Ich bräuchte eigentlich noch mehr Informationen: wenn die Rufnummer übertragen wird, ist dann auf alle Zeiten eine Rückkehr Indigo ausgeschlossen? Oder kann die IMEI auch wieder zurück übertragen werden?
Beiträge von markimark
-
-
Die mail haben wir wahrscheinlich alle bekommen. Ich vermute, die haben unsere Mail-Adressen von der My Fisker-Registrierung. Über diese mail Adresse habe ich nämlich die mail von Indigo erhalten.
Ich jedenfalls hatte mich nirgendwo bei Indigo für Newsletter oder Kontaktaufnahme registriert.
Ich bin positiv erstaunt, dass die das plötzlich so schnell umsetzen wollen mit den Updates und bin gespannt auf die Berichte hier.
-
Wenn ich die Verlautbarungen von Indigo richtig interpretiere, dann ist es nicht möglich, von bspw. 2.1 auf 2.6 zu springen.
Wir müssten also nicht weniger als 5 (!) OTA-Updates machen, um letztlich in den Genuss von CarPlay oder AA zu gelangen.
Das sehe ich als grösstes Problem an.
-
Ich glaube, Ralf wusste durchaus, was ich meinte. Und 50 Euro Monatsbeitrag waren ja auch nicht dafür, dass sich die FOA mit Ehrenamtlichen organisieren kann, sondern für 4G, Cloud, evtl. noch 2.2 und für ICC-Loop etc.
Aber ich hab ja selbst angefangen, daher sorry!
Ich würde mir wünschen, dass wir einfach wechselseitig respektieren, wenn der eine mit OLP glücklich zu werden hofft und der andere mit OV-Loop ebenfalls glücklich zu werden hofft.
Wir können beide daneben liegen.
Ich persönlich weiß noch nicht, was ich mache, muss mich aktuell aber auch noch nicht entscheiden, weil ich ja in völliger Blauäugigkeit ein ganzes Jahr im Voraus bei der FOA "gebucht" habe...
Nochmals Entschuldigung für meine "Spitze", Ralf.
-
Richtig EF-Fisker , also genau wie früher mit Fisker selbst und danach mit der FOA.
-
Hat jemand pkc20 und einen funktionierenden digital Key? Wenn ja, kannst du wirklich ein schlafendes Auto aufschließen und ohne physischen Schlüssel starten?
-
Ich hab es gerade nochmal probiert (mit der Bedienung) und nun funktioniert es (bisschen sehr verwackelt, aber man kann es sehen):
Auch die Heckscheibe funktioniert auf diese Weise - erst nach der erstmaligen Kalibrierung:
Diese Funktionalität scheint mir aktuell allerdings die einzige Alltagsnutzungsmöglichkeit für die App zu sein (solange man PKC 17 hat). Immerhin.
Meine obige Frage ist damit erledigt. Danke für die Hilfestellungen HamburgerJunge und mbloecker !
Das Untermenü ist in OLP unter Diagnose - "Fenster Kalibrieren" zu finden.
-
Hat jemand von Euch schon die Doggy-Windows mit OLP kalibriert?
Meine waren ja wegen Batteriewechsel tot. Bedienung aus der App heraus hat nicht funktioniert.
Dann habe ich auf Kalibrieren geklickt und das Fenster fuhr herunter. Kurz darauf fuhr es wieder hoch und ich habe mich schon gefreut.
Aber händisch ließen sich die Doggy-Windows in der App dennoch nicht bedienen (wie auch die Heckscheibe).
-
Meinst du, eine Kündigung bewirkt irgend etwas? Wenn die nicht mehr wollen, dann hören die einfach auf. Wo und wem gegenüber willst du denn deine Rechte durchsetzen? Das ist das Risiko im Spiel gewesen. Mir war das bei dem stattlichen Preis eh zu hoch.
Viel Glück euch allen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
Immerhin habe ich bei der FOA bei ähnlichen Einsatz inzwischen auch die Möglichkeit, Fehler auszulesen und zurückzusetzen - wofür mit der Anwendungsbereich bislang aber fehlt 😁
-
Herzlichen Dank EF-Fisker . Das heißt, wir alle haben die Sicherung EF24 nicht?
Und das heißt dann ebenfalls: KI ist wieder mal Murks.