HUK24, 1600€ bei 15.000km, SF25 TK, SF8 VK, mit Fahrerschutz, 1 Schaden frei, und Neuwertentschädigung bei Totalschaden innerhalb der ersten 3 Jahre.
kannst du bitte noch vielleicht sagen wieviel TK und VK getrennt ist ?
HUK24, 1600€ bei 15.000km, SF25 TK, SF8 VK, mit Fahrerschutz, 1 Schaden frei, und Neuwertentschädigung bei Totalschaden innerhalb der ersten 3 Jahre.
kannst du bitte noch vielleicht sagen wieviel TK und VK getrennt ist ?
die Themen "hier" getrennt zu halten - das ist der Thread zu OLP, in dem ich auf aus meiner Sicht wichtige Ankündigungen von Majd hinweisen wollte.
Lieber HMW-D,
zeig mir doch bitte mal ganz genau den Punkt, wo ich dieses Thema auch nur mit einem einzigen Härchen berührt haben soll.
Ich bin einfach mit OV-Loop zufrieden!
In letzter Zeit habe ich hier im Forum sehr deutlich das Gefühl, dass meine alternative Meinung zur FOA /OLPnicht bei allen gut ankommt – deshalb halte ich mich damit inzwischen eher zurück.
Und zumindest eines kann man mir sicher nicht vorwerfen: Ich habe seit Langem nichts Negatives mehr über die FOA/OLP geschrieben.
Aber kaum schreibe ich irgendwo auch nur eine Kleinigkeit – völlig themenfremd und eigentlich unbedeutend – sorgt das bei manchen Mitgliedern sofort für heftige Reaktionen.
Und wir sollten die Themen hier bitte einfach getrennt halten.
Ich verstehe nicht, warum – oder ist das etwa offiziell verboten?
Oder hab ich schon wieder das Kleingedruckte nicht gelesen…?
Ich meine, da war mal jemand hier😅, der seinen ganzen Fisker nach irgendwelchen Antennen durchwühlt hat – in der Hoffnung, sie auszubauen oder zu kappen, damit wirklich niemand, nicht mal die NASA oder der Hausmeister vom Nachbarn, irgendwie noch Zugriff bekommt.😁😁😁🤟👍👍👍👍🙃
Und was machst Du dann? endgültig alle Verbindungen kappen?
Genau das würde ich auch gerne mal wissen.
Weiß jemand, wann man die App endlich runterladen und testen kann? Oder hab ich was verpasst?
Hallo, @ F 337,@ hbfreak, ich habe ebenfalls Probleme mit der Klimaanlage. Ich vermute, dass irgendwo etwas nicht ganz dicht ist. Nachfüllen und Abdichten mit Dichtmittel hat nur kurzfristig geholfen – nach zwei bis drei Wochen war der Druck wieder zu niedrig. Ohne regelmäßiges Nachfüllen des Kältemittels funktioniert die Klimaanlage zwar, aber sie kühlt erst nach etwa 10 Minuten Fahrt und dann wird es spürbar kühler. Für kurze Fahrten ist das im Grunde nichts.
Ich würde gern wissen, was bei euch der Austausch des Klimakondensators insgesamt gekostet hat?
Am Ende kann jedes Auto jederzeit eine Panne haben. Und was dann?
Ich würde es trotzdem riskieren, es zu versuchen, aber man muss unbedingt eine Versicherung haben, mit der man zusammen mit seinen Passagieren ins Hotel gebracht werden kann, wo man übernachten und sich ausruhen kann, und bei der das Auto entweder in die nächste Werkstatt gebracht, repariert oder aufgeladen wird.
Kann man vielleicht den Modul für Radio auszutauschen? Passt da eventuell was von MB, BMW, VW rein?
Alles anzeigenWas ich für den Scheibenwischwasserbehälter noch viel wichtiger finde:
Man sollte immer den Deckel schließen, wo man das Wasser einfüllt.
Sonst kann Schmutz, Laub oder irgendwas anderes vom Baum hineingeraten –
und dann sind irgendwann alle Schläuche und die Pumpe verstopft.
Ich habe meine Schläuche erst gestern gespült – die waren komplett voller Dreck und verstopft!
Und außerdem denke ich,
es wäre keine schlechte Idee, oben an der Einfüllöffnung ein kleines Sieb einzubauen –
damit kein Schmutz hineinkommt.
Denn wenn das Auto irgendwo auf einem Parkplatz steht,
können neugierige „Beobachter“ schon mal die Klappe öffnen.
Und dann landet Dreck im Behälter.
Genau so war’s bei mir:
Ich habe bemerkt, dass der Deckel offen war –
und nach paar Tagen waren die Schläuche verstopft.
Eine Hochdruck-Fahrradpumpe hat dabei geholfen, das Problem gut zu lösen.