Internet über FOA --> SIM/IMEI transfer

  • Man sollte bedenken.


    Es kann auch sein das man mit PKC 21 ( von der FOA mitentwickelt , wer weiß was da so drin steckt ) nicht mehr zu Ocean Loop wechseln kann. Also könnte es auch eine Blockade in die andere Richtung geben. :/


    Oder es gibt Probleme OTA Updates duchzuführen wenn PKC 21 installiert ist , denn Ocean Loop nutzt ja nur PKC 20 in seinen Updates. :/


    Denn ein Downgrade auf PKC 20 wird sicher nicht möglich sein.


    Und sollte ein anderer Mobilfunkbetreiber wie z.b. in den USA stark vertreten AT&T genommen werden, wie sind da die Romingmöglichkeiten in Europa?


    T Mobile USA nutzt auch in ganz Europa T-Mobile Netze als Romingpartner.


    Viele offene Fragen.


    Der Zeitpunkt um diese Möglichkeit jetzt in die Diskussion zu bringen ist auf jedenfall gut gewählt. :thumbup:

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Ich mache lieber eine kleine Pause für ein halbes Jahr – ich denke, in dieser Zeit wird hier kein Erdbeben stattfinden.

    Ich denke das ist die richtige Entscheidung. ;)


    Erstmal alle Updates von Ocean Loop ziehen und dann die Lage neu bewerten. :thumbup: 8)

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

  • Die Worte hör' ich wohl, allein fehlt mir der Glaube, dass die vielen Versprechungen auch Realität werden.

    Zum Ende des Jahres muss ich mich entscheiden und bis dahin warten ich ab, was da wirklich kommt.

    Für mich gehört auch dazu, dass es eine Übermittlung der Daten wie SoC, aktueller Verbrauch an den Routenplaner gibt.

    Abschließen des Autos per App gab es auch schon mal, ebenso z.B. das Verschließen nach 15 Minuten. Ersteres brauche ich nicht unbedingt, das Zweite wäre mir wichtiger.

    Ocean Extreme, Mariana, Black Abyss plus, 22‘‘ f5b Airglider, VIN 009712 (6.11.23)

    -Abholung 15.3., nach 276 km defekter Frontmotor (Magna). Austausch Ende April geplant, aber als irreparabel stillgelegt. Soll lt. Hr. Fünderich am 26.7.24 wieder fahrbereit sein :/
    Nach Fristsetzung (6.6.24) Ersatzfahrzeug, 2.1, Türgriffe geprüft, Wasserpumpe ist angeblich o.k., Abholung 26.7.2024 in München VIN 97xx (am 6.11.23 gebaut)


    5,78 kWp PV seit 2012, 4,7 kWh Speicher seit 2023, noch keine Wallbox

    FOA #737

  • Das PKC21 hat kein anderer als die Mitglieder der FOA und wird auch nicht verkauft.

    Und es ist downgradebar !!!


    Oder anders: nachdem ein Mitglied seinen Beitrag oder Beiträge, geleistet hat und PKC21 auf sein Auto installiert ist,

    kann ein „Kollege“ von XYZ Company das zunichte machen wenn er einen alten Stand, z.b PKC20 drüberbügelt.


    Also Aufgepasst ihr zahlenden Mitglieder, nicht das euch ein Blödmann eure OLP kastriert.


    Ein anderes Thema ist die Sperre von VCU24….. schon gehört ?


    Die Version 2.2 bringt Software für die VCU mit, die Version 10.3 genannt VCU23, und die hat mit der Meldung von Leistungsdaten

    ein Problem. Gitte Orlik berichtet von Unplausiblen Werten der Reichweite, sie ist ein Beta Tester.

    Um das zu berichtigen ist die Version 11.3 der VCU da, genannt VCU24. Und diese bringt eine Sperre auf ein Downgrade mit.

    Aber ….. wer weiß wie es geht kann ein Downgrade trotzdem erzwingen und wird dabei die VCU unbrauchbar machen.



    Also Downgrade geht fast immer, welchen Konsequenzen es hat muß man wissen. Denn die ECUs sind mit ihren Kommunikationsprotokollen aufeinander abgestimmt.


    Und Bitte halten Augen und Ohren auf, es gibt viele Verschwörungstheoretiker denen ihr auf den Leim gehen könnt.


    PS: OVLoop hat die Software für VCU24 NICHT !!!

    Ocean Ultra mit Software VERSION Ocean 2.1

    US car

    build in austria

  • Also, ich bin auch Betatester für 2.2, kann das so aufgrund dieser Aussage nicht bestätigen! Da bräuchte es schon mehr Informationen was unter „unplausiblen Werten“ gemeint ist. Es ist richtig, das mit 2.2 nicht mehr die WLTP Werte angezeigt werden sondern Werte die Aufgrund des Verbrauchs berechnet werden.

  • Und Bitte halten Augen und Ohren auf, es gibt viele Verschwörungstheoretiker denen ihr auf den Leim gehen könnt.

    👍👍👍

    PS: OVLoop hat die Software für VCU24 NICHT !!!

    Und aus welcher sicheren Quelle weißt du das ? :/

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • FO101, ja es ist Richtig das wenige betroffen sind, es scheint eine Kombination aus Hartware/Firmware Ständen zu sein.

    Aber nähere Infos habe ich nicht die ich teilen kann, Magna hat jedenfalls nachgebessert.

    Ocean Ultra mit Software VERSION Ocean 2.1

    US car

    build in austria

  • FO101, ja es ist Richtig das wenige betroffen sind, es scheint eine Kombination aus Hartware/Firmware Ständen zu sein.

    Aber nähere Infos habe ich nicht die ich teilen kann, Magna hat jedenfalls nachgebessert.

    Wenn Magna nachgebessert hat, bekommt das sicherlich nicht nur die FOA! Und die Betatester müssten ja dann mal informiert werden und mit entsprechenden Update versorgt werden. Und warum soll AL oder OV Loop diese Korrektur von Magna nicht bekommen ?