OV Loop update 2.2.3

  • Hallo, am Sonntag wird in der Nähe von Basel mein Boot Loop gefixt (hoffentlich) und PCK21 aufgespielt.

    Ich habe das so auch den OVLoop-Leuten mitgeteilt und um Bestätigung gebeten, ob das so ok ist für sie.

    Ich befürchte nämlich, dass sie hinterher auftauchen und Mehrarbeit abrechnen wollen, wegen PCK21.

    Aber ich habe sie ja vorher gefragt und sie hatten ja antworten können - sie hätten ja schon 2 Wochen antworten können.

    Mit dem Ocean, immer ein Abenteuer 😅

    Mehrarbeit fällt nur an , wenn du darauf bestehst das PKC21 dann erhalten bleibt

  • Dann werde ich PCK21 gar nicht erst installieren lassen, dann hat OVLoop keine Ausrede

    Also, der Pascal Iselin, ein Schweizer FOA-Mann in der Nähe von Basel hat meinen BootLoop gelöst.

    Er hat mir auch den neuesten BootLoader aufgespielt - was mir dann doch auch PCK 21 gebracht hat (ich habe es OVL schon gebeichtet).

    Von den Softwareständen bin ich teilweise auf 2.2 - aber teilweise auch 2.1.

    Clean hat schon nachgefragt wann ich wieder Zeit habe für ein Update. Ich hoffe da passiert jetzt dank dem neuen BootLoader nix mehr - ist aber wohl nicht ganz sicher. Noch so ein BootLoop und ich bin wieder 5h unterwegs und nochmal EUR 100,-- los. Aber jetzt heizt er wieder, der Ocean, und tut so als ob nix gewesen wäre.

    Einmal editiert, zuletzt von SGanzmann () aus folgendem Grund: Tippfehler + Ergänzungen

  • Also, der Pascal Iselin, ein Schweizer FOA-Mann in der Nähe von Basel hat meinen BootLoop gelöst.

    Er hat mir auch den neuesten BootLoader aufgespielt - was mir dann doch auch PCK 21 gebracht hat (ich habe es OVL schon gebeichtet).

    Von den Softwareständen bin ich teilweise auf 2.2 - aber teilweise auch 2.1.

    Clean hat schon nachgefragt wann ich wieder Zeit habe für ein Update. Ich hoffe da passiert jetzt dank dem neuen BootLoader nix mehr - ist aber wohl nicht ganz sicher. Noch so ein BootLoop und ich bin wieder 5h unterwegs und nochmal EUR 100,-- los. Aber jetzt heizt er wieder, der Ocean, und tut so als ob nix gewesen wäre.

    Das der Boot Loop ein zweites Mal kommt, habe ich noch nicht gehört. Und ich kenne viele Boot Loop durch OV 😉

    Denke, im Update Prozess wird das ICC abgefragt und übersprungen.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.5 - PKC21 - ICC50

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

    Einmal editiert, zuletzt von HamburgerJunge ()

  • Info: inzwischen bin ich auf 2.5.

    2.6 ist offenbar noch nicht in Sicht.

    Die SOS-Anzeuge ist rot - aber ich gehe davon aus, dass sich das wieder gibt

    Die Fehler im ADAS sind geblieben bzw. tauchen nach einigen KM Fahrt wider auf.

    Kann es sein, dass es an der Kalibrierung des BatterieladesStems liegt - was ich natürlich nicht gemacht habe, als ich im Frühjahr die tote 12v Batterie getauscht hatte.

  • Info: inzwischen bin ich auf 2.5.

    2.6 ist offenbar noch nicht in Sicht.

    Die SOS-Anzeuge ist rot - aber ich gehe davon aus, dass sich das wieder gibt

    Die Fehler im ADAS sind geblieben bzw. tauchen nach einigen KM Fahrt wider auf.

    Kann es sein, dass es an der Kalibrierung des BatterieladesStems liegt - was ich natürlich nicht gemacht habe, als ich im Frühjahr die tote 12v Batterie getauscht hatte.

    Die ibs Kalibrierung kann ich nur empfehlen:


    https://www.fisker-ocean-forum.de/attachment/4015-tsm80122311-ibs-calibration-instructions-2024-10-17-16-30-05-pdf/


    Zuerst die Punkte 1 bis 7 und dann #3

    FOE, weißer Hai 🦈

    Oberflosse mit Solarzellen, Schwanz mit AHK, F3 ohne Shuppen OS-2.5 OV-LOOP-Vollprogramm:thumbup:ungeimpft, keine Garantie

  • Die SOS-Anzeuge ist rot - aber ich gehe davon aus, dass sich das wieder gibt

    Achte drauf ob der Ocean einschläft.

    ( siehst du daran, das die orangene LED in der Fahrertürverkleidung ausgeht ).


    Egal welche Energieabschaltung 30sec./2Std./24Std. ( das bewirkt nur wie lange der ICC im Hintergrund anbleibt und Strom aus der 12 Volt zieht ) gewählt ist, sollte der Ocean immer nach ca. 2 Minuten einschlafen , es sei denn die HV lädt gerade die 12 Volt, dann ist die orangene LED an und der Ocean schläft natürlich nicht.


    Ansonsten mache einen T-Box/iCC Reset durch ziehen der Sicherung 22 für 1-2 Minuten , sonst wird die 12 Volt übermäßig belastet.

  • Ich habe die Kalibrierung, die eigentlich im März fällig gewesen wäre, jetzt nachgeholt.

    Ich bin erst 25 km gefahren, aber es kamen keine Fehler mehr (außer der Geschwindigkeitsüberschreitung und dem Spurhalte-Assistenten - aber das ist ja Feature, nicht Bug).

    So, jetzt bin ich auf 2.6 gespannt, ich brauche nämlich wieder ein Navi das funktioniert und mich am Stau vorbeilotst.

    Und falls 2.6 nix taugt oder nicht kommt bleibt mir ja PULSE - ich bin da schmerzfrei und würde OVL und FOA empfehlen im Sinne der Ocean-Fahrer die Ressourcen zusammenzuschmeißen.

  • ch bin da schmerzfrei und würde OVL und FOA empfehlen im Sinne der Ocean-Fahrer die Ressourcen zusammenzuschmeißen.

    Ich glaube das wird in diesem Oceanleben nicht mehr passieren. :D


    Es sei denn Majd heuert bei OVloop an, man weiß ja nie. 8)