Ocean Loop von OV Loop

  • https://www.fisker-service.com/


    Ich schätze mal mit 2 Jahren kostenlosem Ocean Loop Abo inklusive und 2 Jahren Garantie ab ca. 50000 Euro ;) :thumbup:


    Ab dann gibt es auch keine Schnäppchen mehr bei Mobile.de. :D

    Ich erlaube mir, ein bisschen in die jüngste Vergangenheit einzutauchen und mich daran zu erinnern, wie wir damals darüber geschrieben haben. Ein altes Whiskyfass kostet eben deutlich mehr als ein neues.😁😁😁😅

    F#car Ocean Extreme,

    Weißer Hai 🦈

    Oberflosse mit Solarzellen, Schwanz mit AHK, OS-2.0 ungeimpft, keine Garantie

  • https://www.fisker-service.com/


    Ich schätze mal mit 2 Jahren kostenlosem Ocean Loop Abo inklusive und 2 Jahren Garantie ab ca. 50000 Euro ;) :thumbup:


    Ab dann gibt es auch keine Schnäppchen mehr bei Mobile.de. :D

    Ich halte 50k für unrealistisch, da durch die Insolvenz kein Vertrauen mehr da ist. Alles was im Moment über 30k inseriert hat, steht seit Wochen oder Monaten.

    Sieht man hier ganz gut:

    Fisker Ocean gebraucht kaufen • 21 Autos zum Verkauf
    Alle 21 gebrauchten Fisker Ocean sind unabhängig bewertet • Preise vergleichen • Preis-Leistung erkennen • Sicher kaufen – nur bei AutoUncle.
    www.autouncle.de

  • Ich halte 50k für unrealistisch, da durch die Insolvenz kein Vertrauen mehr da ist. Alles was im Moment über 30k inseriert hat, steht seit Wochen oder Monaten.

    Sieht man hier ganz gut:

    https://www.autouncle.de/de/ge…der_by%5D=created_at_desc

    Das sind aber auch keine Neuwagen mit Garantie und Service . FiskerAT ist schon lange raus aus der Insolvenz.


    Listenpreis für einen Ocean Extreme waren mal 72 k.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.2.3 , ICC APK 11.49 , PKC 20 , Norddeutschland. Freesker Vollversion. Ocean Loop Abonnent. O Loop APP. :thumbup: Meine Ocean Sammlung: https://drive.google.com/drive…bhoq2jl9KT6Vd1fSjQVOeuIBn

    2 Mal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Ich glaube, das ist einfach die Zahl derer, bei denen das Software-Update erfolgreich durchgelaufen ist, sichtbar ist hier aber nur die Spitze des Eisbergs – die meisten, bei denen alles geklappt hat, sind nicht so fleißig und schreiben nichts ins Forum. Ganz im Gegensatz zu denen, bei denen das Update aus irgendeinem Grund schiefgelaufen ist. Und mal ehrlich: Die meisten dieser Gründe haben überhaupt nichts mit der Arbeit von OV-LOOP zu tun.


    Die Probleme gab’s schon vorher: Manche stecken in der alten und fehlerhaften Software, andere liegen einfach an kaputten oder schwachen 12-Volt-Batterien, die längst hätten gewechselt werden müssen. Und manchmal ist es einfach absurd – zum Beispiel, wenn das 4G-Netz in Deutschland aus völlig unerfindlichen Gründen so oft so schlecht läuft, dass es einfach aussteigt.

    Stimmt, ich hatte BootLoop , da war noch keine Rede von OV Loop oder das man darüber Updates bekommt! Das war im Januar nach einen BETA Installation von 2.2! Aber der Ausführende bekommt immer schnell die Schuld zugeschoben!

  • mbloecker ich bin nicht negativ gegen OV Loop eingestellt, ich schaue es mir nur etwas kritischer an und hype nicht alles gleich.

    Sicher, sie haben einiges gutes in kürzerer Vergangenheit getan. Vorher aber auch vieles kaputt gemacht. Nun müssen wir es beweisen, das sie, auch für Europa, am Ball bleiben.


    Momentan sehe ich, das sie das, was vom Stuhl in Amerika aus gemacht werden kann, für Europa tun. Aber das Thema Service vor Ort ist aus meiner Sicht Null gelöst. Dieses hätte vor den Updates erfolgen müssen, aber dann wäre kein Geld geflossen.

    Ein Techniker, der 6 Stunden Fahrzeit für Bayern braucht, kommt sicherlich nicht kostenlos in den Norden. Und es scheint auch nicht, das z.B. eine carlogistic die Reparatur kostenlos durchgeführt.


