Beiträge von wohlland

    Die Software müsste nicht komplett anders geschreiben werden, sondern man müsste aus der Webseite (momentan ist es eine, es ist keine App) eine App machen, die nach der Überprüfung der Nutzungsberechtigung über den Server eine lokale Lizenzdatei installiert. Das ist ein gängiges Verfahren. Die Software selbst müsste nicht umgeschrieben werden.

    Ich habe mich sehr über die Frage von Lars gefreut und gehofft, hier eine objektive Auflistung der echten Hilfeleistungen von OV Loop zu bekommen, weil ich wissen will, ob sich eine Verlängerung der Subscription lohnt. Bisher hatte ich zwar wenig Bedarf, aber in den wenigen Fällen habe ich keine echte Hilfe von OV Loop bekommen.


    Leider wurde Lars' gute Absicht hier ziemlich schnell zerschossen von Leuten, die anstatt einfach Lars' Frage objektiv zu beantworten ihre Meinung kundtun oder von Hörensagen über Erfahrungen Dritter berichten. Ich habe aber erstens keine Lust so viel irrelevantes zu lesen und zweitens auch keine Zeit hier in diesem Thread die (leider wenigen) nützlichen Nachrichten rauszufiltern.


    Jetzt sehe ich eigentlich nur noch die Chance, dass Lars das Thema nochmal neu aufmacht mit der eindringlichen Bitte nur Fakten darzustellen, also von tatsächlich persönlich erhaltenen Serviceleistungen zu berichten und ansonsten zu schweigen.


    Ich habe hier bis jetzt absichtlich nicht geschrieben, dass ich noch keine echte Hilfe erhalten habe um den Thread nicht unnötig zuuzmüllen. Und das war eben nicht gefragt, ob man keine Hilfe erhalten hat...

    Freesker hat seinen Support offenbar eingestellt bzw. ins commmunity forum ge-outsourced. Als Antwort auf eine Anfrage erhielt ich folgende, wahrscheinlich automatisierte Email:


    Code
    Hi there,  to streamline and accelerate our support process, we are now moving all technical inquiries and troubleshooting discussions to our Freesker Community Forum. Please post your question in the appropriate domain section — this not only helps us respond more efficiently but also allows other Freesker Pro users to benefit from shared experiences and solutions. You can access the community forum here:
    👉 https://freesker.armeniansolutions.com/index.php Thank you for your understanding and for being an active part of the Freesker community!
    
    
    
    Stay connected. Stay in control. Stay Freesker.
    
    
    Best regards,
    Armenian Solutions Freesker Support Team

    Das war am 05.11. Hab mein Anliegen dann ins community-forum gepostet, dies dem freesker support mitgeteilt und dabei gefragt, bis wann ich mit einer Antwort rechnen könne. Sowohl das als auch meine eigentliche Frage blieben bisher unbeantwortet. Wenn das der Support ist, dann kann ich meine Fragen ja auch hier stellen, dann haben noch mehr OCEAN-Fahrer was davon und nicht nur die, die sich Freesker Pro gekauft haben.

    Bei mir kam neulich nach fast zwei Jahren OCEAN zum ersten mal eine Warnung vom Fahrerüberwachungssystem. Ich hatte sehr lange nach unten auf den Bildschrim geschaut. Will sagen: nur weil es sich noch nicht gemeldet hat heißt es nicht, dass es nicht funktioniet. Müdigkeit erkennt es nicht (oder ich war noch nicht müde genug), aber das tun die Systeme anderer Fahrzeuge auch nicht, da kann ich Raimung bestätigen..

    F#Car:

    - Was sind bitte deutsche offizielle Medien?

    - Die politische Meinung eines Menschen hängt sehr wohl von seiner Bildung und seinem Intellekt ab (das zeigen zahllose Studien) und zwar genau deswegen, weil von der Bildung die Wahl, der Zugang und die Bewertung von Informationsquellen abhängt.

    - Es gehört zwar zur ganzen Wahrheit, dass Du eine Meinung hast, deswegen ist Deine Meinung aber noch lange nicht wahr.

    - Nur weil etwas die Mehrheitsmeinung ist, muss es nicht falsch sein.

    Dann stell Deine Frage nach der Wirtschaftlichkeit und Sinnhaftigkeit doch mal an die RWE, die gerade auf dem Gelände des ehemaligen Kernkraftwerks Gundremmingen den größten Batteriespeicher Deutschlands errichten und lass uns die Antwort bitte wissen.

    Lieber F#Car,


    darf ich fragen, was Du berufich machst? Nur weil etwas physikalisch "nur" eine Effizienz von 90% hat, heißt das nicht, dass es nicht wirtschaftlich ist. Sonst hätte es nie einen Verbrennungsmotor geben dürfen mit einer Effizienz von maximal 40%-45%, im Stadtverkehr/Stau sogar nur 20% und darunter, also im Durchschnitt nur 30-35%.

    Das Speichern von billigem Strom (evtl. sogar zu Negativpreisen "gekauft"), den man zu einem anderen Zeitpunkt teuer verkaufen kann, also billig einkaufen und teuer verkaufen, ist doch das Paradebeispiel von Wirtschaftlichkeit.

    ... kommt das System ab und zu noch mal an seine Grenzen, aber das ist bei anderen Herstellern auch so. Das Netz ist voll von solchen Berichten.


    Bei meinem ID3 den ich vorher hatte, konnte ich die Uhr nach stellen das unter 6 Grad die Assistenten ausfielen. :(


    Aber kein ewiges Gebimmel mehr dann. :thumbup:

    Ich habe die Probleme auch nur wenn ich gegen die tiefstehender Sonne fahre und nachts bei dichten Nebel, dann aber interessanterweise nur, wenn den Ocean entgegenkommende Fahrzeuge mit ihren Scheinwerfern anleuchten (=tiefstehende Sonne?). Andere Hersteller weiß ich nicht aber mein Renault Scenic-E-Tech hat das Problem absolut und ungelogen nie, egal welche Witterung und Sichtverhältnisse herrschen.