Entscheidungshilfe und Vergleich OVLoop ABO zu OLP Pulse Lösung

  • Herzliche Glückwünsche an alle FOA-Mitglieder👍👍👍.

    Man kann nur hoffen, dass die ganze Technik zuverlässig und flüssig funktioniert und für alle Teilnehmer zugänglich ist, nicht nur für die 800 erste ungeduldige.🥂😅

    Wenn ich das richtig verstehe, dann ist eine Nutzung des OceanLink Pulse nicht an eine zahlemde FOA Mitgliedschaft gebunden.


    Da das Addon , das erst nur für Mitglieder kommen sollte, jetzt schon in das Pulse Gerät integriert wurde und die Canbusdaten über den Spyderport abgegriffen werden.:thumbup:

  • Richtig, es ist die nächste Tranche zur Bestellung geöffnet. Ich werde sehen ob nicht Werkstätten die Dinger einbauen können, für alle die diesen weg bevorzugen.

    Ocean Ultra mit Software VERSION Ocean 2.1

    US car

    build in austria

  • Scheint so, als wenn Majd jetzt sein eigenes Ding mit eigener Cloud ohne die FOA macht. :thumbup:


    Durch den CanBus Zugriff auf den Ocean über das Pulse und der ständigen Internetverbindung über Simkarte, wenn das Gerät Dauerstrom hat ist es ja durchaus möglich über eine eigene App " Fisker Live 2.0 " jederzeit aus der Ferne vom Pulse die Ocean Daten abzurufen. Dafür braucht er kein BLE.


    Eventuell schafft er es sogar dann noch eine Fernklimatisierung im seine App einzubauen. :/


    Das wäre perfekt für alle, unabhängig von der FOA und OvLoop. ;) für 4-5 Dollar Abogebühr im Monat. :D

  • Eigenes Ding? Ohne die FOA? Erst von unserem Geld die Sachen entwickeln und dann das eigene Ding machen? 👍👍

  • Eigenes Ding? Ohne die FOA? Erst von unserem Geld die Sachen entwickeln und dann das eigene Ding machen? 👍👍

    Ne ne, für die Pulse Entwicklung hat die FOA nichts gezahlt.


    Majd weis schon warum.


    Unabhängigkeit.


    Der Fehler ist ihm mit der OLP App schon passiert. ;)

  • Ich denke den meisten Ocean Besitzern würde eine Apo für Fahrzeug Status Informationen aus der Ferne und Fernklimatisierung völlig reichen.


    Mir zumindest.


    Zum auf und zu Schliessen und fahren des Ocean nutze ich immer den Keyfob und als Reserve habe ich die NFC Karte.


    Das ist mir zu umständlich da erstmal die App zu öffnen und dann irgendweche Tasten zu drücken.


    Sagen wir mal Majd kann 4000 Einheiten des Pulse verkaufen ( Gewinn sicher 200 Dollar pro Einheit = 800.000 Dollar ) und dann noch 4000 x 5 Dollar Monats Abo sind dann ein monatliches Einkommen von 20000 Dollar.


    Ok Server / Cloudkosten gehen noch ab ( keine Ahnung was sowas kostet )


    Ich denke das könnte ein nicht schlechtes Geschäft sein. ;)

  • Ok Server / Cloudkosten gehen noch ab ( keine Ahnung was sowas kostet )

    Da gibt es eine sehr, sehr große Spanne.
    Bei den wenigen Oceans, dies es überhaupt gibt, würde vermutlich ein einzelner, recht schwacher Server ausreichen um die Basisfunktionen abbilden zu können. Wenn man das korrekt implementiert, kommt man vermutlich mit unter 100€ pro Monat hin.
    Wenn man hingegen das "All-in" Paket bei AWS oder einem anderen Hyperscaler klickt, kommt man auch schnell mal auf mehrere tausend Euro (siehe Streit über Cloud Kosten zwischen American Lease und FOA). Ich denke der weitaus größere Kostenpunkt wird Personal sein. Ganz allein bekommst du auch einen einzelnen Server nicht dauerhaft gut gewartet. Insbesondere nicht, wenn du auch noch Supportaufwände hast, die ja sicherlich auftreten werden und auch noch weiterentwickeln willst. Und für eine Entwickler/Admin/DevOps Person musst du vermutlich mindestens 100k USD an Lohnkosten (in den USA) einplanen.

  • Haben wir niemand im Forum, der so ein Business hier in Europa starten will, von mir aus gerne mit unseren armenischen Freunden.

    Wozu brauchen wir in Europa ein eigenes Business ?