    Warum bereitet man die Fahrzeuge nicht vor? Wenn vor dem Update dass ICC und PKC aktualisiert würde, gäbe es sicher weniger Ausfälle. Das wäre aber mit Kosten verbunden, die man sicher nicht übernehmen will.


    Daher bleibe ich kritisch und nicht negativ.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.1 - PKC20 - ICC49

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Das sind aber auch keine Neuwagen mit Garantie und Service . FiskerAT ist schon lange raus aus der Insolvenz.


    Listenpreis für einen Ocean Extreme waren mal 72 k.

    Wo soll der Service in Bayern stattfinden? Soweit ich es hier verfolgt habe, gibt es außer in HH und B keine Anlaufstellen. Und der Steiner in AU ist ja auch nicht gerade um die Ecke. Salzburg ist ja auch aus dem Rennen...

  • Ich denke der Ball für die technische Unterstützung vor Ort liegt jetzt bei Fisker AT mit denen OVlopp Verträge geschlossen hat.


    Und wenn die Ihre Lagerfahrzeuge verkaufen wollen , werden Sie auch einem Service in Deutschland anbleten müssen, und sind auch auf OVLoop für die Software/4G/Cloud angewiesen.


    Ich bin auf jedenfall sehr dankbar , was OVloop/FiskerAT da aufgebaut haben.


    Auch wenn wir das eigendlich alles schon mal mit dem Kaufpreis des Ocean bezahlt haben. :/


    So ist Licht am Tunnel zu sehen. :thumbup:


    Und da ist schon der nöchste der vom mobilen FiskerAT Techniker verarztet wird. ;) Danke für Info Stefan vom Chiemsee.


    Der mobile Techniker aus Graz ist Mittwoch und Donnerstag in Deutschland unterwegs,da hat er wohl mehrere Aufträge abzuarbeiten.


    Von denen wir nur leider nichts erfahren weil diese Besitzer hier im Forum nicht darüber berichten, schade eigendlich.😟


    Ich werde mal einen neuen Tread eröffnen.


    "Hilfe vom mobilen FiskerAT Techniker erhalten".



    Vielleicht möchte dann mal jemand seine Erfahrungen teilen. :thumbup:

  • Wo soll der Service in Bayern stattfinden? Soweit ich es hier verfolgt habe, gibt es außer in HH und B keine Anlaufstellen. Und der Steiner in AU ist ja auch nicht gerade um die Ecke. Salzburg ist ja auch aus dem Rennen...

    Das wirst du wohl erfahren wenn du einen Neuwagen bei FiskerAT kaufst. ^^


    Sonst würde ich keinen kaufen. :thumbup:

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.2.3 , ICC APK 11.49 , PKC 20 , Norddeutschland. Freesker Vollversion. Ocean Loop Abonnent. O Loop APP. :thumbup: Meine Ocean Sammlung: https://drive.google.com/drive…bhoq2jl9KT6Vd1fSjQVOeuIBn

  • mbloecker & HamburgerJunge > vielen Dank an dieser Stelle einmal an Euch beide, den ihr versucht die Infos rund um den FO möglichst verständlich einzuordnen und seid beide bereit Eurer Wissen wirklich selbstlos zu teilen! DANKE!🙏 🌊🏄‍♂️☀️

    Des Weiteren finde ich Eure entstandene „Diskussion“ mit verschiedenen Blickweisen/ Positionen sehr hilfreich (auch wenn es Euch vielleicht gelegentlich mal wechselseitig nervt, aber es geht Euch am Ende ja um den bestmöglichen Support für alle FO-Besitzer*innen), damit sich möglichst viele Menschen in diesem Forum eine eigene Meinung bilden können…🤘😎


    PS: Wie wäre es, wenn ihr beide unter die Fachautoren geht und gemeinsam ein FO-Handbuch schreibt? Nur mal so als Idee…✌️😇

  • Ich halte 50k für unrealistisch, da durch die Insolvenz kein Vertrauen mehr da ist. Alles was im Moment über 30k inseriert hat, steht seit Wochen oder Monaten.

    Sieht man hier ganz gut:

    https://www.autouncle.de/de/ge…der_by%5D=created_at_desc

    Genau, ich habe 23800 bezahlt für mein Ocean Extreme, mit 4000km auf den Odometer. Ich würde, auch jetzt, kein Pfennig mehr bezahlen für das schöne, aber qualitativ schlechtes, Auto :)


    VG