Beiträge von wohlland

    Bei mir waren die beiden mittleren Lüfter betroffen. Habe am Tag der Schließung des Fisker-Service-Centers in Grafing bei München noch die zwei mittleren Lüfter kostenlos ergattern können inklusive eines neuen Steuergeräts. Jetzt habe ich den Aufwand betrieben und die beiden Lüftungslamellen und das Steuergerät getauscht. Hat mich einen ganzen Tag gekostet. Jetzt funktioniert alles einwandfrei.

    Da ich wegen der Airbags die 12V-Batterie abklemmen musste, habe ich alle Fenster/Schiebedach neu anlernen müssen. Die Doggy-Windows habe ich mit der Free-Version von Freesker neu angelernt.

    Einziges Problem: Die Airbag-Kontrollleuchte ist und bleibt an. Freesker sagt, es sei ein "historischer", also kein aktueller Fehler. Weiß jemand, wie man da Abhilfe schaffen kann? Die Anleitung zum "Instrument Panel - