Fisker Techniker

  • wartungsklemme Grün draußen ibs Absicherung raus rein. Trotzdem hört der Alarm nicht auf. Blinker bleiben dauer an. Oder Software Fehler der Alarmanlage das es nicht entriegelt. Wie dort was ist keine Ahnung...

    Hinten habe ich auch bereits diesen Notveriegelung entfernt aber auch nichts.

  • wartungsklemme Grün draußen ibs Absicherung raus rein. Trotzdem hört der Alarm nicht auf. Blinker bleiben dauer an. Oder Software Fehler der Alarmanlage das es nicht entriegelt. Wie dort was ist keine Ahnung...

    Hinten habe ich auch bereits diesen Notveriegelung entfernt aber auch nichts.

    Wieso klemmst du nicht einfach mal die 12V Batterie ab und trennst die ganzen unnützen Ladegeräte? Die Alarmanlge wird schon irgendwann aufhören wenn der Pufferspeicher leer ist.


    Und wenn die Wartungsklemme gezogen ist , dann ist auch die HV Batterie getrennt.


    Und dann lass die Kiste in Ruhe bis die neue 12 Volt Batterie da ist. :thumbup:


    Ps. Steht die 2002 für dein Geburtsjahr? Das würde deine Hektik erklären. :huh:

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

    2 Mal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Nein bin 1981er ist von Sohne Mann Geburtsjahr.

    Die 12v war abgeklemmt.

    Kurze Zeit später wieder abgeklemmt nur die 12v angeklemmt und wieder Alarm.

    Der Alarm stoppt aber hin und wieder mit drücken der Fernbedienung. Jetzt ist alles abgeklemmt. Mit Glück ruhe...

    Es war nichts: Aufgeladen 12v und HV abgeschlossen nächsten morgen alles aus Türen veriegelt.

    Mittlerweile kommt man ja rein, Scheinwerfer gingen mal von alleine an.

    BEKA konnte nichts machen diverse niemand kann wohl helfen dan warte ich halt noch 3Wochen auf den Flieger

  • Russ reist nach Europa, um Ihr Auto zu reparieren. Er diagnostiziert und ersetzt das/die defekte(n) Modul(e) und programmiert es anschließend neu. Die Module, die das Problem verursachen, verwenden in den USA und Europa die gleiche Software. Bei weiteren Software-Updates prüft er die Softwarekompatibilität. Wenn er diese ebenfalls aktualisieren kann, wird er das tun.

  • Hut ab, wie Du Dich hier noch einbringst. Für mich ist es inzwischen vergeben Liebemühe, da aus meiner Sicht ohne Struktur nur wild & hektisch rumgebastelt wird. Und richtig wissen tut man auch nicht, was er getan hat.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 1.0.29 (nach 2.0 2/2)

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • HamburgerJunge. Ehrlich nicht zu viel Schreiben wenn du meinst du kannst komm vorbei wird bezahlt. Mann ist hier weil wohl alle Probleme haben oder werden, mit diesem Fahrzeug.

    Habe ein Video gelinkt was genau meine Probleme sind.

    Das Fahrzeug ist AUS.

    Aktuel;

    Gehen Türen von innen auf. Sobald die 12v angeklemmt wird geht der Alarm los, hört mit Glück nach dem trennen auf. Das Fahrzeug saugt 18A Das die 12v in paar Std leer ist.

    Glaube die Alarmanlage merkt spannungsunterschiede und löst Alarm aus.


    Welche Struktur los ich Zahle auch. HamburgerJunge

    Denke: mann kann nur vermuten das PKC modul hat einen weg neues einbauen und Programmieren dafür jemand Geräte in der nähe? Auch Fiskotech ist der meinung 12v Batterie, was nicht ist habe 5 Batterien angeschlossen.

    Auch BEKA konnte nicht weil Sie kein OFT haben.

    Sobald 12v angeschlossen geht ja Kofferraum,Blinker,1xScheinwerfer an, innenraumlicht AN. Das ganze mit Alarm!

  • Bitte einmal ein Foto von der montierten Minus-Pol Klemme hier posten.

    Welche Spannung hat deine 12V im abgeklemmten Zustand sowie bei angeschlossen Zustand und treten des Bremspedals. Es benötigt mind. 3-5 Minuten, bis alle Steuergeräte durchgeprüft wurden. Quittiert durch alle Fehlermeldungen im Display.

    Vor diesen 3-5 Minuten, wir die 12V NICHT durch die HV nachgeladen!

    Wenn deine 12V diese Routineprüfung nicht durchhält, liegt es als aller erstes an der 12V. Es mag sein, dass Du schon 5 Stück montiert hast, aber manchmal langt einfach nur die Richtige.

    Und da du einen FOO fährst, muss der Batterie Sensor auf dem Minus-Pol richtig montiert sein.

    Es wäre also sehr nett, das Bild und die Spannungswerte hier zu veröffentlichen.

  • Die Spannung liegt derzeit abgeklemmt bei 13.32V hatte ich gestern Aufgeladen und abgeklemmt gelassen. Weil die Alarmanlage los geht. Wenn würde ich Sie morgen abklemmen um die Spannung im Angeschlossenen Zustand messen. Jedoch habe ich die Batterie angeschlossen und Ladegerät 25A angeschlossen den noch bleibt die Fernbedienung oder NFC funktionslos. Bildschirme alle Dunkel...