Unterwegs / auf Reisen laden

  • Im amerikanischen Forum wird auch als Lösung gehandelt die letzten 15 Minuten vor dem ladestop im hyper Modus zu fahren. Probiere ich morgen auf der Rückfahrt mal aus.

    Habe ich am Freitag auf dem Rückweg erstmalig probiert: Ladung hat schnell begonnen (140kW bei 19%). Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling. Daher: ich berichte weiter. Kommenden Donnerstag und Sonntag stehen weitere Unterwegs-Ladungen an.

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.5 (APK-1.1.50), FOA-Mitgliedsnr: 3228. OV-Loop Abo und 2.6 Vorbesteller.

    Einmal editiert, zuletzt von markimark ()

  • Habe jetzt nach dem Update auf 2.5 die ersten längeren Fahrten gemacht.

    Hängt jetzt ewig erst mal bei ~ 80 kW um dann langsam Richtung 130 kW zu gehen. Das war noch mit 2.2.3 ganz anders. Da hatte ich nach spätestens 5 min die vollen 150+ kW. An EnBw und Aral Pulse. Einziges Fahrzeug.

  • Hallo,


    auch die leicht hügelige Landschaft der Toskana ist ideal für den Ocean, erziele Verbräuche von 18-21kWh. Muss mich nur zurücknehmen, wenn mich Mal ein Porsche oder Ferrari überholen will, denen Mal zu zeigen wo der Hammer hängt.😎

    Eine FeWo mit Ladesäule macht das ganze sehr bequem. 👍

    Gestern wollte ich dann Mal auswärts noch etwas aufstocken. In San Gimignano sind auf einem Parkplatz Säulen u.a. von Enel vorhanden die ich über Octopus ansprechen kann. Leider wollte die 15kw Säule mir als zweitem - links stand ein Audi - keine kWh einspeisen. Obwohl der Ladebalken schon angezeigt wurde ging es nicht weiter los.

    Habe mal versucht von 32A runter zu schalten oder die Ladegrenze anders zu setzen und auch App und Karte probiert und auch die Ansteckreihenfolge geändert, nichts hat geholfen.

    Hat jemand schon Mal was ähnliches gehabt und rausgefunden was man in dieser Situation machen kann?


    Gruß aus der Toskana

    Ocean Extreme, Blue Planet, F6 Vortex, Sea Salt, AHK,

    Bodenmatten, Kofferraumabdeckung, Winterreifen

    One of 27

  • Habe mal versucht von 32A runter zu schalten oder die Ladegrenze anders zu setzen

    Die Ampereeinstellung im Ocean bezieht sich nur auf AC Laden. 32 Ampere gilt auch nur für USA mit 120V Netz. Bei uns ist es egal ob er auf 16 oder 32 steht. Mehr als 16A 11 KW kann der interme Lader des Ocean nicht.


    15 KW AC Säule ?


    Oder meintest du 150 KW DC Schnell Ladesäule?

  • Was fahrt ihr für tolle Autos, welche länger als 5min über 120kw laden.

    Also meiner nicht. :D

    Maximal knappe 120kw für zwei drei Minuten, danach geht es meistens unter 100 und bei 78% wird auf 30kw reduziert.

    Ocean Extreme, Mariana, 22´ F3b SlipStream Black, AHK, OS 2.0

  • Den Fehler hat meiner auch manchmal. Meist bei etwas über 50 % zeigt er einen "Systemfehler, Wartung erforderlich" im Display und dann springt er auf 80 kW. Das passiert aber nicht immer und nicht immer beim gleichen SOC. Wenn er das hält und nicht auf 30 kW abfällt, bin ich halbwegs zufrieden. Es kann helfen, abzustecken und noch mal zu starten, aber dann tritt der Fehler nach wenigen Minuten meist wieder auf. Wenn er bis 50 % anfangs mit 160 kW beginnt und über 100 kW bleibt, kann ich damit leben.

  • Was fahrt ihr für tolle Autos, welche länger als 5min über 120kw laden.

    Also meiner nicht. :D

    Maximal knappe 120kw für zwei drei Minuten, danach geht es meistens unter 100 und bei 78% wird auf 30kw reduziert.

    Der Ocean braucht täglich seine Streicheleinheiten. ^^ Sonst wird er auch mal bockig. :P