Beiträge von wohlland

    Damit hast Du kein potentielles Boot Loop Problem sondern ein echtes.

    Da sich die Probleme mit dem ICC Update häufen wäre wenn Versand des USB-Stick mit dem Update dass sicherste. Der Eigentümer steckt ihn ein und per OTA würde das Update angestoßen. Kosten wären unter 10,00€, die sicher jeder Eigentümer für ein sicheres Update gerne bezahlen würde. Lizenz Frage müsste natürlich geklärt werden.

    mbloecker Du hast doch sicher gute Kontakte für einen solchen Vorschlag.

    Oder man schickt ein Image des USB-Sticks als Email-Anhang. Einen USB-Stick hat wohl jeder. Kosten: 0,00€

    Habe mal irgendwo bei reddit gelesen (weiß leider nicht mehr wo), dass man über den frei zugänglichen OBD-Stecker nur verschlüsselt kommunizieren kann und über den Spider Port eben unverschlüsselt. Wahrscheinlich ist letzterer deshalb so unzugänglich,

    Bei mir ist das Ergebnis des Update-"Versuchs" von vorgestern absolut identisch: 2.2.1. und "Bergabfahrhilfe..." OV Loop Support hat geschrieben "Your update went through the first day but I have had trouble downloading ICC to your Ocean". Mal schauen wie und wann es weiter geht.

    Ich habe meinen gefunden, Links an der Außenwand. Es reichte dafür nur die untere Abdeckung abzuschrauben

    Da ist der Spider-Port aber nur, wenn er nicht weit oben mit einem Klebeband befestigt ist. Ich habe mal wegen der defekten Lüfter-Stellmotoren das ganze Armaturebrett ausgebaut gehabt. Das Kabel mit dem Spider-Port war mit Kreppband weit oben mit einem anderen Kabel zusammengebunden. Diese Verbindung habe ich getrennt und jetzt ist er bei mir auch unten.

    ja aber hier negative Stimmung verbreiten! „Das mit der 4G-Verbindung innerhalb von 14 Stunden kann ich bestätigen, das mit OTA leider überhaupt nicht: Ich habe mich vor 25 Tagen angemeldet.“


    Da muss man dann halt mal nachfragen!

    Wollte nur mitteilen, dass man bzgl. des OTA update offensichtlich nicht automatisch innerhalb von 10 Tagen angeschrieben wird. Wenn das Berichten von Fakten als "negative Stimmung verbreiten" interpretiert wird und man dafür presönlich angegangen wird, dann haben wir ein echtes Problem in diesem Forum.

    In den Profilen werden aber in der Regel "nur" Fahrersitzposition, Spiegeleinstellung und (beim OCEAN schon realisert, zumindest relativ zum Gastprofil) Temperatureinstellung bzw. Einstellung der Heizung/Klimaanlage gespeichert, nicht jedoch Sicherheits- und Warneinstellungen. Sonst hätte das Renault sicher auch über die Profile und nicht über eine zusätzliche Taste geregelt.

    Was mir noch positiv aufgefallen ist bei 24H Energie Standy Zeit merkt er sich bis am nächsten Tag die Geschwindigkeitswarntöne und Lane Assist Töne ausgeschaltet zu lassen 😄👍

    Mein Renault Scenic E-Tech hat eine eigene mit "P" beschriftete Taste, die man nach dem Starten zweimal drücken muss, um alle persönlichen Sicherheits- und Warneinstellungen abzurufen und einzustellen. Das trägt wohl einem Sicherheitsstandard Rechnung (ich vermute, dass es einen solchen gibt) nach dem alle Warnsystem beim Starten eingeschaltet sein müssen und danach absichtlich einzeln ausgeschaltet werden können. Da hat sich Renault meines Erachtens mit dieser "P" Taste nun eine super Lösung einfallen lassen.

    Nun gut, beim Ocean müssten man diese persönlichen Einstellungen dazu erst mal in einem Profil speichern können... Alternativ könnte man sie aber auch in einer App speichern und dann per App nach jedem Start an den OCEAN übertragen. Vielleicht möchte das jemand mit gutem Draht zu den App-Entwicklern (OLP und/oder O Loop) mal als feature vorschlagen.