Umfrage zum Interesse an ADAS 3.1

  • 👍

  • Ich bin mir gerade unsicher wegen der Übersetzung > würde dieses Steuergeräteupdate mit sich führen, das die adaptive Geschwindigkeitregelung danach nicht mehr aktiviert werden kann oder ist damit gemeint, das diese, falls noch nicht vorhanden, auch durch dieses Update nicht hinzugewonnen wird?

    🤘😎🤔

  • Ich bin mir gerade unsicher wegen der Übersetzung > würde dieses Steuergeräteupdate mit sich führen, das die adaptive Geschwindigkeitregelung danach nicht mehr aktiviert werden kann oder ist damit gemeint, das diese, falls noch nicht vorhanden, auch durch dieses Update nicht hinzugewonnen wird?

    🤘😎🤔

    Es ist schön zu sehen, dass unter uns noch echte Optimisten übrig sind. Und sie glauben immer noch daran, dass einige Funktionen, wie z. B. adaptive Geschwindigkeitregelung eines Tages funktionieren werden.✌️😎😅

    FOE, weißer Hai 🦈

    Oberflosse mit Solarzellen, Schwanz mit AHK, F3 ohne Shuppen OS-2.5 OV-LOOP-Vollprogramm:thumbup:ungeimpft, keine Garantie

  • Jetzt weiß ich, warum mbloecker so viele likes auf seine Beiträge bekommt ;) . Das ist mindestens schon seine zweite Umfrage bei der man "bei Interesse" mit :thumbup:reagieren soll.

    Ich versuch es auch mal: Wer einen Extreme hat, bitte mit :thumbup: reagieren, ansonsten bitte mit 🏆. (Bitte nicht wirklich, das ist nur ein Scherz).

    Von nichts kommt nichts :D

  • Es ist schön zu sehen, dass unter uns noch echte Optimisten übrig sind. Und sie glauben immer noch daran, dass einige Funktionen, wie z. B. adaptive Geschwindigkeitregelung eines Tages funktionieren werden.✌️😎😅

    Gerne. Einer muss ja die Last-Edition-Truppe in Graz moralisch unterstützen! Macht ja sonst keiner. Schätze die haben ausgiebig geflucht, lagen sich zwischenzeitlich in den Haaren und haben dann verstanden, dass man nur gemeinsam vorankommen kann, um die letzten „neuen“ FO im angestrebten Preissegment funktionsbereit ausliefern zu können…

    Denke da kommt mit Blick auf den After-Sale-Aufwand bestimmt noch ein Update für alle…beste Grüße aus dem Zentrum der hoffnungsvollen Freude…🤘😎

  • Im ADAS-3.1-Text kommt das Wort "Radar" nicht vor, wohl aber "MobilEye" und "Camera". Der Text ist nicht gerade selbsterklärend, aber unter anderem scheint es um Fehler / Verbesserungen zu gehen, bei dem die MobilEye-Kamera (oben in der Windschutzscheibe) eine mögliche Kollisionsgefahr erkennt und eine Notbremsung AEB (Autonomous Emergency Braking) auslöst.


    Ich gehe also davon aus, dass auch nach dem ADAS-3.1-Update das Frontradar abgeschaltet bleibt und nach wie vor alles über die Kamera gesteuert wird. Wenn diese Kamerasteuerung dann noch zuverlässiger oder überhaupt erst wieder laufen würde wäre das natürlich ein Fortschritt.


    Es ist nur etwas verwunderlich, dass in der ORS-Ankündigung "Wenn Ihre Radarmodule einen schwerwiegenden Defekt aufweisen oder komplett ausgefallen sind, kann dieses Update sie nicht wiederherstellen." überhaupt von den Radarmodulen gesprochen wird. Es sollte doch egal sein, ob die theoretisch funktionieren würden, da sie doch offenbar gar nicht aktiviert werden. Möglicherweise ist es auch nur eine verallgemeinerte Übersetzung von "Abstand messen", denn die MobilEye-Kamera ist schon alleine in der Lage den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu messen (zu schätzen).


    fisker-ocean-forum.de/attachment/4126/


    Das ist die Anzeige eines eigenständigen MobilEye-Systems zum Nachrüsten, das wir im Vorgängerauto eingebaut hatten. Die grüne Zahl zeigt den Abstand in Sekunden an, den man zum vorausfahrenden Fahrzeug oder Fußgänger hat. Bei einer drohenden AEB-Notbremsung hat es aber nur sehr laut gepiept, da es nicht aktiv mit den Bremsen verbunden war.

  • Wie wird sich OV Loop dazu verhalten > würde dies als „nicht autorisierter Eingriff“ durch Dritte gewertet und der Support dann verweigert?

    Fragen über Fragen…🤘😎😇

    Das sollte man vorher natürlich mal klären. :thumbup: