ICC ist der Hauptbildschirm
PKC ist das Schließsystem
Vielen Dank und klar soweit > ich meine einmal eine „Liste“ mit allen derartigen Abkürzungen und Übersetzungen hier im Forum gesehen zu haben …oder vielleicht doch im FOA-Forum…🤔🤘😎
ICC ist der Hauptbildschirm
PKC ist das Schließsystem
Vielen Dank und klar soweit > ich meine einmal eine „Liste“ mit allen derartigen Abkürzungen und Übersetzungen hier im Forum gesehen zu haben …oder vielleicht doch im FOA-Forum…🤔🤘😎
Das mit den Nummern der Versionen ist etwas merkwürdig gelöst.
In der IT gibt es dafür Regelungen, die auch der normale Menschenverstand versteht.
Nach V1 kommt V2, was eine große Änderung hatte, ein Majorrelease wäre.
Bei kleinen Änderungen würde man bin V2 zu V2.1 zählen.
Kleine Bug-fixes würde man in der V2.1 mit V2.1.1 bezeichnen.
(https://de.m.wikipedia.org/wiki/Versionsnummer)
Bei OL hat man eigene Zählungen, indem man mit den Nummern für Fixes Teile des Updates bezeichnet. Richtig wäre 2.2 / Teil 1/2/3 zu machen.
Oder es ist richtig, dann müssten alle die 2.2.3 bekommen, um den gleichen Stand zu haben. Wenn zum Beispiel im 2.2.3 erst das ICC am der Reihe ist, wäre es mir der Nummer OK.
Ist denn bei allen jetzt 2.2.3 drauf?
Wenn zum Beispiel im 2.2.3 erst das ICC am der Reihe ist, wäre es mir der Nummer OK.
Ist denn bei allen jetzt 2.2.3 drauf?
Das ICC Update kommt anscheinend immer ( auch manuell ) zum Schluß, dann wird ja auch erst die OS 2.2.3 angezeigt.
Lars,
nach dem Betatest und 2.2(1/2) jetzt auch 2.2.3
HamburgerJunge: Eine App Namens iHeart ist nicht aufzufinden.
HamburgerJunge: Eine App Namens iHeart ist nicht aufzufinden.
OK, dann bei dir also auch nicht. Müsste sonst bei Radio, Spotify etc. zu finden sein.
War bei mir für einen Tag drauf und ist dann wieder verschwunden.
Bei mir ist diese Nschricht gekommen:
Wir haben festgestellt, dass die Downloadgeschwindigkeit für Ihr 2.2.2-Update langsam geblieben ist. Um ein potenzielles ICC-Problem (Infotainment Control Unit) mit der Bootschleife zu vermeiden, das sich daraus ergeben könnte, haben wir die ICC-Komponente dieses Updates vorerst sorgfältig übersprungen.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Update 2.2.3 jetzt erfolgreich auf Ihrem Fahrzeug installiert wurde.
Wir möchten das 2.2.2-Update für das ICC wiederholen. Um einen erfolgreichen Download zu gewährleisten, bringen Sie Ihr Fahrzeug bitte in einen Bereich mit besserem Mobilfunkempfang oder verbinden Sie es mit einem starken WLAN-Netzwerk. Ich habe aber trotzdem den Boot-Loop Fehler. Berganfahrhilfe wird im kleinen Bildschirm angezeigt und Uhrzeit ist falsch. Fahren geht aber ICC versucht immer neu zu starten. Mal schauen was ab Montag so passiert!?
Bei mir ist diese Nschricht gekommen:
Wir haben festgestellt, dass die Downloadgeschwindigkeit für Ihr 2.2.2-Update langsam geblieben ist. Um ein potenzielles ICC-Problem (Infotainment Control Unit) mit der Bootschleife zu vermeiden, das sich daraus ergeben könnte, haben wir die ICC-Komponente dieses Updates vorerst sorgfältig übersprungen.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Update 2.2.3 jetzt erfolgreich auf Ihrem Fahrzeug installiert wurde.
Wir möchten das 2.2.2-Update für das ICC wiederholen. Um einen erfolgreichen Download zu gewährleisten, bringen Sie Ihr Fahrzeug bitte in einen Bereich mit besserem Mobilfunkempfang oder verbinden Sie es mit einem starken WLAN-Netzwerk. Ich habe aber trotzdem den Boot-Loop Fehler. Berganfahrhilfe wird im kleinen Bildschirm angezeigt und Uhrzeit ist falsch. Fahren geht aber ICC versucht immer neu zu starten. Mal schauen was ab Montag so passiert!?
Damit hast Du kein potentielles Boot Loop Problem sondern ein echtes.
Da sich die Probleme mit dem ICC Update häufen wäre wenn Versand des USB-Stick mit dem Update dass sicherste. Der Eigentümer steckt ihn ein und per OTA würde das Update angestoßen. Kosten wären unter 10,00€, die sicher jeder Eigentümer für ein sicheres Update gerne bezahlen würde. Lizenz Frage müsste natürlich geklärt werden.
mbloecker Du hast doch sicher gute Kontakte für einen solchen Vorschlag.
Damit hast Du kein potentielles Boot Loop Problem sondern ein echtes.
Da sich die Probleme mit dem ICC Update häufen wäre wenn Versand des USB-Stick mit dem Update dass sicherste. Der Eigentümer steckt ihn ein und per OTA würde das Update angestoßen. Kosten wären unter 10,00€, die sicher jeder Eigentümer für ein sicheres Update gerne bezahlen würde. Lizenz Frage müsste natürlich geklärt werden.
mbloecker Du hast doch sicher gute Kontakte für einen solchen Vorschlag.
Oder man schickt ein Image des USB-Sticks als Email-Anhang. Einen USB-Stick hat wohl jeder. Kosten: 0,00€