Alles anzeigenPuh, gerade hatte ich mal wieder den 30kW-Bug und habe mich an Deinen Tipp erinnert.
Also Ladevorgang beendet, Rüssel zurück in die Ladesäule, OLP gestartet, BMS und VCU resettet (VCU-Reset macht einen unschönen Ton im Fisker), Danach wieder Rüssel rein - und: Ladeport leuchtet rot und im Display riesige Fehlermeldungen in fettem roten Balken, Alarmtöne und so weiter. Ladeport ließ sich auch nicht durch FOB entriegeln. Meldung Ladesystem defekt und und und. Kurz Puls auf 180, dann gedacht, vielleicht hilft abschließen des Autos.
Gesagt, getan. 30 Sekunden später wieder aufgeschlossen, Meldungen weg, Ladeportfreigabe war möglich.
Rüssel wieder zurück in die Ladestation und neuen Ladevorgang gestartet.
Dieses Mal hat es geklappt und tatsächlich Ladeleistung bei 120kW gestartet (29% beim Start).
Vielleicht macht es Sinn, nach den Resets das Auto nochmal abzuschließen und erst danach einen neuen Ladevorgang zu probieren. Keine Ahnung, ob es dann schreckfrei funktioniert.
Eieieieiei. Der Puls ist jetzt nach 10 Minuten immer noch deutlich erhöht...
Ob ich das nochmal mache? Ich weiß nicht.
Vieleicht hätte auch nur erneutes Anstecken gereicht.
Man weis es nicht.