Freesker OBD2 Diagnose Tool

  • Neu ist, dass die App nun prüft ob diverse Steuergeräte richtig konfiguriert sind. Das wird mit einem roten Balken angezeigt. Um diese Probleme zu lösen, muss man sich an

    den Support wenden, damit entsprechende „Werkzeuge“ dafür aktiviert werden.

    Das hört sich auf jeden Fall professioneller an, als mit der OLP App stumpf Steuergeräte zurückzusetzen und Fehler zu löschen. :thumbup:


    Bin gespannt.

  • Handbremse manuell feststellen und wieder lösen

    Und das ist wichtig für Arbeiten an der Bremsanlage. :thumbup:


    Wenn das alles so kommt, dann ist man nicht auf FAST und offizelle Servicepartner angewiesen. ;)

  • Soll das heißen Boot Loop fix von Zuhause?

  • Habe auch fast ein kleines easter egg mitbekommen, was in Zukunft ein aktuelles Problem mit der ICC bequem von zuhause aus beheben lässt

    Dan Man

    Erzähle uns doch bitte mehr davon.

  • Dan Man

    Erzähle uns doch bitte mehr davon.

    Ich habe aktuell das boot loop Problem und konnte nicht die Dienstleistung zur Behebung durch die FOA-Vertreter wahrnehmen und OVloop hat mich zwar auf eine Liste gesetzt, aber viel mehr ist da auch nicht passiert. Habe daraufhin den Support mal zur einer möglichen Lösung angesprochen und voilá, ist wohl durchaus machbar. Wird allerdings in der jetzigen Ausrollphase wohl noch nicht enthalten sein und bedarf auch eines zusätzlichen Teils, das man am Ocean anschließen muss. Kann aber von freesker dann auch zur Verfügung gestellt werden. Sie planen es aber fest ein und soll dann einfach nur per "Execute"-Befehl ausführbar sein.

  • Ich habe aktuell das boot loop Problem und konnte nicht die Dienstleistung zur Behebung durch die FOA-Vertreter wahrnehmen und OVloop hat mich zwar auf eine Liste gesetzt, aber viel mehr ist da auch nicht passiert. Habe daraufhin den Support mal zur einer möglichen Lösung angesprochen und voilá, ist wohl durchaus machbar. Wird allerdings in der jetzigen Ausrollphase wohl noch nicht enthalten sein und bedarf auch eines zusätzlichen Teils, das man am Ocean anschließen muss. Kann aber von freesker dann auch zur Verfügung gestellt werden. Sie planen es aber fest ein und soll dann einfach nur per "Execute"-Befehl ausführbar sein.

    Es ist kein Hexenwerk mit dem Boot-Loop-Fix.

    Es wird dann sicher ein USB Stick mit dem ICC System versendet und über den Befehl angestoßen. Nichts weiter macht das FOA Tool auch. Es geht nur darum, wer hat die Lizenz für das System auf dem Stick und wem gibt man es an die Hand damit es nicht unerlaubt weiter gegeben wird.

    Fragt sich nur, warum OV Loop sich damit so schwer tut, einen USB Stick zu verschicken um es per OTA zu heilen.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.5 - PKC21 - ICC50

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Es geht nur darum, wer hat die Lizenz für das System auf dem Stick

    Hat denn die FOA eine Lizenz für das System von AL belommen ?