Beiträge von Truck

    Mein Szenario ist NICHT mit der App sondern mit dem Knöpfchen an der Heckklappe diese zu schließen.

    Geht der California-Modus über den Knopf am Himmel?

    Habe Dein Szenario noch nicht probiert, aber „springt“ der Button „Key“ dann von rot auf grün, sodass Du diesen noch bedienen musst?

    Der California-Modus kann über die App zum Öffnen angeregt werden. Das Verschließen gelingt danach nur über den Zug-/Druckschalter am Dachhimmel…🤘😎

    Scharf nachgedacht und ein wirklich guter Einwand!🎯👍🏁

    Schließe mich der Bitte nach Aufklärungsarbeit an und bedanke mich schon jetzt für Eure Recherche sowie für Eure ehrlichen und belastbaren Rückmeldungen…🤘😎

    Geht da mittlerweile schon mehr?


    Habe vor 4 Wochen das letzte Mal Freesker genutzt.

    Ich glaube nicht, aber ehrlich gesagt war ich ja gestern auch im „Tunnel“ und habe mich auf die angezeigten Fails bzgl. der T-Box konzentriert. Aufgefallen ist mir eigentlich nichts…🤘😎

    Gestern gab‘s übrigens krasse Telekom-Störungen in verschiedenen Regionen Deutschlands und mein FOE war den ganzen Tag über „offline“ (rote LED) und folglich war auch die OVLoop-App nur über BLE eingeschränkt nutzbar.


    Wollte diesen Umstand kurz mitteilen und bei dieser Gelegenheit einmal grundsätzlich an die Geduld mit den Systemen appellieren, da ich gestern leider mit Aktionismus an die Sache rangegangen bin (Lenkrad-Reset, dann weiter mit Freesker-Tool zwecks Fehlersuche > krasses Ergebnis siehe Bild! Abschließend ein TBox-Reset-Versuch ohne Veränderung), was die Laune am geringsten Abend dann nicht gesteigert hat…


    Am heutigen Morgen ist dann einfach alles wieder in Ordnung, als ob nichts gewesen wäre. Ergo: Wünsche Euch und mir mehr Gelassenheit mit den Systemen - spart viel Zeit und Nerven…🤘😎


    IMG_5282.jpg

    Zusätzlich ist die Außenbeleuchtung (leider) ja auch noch an. Des Weiteren könntest Du aber auch die Dachlüftung (Luftschlitz durch anheben des Daches im hinteren Bereich) zusätzlich nutzen…🤘😎


    (Du bist ja nicht lange weg und das bisschen Energie…)

    Also VB so ganz ohne Preisvorstellung finde ich auch immer schwierig... Klingt für mich nach "bietet euch gegenseitig hoch".

    Habe ich auch immer gedacht, bis ich durch solche VB-Zukäufe (die ich bis dato komplett ignoriert hatte) verstanden habe, welche Chancen aber auch damit verbunden sein können > oftmals haben verkaufende Menschen keine eigene Meinung/ keine konkrete Vorstellung welcher Preis angemessen sein könnte und andere möchten einfach nur „letzter Preis“-Kontakte vermeiden. Wenn man also mit Interesse und mit einer eigenen (gut hergeleiteten/ begründeten) Preisvorstellung freundlich Kontakt aufnimmt, ist das ein guter 1.Schritt für ein überraschend gutes Ergebnis.

    Natürlich nennt man die eigene Preisvorstellung bei der Kontaktaufnahme noch nicht, sonder kommt erst einmal (gut vorbereitet) über den Verkaufsgegenstand und dessen Zustand ins Gespräch. Entweder haut die verkaufende Person direkt ihre Preisvorstellung raus und das Gespräch ist dann schnell beendet….oooder es entwickelt sich ein wirklich interessantes Verkaufsgespräch mit einer Preiseinigung die man selbst nicht für möglich gehalten hätte.

    Bestes Beispiel für einen typischen VB-Verkauf ist der Gebrauchtwagenverkauf durch die Familie, die plötzlich Opa Günthers alten Benz verkaufen müssen, da Günther ins Altenheim umziehen musste. Die gesamte Familie ist Dir am Ende oft noch dankbar, da sie nun eine „Sorge“ weniger haben und Opa Günther berichten können, dass sie das Auto in wirklich gute Hände abgeben konnten. Ergo: Den Mutigen gehört die Welt und fragen kostet ja bekanntlich nichts…🤘😎