifen plus 0.1 Bar.

-
Ach Mann, das ist ja langweilig. 😉 Vorne werde ich etwas mit dem Luftdruck spielen. 3 Bar werden mal getestet. Den Sturz möchte ich ungern verändern. Das Abnutzen der äußeren Reifenflanken habe ich schon bei vielen E-SUVs gesehen. Ich wie hier schon gesagt eher ein Gewichtsproblem.
-
Das Abnutzen der äußeren Reifenflanken habe ich schon bei vielen E-SUVs gesehen. Ich wie hier schon gesagt eher ein Gewichtsproblem.
Das ist kein Gewichtsproblem sondern eine Frage der gewählten Kurvengeschwindigkeiten und des vorhandenen Sturzes…🤘😎
-
Also, ich hatte noch nie ein Auto bei dem die äußeren Reifenflanken so schnell abnutzten.
Das Schwerste wog 1800kg. An meinem eher defensiven Fahrstil liegt es dann wohl eher nicht.

Beobachtet habe ich diesen Verschleiß auch bei einem Jaguar iPace den ich mal kaufen wollte. Da sahen die Reifen auch so aus wie beim Fisker.
Ich werde beim Reifenwechsel im Frühjahr das Auto mal vermessen lassen und ggf. die Vorderachse etwas in die negativ Toleranz justieren lassen (im Rahmen der Herstellervorgaben) natürlich.
-
Also, ich hatte noch nie ein Auto bei dem die äußeren Reifenflanken so schnell abnutzten.
Das Schwerste wog 1800kg. An meinem eher defensiven Fahrstil liegt es dann wohl eher nicht.

Beobachtet habe ich diesen Verschleiß auch bei einem Jaguar iPace den ich mal kaufen wollte. Da sahen die Reifen auch so aus wie beim Fisker.
Ich werde beim Reifenwechsel im Frühjahr das Auto mal vermessen lassen und ggf. die Vorderachse etwas in die negativ Toleranz justieren lassen (im Rahmen der Herstellervorgaben) natürlich.
Ich kann mir nicht vorstellen das bei allen Ocean im Werk der Sturz falsch eingestellt wurde.

-
Nein, das glaube ich auch nicht, aber scheint schon ziemlich auf „Null“ zu stehen. Hast du mal auf deinen Ocean geschaut? Hinten ist bei mir der Sturz etwas negativer. Das kann man gut mit dem bloßen Auge sehen. War der Ocean nicht auch schon mal beim „AT Zimmermann“ auch der Bühne?
-
Nein, das glaube ich auch nicht, aber scheint schon ziemlich auf „Null“ zu stehen. Hast du mal auf deinen Ocean geschaut? Hinten ist bei mir der Sturz etwas negativer. Das kann man gut mit dem bloßen Auge sehen. War der Ocean nicht auch schon mal beim „AT Zimmermann“ auch der Bühne?
Die Abnutzung der Flanken vorn habe ich auch nur auf den 22 Zöller Sommerrädern
, bei den 20 Zöller Winterädern nicht.
Daher kommen nächstes Jahr Ganzjahresreifen auf die 20 Zöller.
Und die 22 Zöller Sommerräder stehen zum Verkauf.
