Val G
11. August 19:16
Ihr Auto reagiert, kommt aber nicht in den OTA-Modus. Ich werde Sie bitten, einen harten Reset durchzuführen, aber vorher versuchen wir, ihn in einen tiefen Schlafzyklus zu versetzen. Dies könnte ohne Hard-Reset helfen.
Um einen Fisker Ocean in den Tiefschlafmodus zu versetzen, stellen Sie die Standby-ICC-Zeit auf 30 Sekunden ein, verlassen Sie das Fahrzeug, schließen Sie die Tür und öffnen Sie die Ladeanschlusstür teilweise. Schließen Sie dann das Auto mit dem Schlüsselanhänger ab. Die Ladeanschluss-LED wird zunächst blau, dann rot und schaltet sich schließlich aus, wenn das Auto im Tiefschlaf ist. Nachdem das Licht ausgeschaltet ist, lassen Sie es eine Stunde lang schlafen. Dann entsperren Sie das Auto, warten Sie ein paar Sekunden und entsperren Sie es dann wieder. Betreten Sie schließlich das Auto und drücken Sie das Bremspedal, um den Vorgang abzuschließen.
Das habe ich probiert, hat aber nicht funktioniert.
Dann kam folgende Mail:
Val G
11. August 21:50
Hallo Oliver,
Ihr Ocean benötigt einen Hard-Reset, bei dem sowohl die 12-Volt-Batterie als auch die HV-Sicherheitstrennung (Hochspannungs-Sicherheitstrennung) im Kofferraum für etwa 10 Minuten getrennt werden. Dieser Schritt kann es der Vehicle Control Unit (VCU) ermöglichen, den OTA-Modus ordnungsgemäß zu aktivieren.
Bitte beachten Sie:
Eine bekannte Nebenwirkung dieses Reset ist, dass das Hundefenster nicht mehr funktioniert und eine Kalibrierung erfordert. Diese Kalibrierung muss von einem zertifizierten FAST-Techniker durchgeführt werden, da sie nicht aus der Ferne durchgeführt werden kann.
Das werde ich dann gleich mal testen.