Freesker OBD2 Diagnose Tool

  • Ist das der Gamechanger :?:


    Neue Preise bei Freesker.


    Ich denke mit OS 2.6 mit Android Auto / Carplay und der Freesker Lite Version 99 Dollar einmalig für Fehler auslesen / löschen sind die meisten Ocean Besitzer gut bedient. ;)


    Internetverbindung über Handy Hotspot ist ja kein Problem. :thumbup:


    Ohne monatliche oder Jähriche Zahlungen an FOA oder Ovloop , wenn man keinen Wert auf Extra 4G Verbindung , App als Schlüssel und Fernklimatisierung und Ovloop Support legt.👌


    Die Fernklimatisierung mit der O Loop App ist im Winter ja ganz nett, aber andererseits heizt der Ocean den Innnenraum in 5 Minuten auf , schneller als jeder Verbrenner. :/


    Wer braucht da nächstes Jahr noch FOA oder OVloop :?:

  • Ich glaube eher nicht, dass das ein Gamechanger ist. Fehlerspeicher zu lesen und löschen reicht m.E. nicht aus. Die Funktion zum Reset von ECU wäre m.E. schon erforderlich.

    Wozu benötigt man die Information, den Fehlerspeicher löschen zu können? Wenn ein Fehler erkennbar ist, dann möchte ich ihn doch beheben und nicht nur löschen. Wenn diese Behebung durch einen Reset erfolgt, dann würde erst das Sinn für mich ergeben.

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.5 (APK-1.1.50), FOA-Mitgliedsnr: 3228. OV-Loop Abo und 2.6 Vorbesteller.

  • Ich glaube eher nicht, dass das ein Gamechanger ist. Fehlerspeicher zu lesen und löschen reicht m.E. nicht aus. Die Funktion zum Reset von ECU wäre m.E. schon erforderlich.

    Wozu benötigt man die Information, den Fehlerspeicher löschen zu können? Wenn ein Fehler erkennbar ist, dann möchte ich ihn doch beheben und nicht nur löschen. Wenn diese Behebung durch einen Reset erfolgt, dann würde erst das Sinn für mich ergeben.

    Wer es braucht kann ja die Vollversion kaufen.

  • ..

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.5 , ICC APK 11.50 , PKC 20 , Norddeutschland. Freesker Vollversion. Ocean Loop Abonnent. O Loop APP. :thumbup: Meine Ocean Sammlung: https://drive.google.com/drive…bhoq2jl9KT6Vd1fSjQVOeuIBn

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Kann mir jemand sagen, was der Preis für die early Bird Version war?


    Danke und Gruß

    678 Euro

  • Da haben wir als earlybird also mal wieder zuviel bezahlt.

    Bin gespannt, weiß es wirklich weitergeht. Es gibt wohl schon erste Vorabversion, die der DanMan zum Testen hat.

    Aktuell würde ich denen kein weiteres Geld in den Rachen schmeißen.

    Was ist der Unterschied zwischen den beiden Versionen? Auch darüber wird nichts ausgesagt. Am Ende kann die 99€ Version vielleicht das gleiche....

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.5 - PKC21 - ICC50

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Da haben wir als earlybird also mal wieder zuviel bezahlt.

    Bin gespannt, weiß es wirklich weitergeht. Es gibt wohl schon erste Vorabversion, die der DanMan zum Testen hat.

    Aktuell würde ich denen kein weiteres Geld in den Rachen schmeißen.

    Was ist der Unterschied zwischen den beiden Versionen? Auch darüber wird nichts ausgesagt. Am Ende kann die 99€ Version vielleicht das gleiche....

    Die Ersten werden die Letzten sein. ?(

    • Umkehrung der Ordnung: Es geht darum, dass die weltliche Rangordnung im Reich Gottes nicht gilt. Wer sich in der Welt an die erste Stelle drängt, wird am Ende zurückstehen, während diejenigen, die demütig sind, vielleicht die vordersten Plätze einnehmen werden.

    War beim One auch schon so. ;)



    Hat schon jemand die 99 Euro Version gekauft , und kann diese zum Fehler auslesen und löschen nutzen ?

  • Hier auch mal die neuesten Neuigkeiten zum Thema. Freesker hat mir gestern die neue Version zum Testen bereitgestellt. Die App wird

    zukünftig in Lite und Pro angeboten. Die Demo, mit der viele von uns bereits Schlüssel oder

    NFC-Karten anlernen und Fenster kalibrieren konnten, wurde in der Zwischenzeit eingestellt.

    Neu ist, dass die App nun prüft ob diverse Steuergeräte richtig konfiguriert sind. Das wird mit einem roten Balken angezeigt. Um diese Probleme zu lösen, muss man sich an

    den Support wenden, damit entsprechende „Werkzeuge“ dafür aktiviert werden.

    Die Funktionen der App sollen nah am Kunden weiterentwickelt werden, eigens dafür

    wird ein Forum geschaffen, in dem Problemlösungen aufgezeigt werden und

    Handlungsleitfäden entstehen.

    Die jetzige Veröffentlichung umfasst gefühlt hundert neue Funktionen, die in Basic und

    Advanced aufgeteilt sind. Darunter habe ich gesehen und getestet, Handbremse manuell feststellen und wieder lösen, wenn man mal die Scheiben tauschen muss und Kamera einstellen.

    Später soll noch die eigentliche dynamische Kalibrierung hinzukommen und man kann

    nun angeblich auch gebrauchte Steuergeräte an das Fahrzeug anlernen. Das soll für

    nahezu alle Steuergeräte zukünftig ermöglicht werden.

    In einer späteren Ausrollung sollen noch Testfunktionen hinzu kommen die eine

    Diagnose deutlich erleichtern sollen oder können. Auf jeden Fall ist es erfreulich, dass es nun weitergeht und noch einiges an interessanten Sachen kommen wird. Sobald ich etwas mehr Dokumentationen habe, werde ich die hier reinstellen.

    Die Light - Version wird logischerweise nicht den Funktionsumfang wie die Pro beinhalten. Steuergeräte anlernen, Kalibrierungsmöglichkeiten, etc. sind dann nicht verfügbar. Habe auch fast ein kleines easter egg mitbekommen, was in Zukunft ein aktuelles Problem mit der ICC bequem von zuhause aus beheben lässt. 👍🏼😉