Ergänzend habe ich nun auch Fisker AT zum Thema PKC 21-Version angeschrieben und um Rückmeldung gebeten:
Hallo zusammen,
vorweg: Ich bin kein FOA-Mitglied, habe aber aktuell folgende Info seitens der FOA vorliegen > „PKC 21 Version ist in der finalen Testphase und wird in Kürze freigegeben.“
Für mich stellt sich nun die Frage, ob sich die PKC 21-Version mit der O Loop App (die ich abonniert habe) verträgt und ich ein Update über eine temporäre FOA-Mitgliedschaft wagen sollte, oder ob davon abzuraten ist.
Mit anderen Worten, würde ein Update auf PKC 21 im Hinblick auf die Weiterentwicklung der O Loop App eher Vor- oder Nachteile mit sich bringen?
Alternativ: Gibt es ggf. Überlegungen (Magna, Fisker AT und AL) zusammen mit der Fa. Chavalier eine eigene PKC21-Version zu erzeugen, um das After-Sale-Geschäftsmodell in seiner gesamten Breite abdecken zu können? Das wäre für mich und für viele weitere Endkunden mit der O Loop-App natürlich der beste Weg!
Für Eure Prüfung und hilfreiche Rückmeldung schon jetzt meinen herzlichen Dank!
Auch hier bin ich auf die Rückmeldung gespannt.
Ob eine „eigene PKC21-Version“ überhaupt technisch möglich ist weiß ich nicht.
Werde berichten, falls ich eine Rückmeldung bekommen sollte…🤘😎
PS: Ich habe damalig 150€ an die FOA gespendet und war auch lange zahlendes (und irgendwann enttäuschtes) FOA-Mitglied. Nur falls jemand auf die Idee kommen sollte mir „Trittbrett-Fahrerei“ vorwerfen zu wollen > denke ich habe die FOA zunächst mit vielen anderen über Wasser gehalten.✌️