Wer lesen kann ist im Vorteil…🤘😎✌️😇
Aber: Du könntest trotzdem richtig liegen, denn Dein Hinweis ist nicht von der Hand zu weisen…
Wer lesen kann ist im Vorteil…🤘😎✌️😇
Aber: Du könntest trotzdem richtig liegen, denn Dein Hinweis ist nicht von der Hand zu weisen…
Hier ein FO zum Ausschlachten mit AHK…🤘😎
(Ob ich die schwarze Motorhaube und die schwarze Heckklappe für meinen weißen FOE nehmen soll…🤘🤣)
Sieht schwer nach einem fahrzeugspezifischen Kabelsatz aus, dessen Stecker lediglich an den vorhandenen Kabelbaum angeschlossen werden müssen (Plug&Play), was das Nachrüsten einfach macht…🤘😎
PS: Habe die AHK bei meinen Mercedes-Fahrzeugen immer selbst nachgerüstet > angekörnte Loch-Positonen oder gar Gewinde mit Schutzstopfen waren bereits ab Werk vorhanden und fahrzeugspezifische Kabelsätze mit fertig montierten Steckern (Plug & Play) habe ich von der Firma Jaeger bezogen.
Wie gut das ich bei der damaligen Suche nach einem „Ersatzfahrzeug“ (da der von mir angezahlte FO Sport leider nicht mehr gebaut werden konnte) auf die AHK bestanden habe, die sich in einem FOE wiederfand, denn ich dann allerdings in Frankfurt a.M. abholen musste…🍀🤘😎
PS: Vielleicht wäre es möglich seitens Westfalia eine Info zu bekommen, die (so habe ich es irgendwo mal gelesen) hier zugeliefert haben sollen. Oder mal bei Fisker AT nachfragen.
E-Bikes sollten doch wohl Sprizwasser geschützt sein. Daher nutze ich keine Hülle.
Hochdruckreiniger können Sie auf jedenfall vertragen.😁
Vor Spitzwasser im normalen Fahrradbetrieb sind alle E-Bikes geschützt, klar soweit. Es geht mir hier aber um das Spritzwasser beim Transportieren, welches sehr verwirbelt und mit hohem( Wind-) Druck auf die E-Komponenten wirkt. Bevor ich mir diese „Transportsicherungen“ zum Schutze unserer E-Bikes kaufe, wollte ich wissen welche ihr so verwendet (vermutlich welche aus Neopren, wie ich sie eben im Versandhandel gesehen habe)…🤘😎
https://www.bosch-ebike.com/de/rund-ums-ebike/storys/sicherer-transport-von-ebikes/
Wir nutzen den https://www.idealo.de/preisver…-easyfold-xt-2-thule.html
gerne und häufig.
Kurze Frage dazu > welche Lenkrad- und welche E-Bike-Motoren-Hüllen nutz ihr, damit das Sprühwasser bei Regen-Fahrten nicht in die Elektronik gelangt? Mein Nachbar klebt das mit schwarzen Tüten ab, aber das gefällt mir nicht…🤘😎
Hab grad den gefunden: https://mountevo.de/products/s…95-43e8-94c7-e803d57e7fe8
Muss man aber das Vorderrad ausbauen!😪
Denke da müsstest Du vorab statistisch den Glasdachentwickler (ich glaube es ist die Firma Webasto) mit einbeziehen, damit Du sicher bist, dass das Glasdach nicht bricht…🤘😎
Ich habe diesen Fahrradträger für 2 E-Bikes, der lässt sich einfach zusammenfalten und in einer Tasche verstauen.
Passt dann locker bei Nichtgebrauch in den Kofferraum.
EUFAB 12010LAS Fahrradträger POKER-F, E-Bike geeignet, komplett vormontiert, Diebstahlschutz, für 2 Fahrräder, für Anhängerkupplung, Schwarz, 142 x 70 x 58 cm https://amzn.eu/d/3o9V5EF
Habe mich für den Transport unserer 2 E-Bikes für diesen Fahrradträger entschieden, der sich ebenfalls bei Nichtgebrauch zusammenfalten lässt und locker in den Kofferraum passt…🤘😎
Das die Lichter bei der Vorklimatisierung überhaupt mit an gehen und man diese dann auch nicht abschalten kann nervt mich und meine Nachbarschaft jetzt schon > ob da wohl noch mal nachgedacht und auch nachgebessert wird?
Denke ich frag mal bei Gelegenheit beim Support nach…🤘😎