Beiträge von wohlland

    Was mir noch positiv aufgefallen ist bei 24H Energie Standy Zeit merkt er sich bis am nächsten Tag die Geschwindigkeitswarntöne und Lane Assist Töne ausgeschaltet zu lassen 😄👍

    Mein Renault Scenic E-Tech hat eine eigene mit "P" beschriftete Taste, die man nach dem Starten zweimal drücken muss, um alle persönlichen Sicherheits- und Warneinstellungen abzurufen und einzustellen. Das trägt wohl einem Sicherheitsstandard Rechnung (ich vermute, dass es einen solchen gibt) nach dem alle Warnsystem beim Starten eingeschaltet sein müssen und danach absichtlich einzeln ausgeschaltet werden können. Da hat sich Renault meines Erachtens mit dieser "P" Taste nun eine super Lösung einfallen lassen.

    Nun gut, beim Ocean müssten man diese persönlichen Einstellungen dazu erst mal in einem Profil speichern können... Alternativ könnte man sie aber auch in einer App speichern und dann per App nach jedem Start an den OCEAN übertragen. Vielleicht möchte das jemand mit gutem Draht zu den App-Entwicklern (OLP und/oder O Loop) mal als feature vorschlagen.

    Ich verstehe Deine Sichtweise und habe nur was dazu geschrieben, weil ein Satz mit "absolut nichts" meist an der Sache vorbei geht und so ist es ja auch. Wollte nur erwähnen, dass die FOA-Mitgleidschaft schon was bringen kann, aber das soll ja jeder selbst entscheiden, ob es ihm das Wert ist. Was hast Du denn bei Steiner für die Wasserpumpe bezahlt?

    Ich persönlich habe absolut nichts von denen bekommen – ich wiederhole: absolut nichts. Und das, obwohl sie ziemlich viel versprochen haben (oder? Ach na klar .. dafür fehlt einfach Vertrag, oder sowas?) und immer noch weiter versprechen.

    Ich habe als FOA-Mitglied bei tidal-wave eine Wasserpumpe für 100 € statt 131,38€ bekommen und Luftfilter für 25€ statt 28,75€ und neue Türgriffe für 1014€ statt 1762€. Ich denke da habe ich wohl jede Menge gespart, mehr als einen FOA-Jahresbeitrag, oder? Auf jeden Fall ist das nicht "absolut nichts". Wird es denn bei den Service-Partner von OV Loop oder bei Fisker-AT ebensolche Rabatte auf Ersatzteile geben? Ich denke eher nicht.

    Wie bereits weiter oben von mir geschrieben: Ich bin mal nach WLTP-Zyklus gefahren (das Geschwindigkeitsprofil dafür kann man im Netz besorgen) und komme hochgerechnet tatsächlich auf 707 km. Nur: Das WLTP-Profil ist für deutsche/europäische Verhältnisse unrealistisch, weil im Schnitt viel zu langsam.

    Bin jetzt zum zweiten Mal mit meinem OCEAN im Süden im Urlaub, immer in Ländern mit Autoahnhöchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Unter diesen Bedingungen (Sommer + max. 130 km/h + evtl. Solardachausbeute aber auch voll beladen mit 4 Personen) komme ich auf hochgerechnet etwas über 500 km Reichweite, die man natürlich nicht voll ausnutzen kann, weil niemand den Akku auf 0% leerfährt. Aber gut über 400 km schaffe ich locker zwischen zwei Ladevorgängen.

    Ich denke die FOB verwendet Ulrta-Wideband (deswegen geht die Batterie des FOB so schnell leer), Bluetooth und NFC, oder? Und natürlich noch UHF-Funk.

    Mit der iOS Version, Link findest Du weiter oben im Thread.

    Denn nur so ist es möglich, Daten aus dem Auto, beispielsweise beim Laden, auch aus der Ferne zu empfangen. Dies ist weder über Bluetooth noch über WLAN möglich und für mich die wichtigste Funktion dieser Anwendung. Das Öffnen des Autos ist einfach, Sie können einfach den Schlüssel verwenden, eine App ist hier nicht erforderlich

    Wie funkt denn der Schlüssel? Auch über Bluetooth oder über ein anderes Funkprotokoll? Wohl eher letzteres. Bei mir funktionieren mit dem Schlüssel übrigens alle Funktionen, auch California-Mode, obwohl gelegentlich behauptet wird, das ginge nur mit Cloud-Anbindung.

    Das stimmt so nicht ganz: Die Bluetooth-Verbidung zum Dongle funktioniert, das habe ich gerade getestet. DTC-Diagnose und Rücksetzen der Fehler geht. Die Bluetooth-Verbindung zum Auto funktioniert nicht, das ist richtig.

    Moin!

    Update mit Fiskotech war erfolgreich - auch auf längerer Strecke keine Besonderheiten oder Ausfälle. Das System läuft deutlich besser als vorher 😀. Die letzten zwei „Kleinigkeiten“ (ADAS-Leuchte ständig an, Fehlermeldung der vorderen Ultraschall-Sensoren) ist korrodierten Kontakten geschuldet - da werde ich wohl mal an die Frontschürze ran müssen … aber es gibt vom Ranger ja ein gutes Video dazu 😅.

    Das Kabel hat Mr. Flow gestern Abend bei mir abgeholt um mit Fiskotech zeitnah sein Update durchzuführen. Der nächste, welcher in der Liste bei Fiskotech ist, möge sich mit Mr. Flow bzgl. Kabelübergabe abstimmen.


    Grüße Dirk

    Ich weiß nicht, ob ich auf dieser Liste bin, habe keine Antwort von Fiskotech erhalten...

    Mein Englisch ist jetzt nicht das beste, aber habe ich das im Video richtig verstanden, dass mein bei Indigo ein Konektiv abo abschließen kann für 50€ und die auch eine app haben und man da 2.3 bis 2.6 bekommt?

    2.5 und 2.6 kostet dann aber extra, entweder als Einmalzahlung oder mit erhöhter Monatsgebühr (also dann mehr als die 50$) und die Preise dafür sind noch nicht kalkuliert worden. In den monatl. 50$ sind dann laut Video unter anderem auch noch enthalten: Live-Kundensupport, Ferndiagnose, Fern-Reset von Modulen und eine neue App.

    STL-Datei anbei. Dateien mit Endung .stl können hier nicht hochgeladen werden, deshalb habe ich noch ein .pdf an den Dateinamen anhängen müssen. Nach dem Download einfach wieder umbennenen. Das Teil sollte mit der im Bild oben liegenden Seite nach unten gedruckt werden. Man benötigt eine Support-Struktur, die aber jeder Slicer erstellen können sollte. Gedruckt habe ich es mit ASA.