Beiträge von wohlland

    Bei mir auch, genau deshalb habe ich bei OV-Loop nachgefragt, ob evtl. wegfallende features bei gekappter Cloudverbindung durch eine Internetverbindung via Smartphone-Hotspot weiterbetrieben werden können.

    Die Updates bleiben erhalten. Nur 4G Cloidverbindung und Support fällt weg.


    einfach mal die FAQ lesen!

    Das war mir klar, weil ich die FAQs schon gelesen hatte. Nur möchte ich sicher gehen, dass z.B. CarPlay/Android Auto auch ohne Cloudverbindung weiter uneingeschränkt nutzbar sind. Bei der TomTom Navigation ist z.B. die Audioausgabe ohne Cloudverbindung weg. Meine Frage an OVLoop beinhaltete auch, inwiefern evtl. wegfallende features bei gekappter Cloudverbindung durch eine Internetverbindung via Smartphone-Hotspot weiterbetrieben werden können. Eine Antwort steht leider noch aus, ich habe aber gestern nochmal nachgehakt.

    Mein Plan ist aktuell ebenfalls, 2.5 (schon drauf) und 2.6 mitzunehmen. Dann habe ich hoffentlich endlich Android Auto. Eigentlich möchte ich dann am liebsten weg von OV-Loop.


    Das wäre in etwa auch mein Plan. Eine entscheidende Frage ist dabei, welche Features von 2.6 nicht mehr nutzbar sind, wenn man bei OV-Loop kündigt. Diese Frage hat mir OV-Loop leider seit 10 Tagen noch nicht beantwortet. Sobald ich eine Antwort habe, gebe ich Bescheid.

    Es soll hier kein Vergleich zwischen 2 Sachen werden , die man wegen unterschiedlichem Leistungsumfang nicht miteinander vergleichen kann :!:

    Aber genau das will man doch wissen: den Leistungsumfang und eventuelle Unterschiede im Leistungsumfang. Das ist doch der Sinn des Vergleichs. Oder wie meinst Du das mit "nicht miteinander vergleichen kann"


    Vielen Dank markimark für Deine Mühe. Die Tabelle ist sehr hilfreich.

    Hier mal meine Anfrage nach dem BLE Key und die Antwort von OV-Loop:


    Anfrage vom 14.09.2025

    Hi, obviously you know the BLE key of my car, otherwise the wonderful O Loop app would not be able to make a BLE-connection to my car, enabling - among other features - the possibility to unlock and drive the car just with my smartphone.
    Is it possible to send me the BLE key of my car? I guess, since I bought the car, the BLE key is my property just like the key FOB is my property too.
    I would be happy to hear from you soon.

    Kind regards
    Andreas



    Antwort:

    Clea S


    15. September 15:59


    We have looked at and reviewed the policy related to the BLE key requests multiple times, and due to security, privacy, and compliance standards, we do not share or transmit BLE keys. These keys are managed within a secure environment and governed by protocols designed to protect user data and prevent unauthorized access in accordance with industry best practices.


    Nach meiner Ansicht ist es also so: AL (vertreten durch OV Loop) hat sich die Daten gesichert und will sie nicht rausgeben. Nur deshalb muss die FOA zusammen mit Chevalier etwas entwickeln, dass es ermöglicht wieder an diese Daten zu kommen.

    Meiner Ansicht nach gehört der BLE key aber den Fahrzeugbesitzern, sie haben ihn (genauso wie den Key FOB) zusammen mit dem Fahrzeug erworben und er ist deren Besitz. Es geht hier nicht um die Rechte an der Software, sondern um die Rechte an den Daten, oder?

    Ich denke, Du hats es mit dem BLE Key nicht richtig verstanden. Es wird immer ein BLE Key benötigt, der die Daten im Fahrzeug mit denen in der App und der Cloud abgleicht. Momentan hat die FOA aber nicht die aktuellen BLE-Keys aus den Fahrzeugen (wurden in den letzten Fisker-Tage teilweise geändert). Mit dem PKC21 und der App können die Daten ausgelesen und an die FOA "gesendet" werden. Damit hat die FOA, das Fahrzeug und OVLoop den gleichen BLE-Key.

    So ist jedenfalls mein Verständnis der Keys.

    Danke, genau das war meine Frage. Das heißt dann, dass PKC21 die Möglichkeit eröffnet, den BLE key auszulesen, ohne den Spider-Port verwenden zu müssen. Wird er dann über den OBD-Dongle gelesen, oder ermöglicht PKC 21 das Lesen des BLE keys direkt über Bluetooth (BLE) vom Auto, ohne Dongle? Letzteres wäre eine arge Sicherheitslücke, oder?