Also VB so ganz ohne Preisvorstellung finde ich auch immer schwierig... Klingt für mich nach "bietet euch gegenseitig hoch".
Habe ich auch immer gedacht, bis ich durch solche VB-Zukäufe (die ich bis dato komplett ignoriert hatte) verstanden habe, welche Chancen aber auch damit verbunden sein können > oftmals haben verkaufende Menschen keine eigene Meinung/ keine konkrete Vorstellung welcher Preis angemessen sein könnte und andere möchten einfach nur „letzter Preis“-Kontakte vermeiden. Wenn man also mit Interesse und mit einer eigenen (gut hergeleiteten/ begründeten) Preisvorstellung freundlich Kontakt aufnimmt, ist das ein guter 1.Schritt für ein überraschend gutes Ergebnis.
Natürlich nennt man die eigene Preisvorstellung bei der Kontaktaufnahme noch nicht, sonder kommt erst einmal (gut vorbereitet) über den Verkaufsgegenstand und dessen Zustand ins Gespräch. Entweder haut die verkaufende Person direkt ihre Preisvorstellung raus und das Gespräch ist dann schnell beendet….oooder es entwickelt sich ein wirklich interessantes Verkaufsgespräch mit einer Preiseinigung die man selbst nicht für möglich gehalten hätte.
Bestes Beispiel für einen typischen VB-Verkauf ist der Gebrauchtwagenverkauf durch die Familie, die plötzlich Opa Günthers alten Benz verkaufen müssen, da Günther ins Altenheim umziehen musste. Die gesamte Familie ist Dir am Ende oft noch dankbar, da sie nun eine „Sorge“ weniger haben und Opa Günther berichten können, dass sie das Auto in wirklich gute Hände abgeben konnten. Ergo: Den Mutigen gehört die Welt und fragen kostet ja bekanntlich nichts…🤘😎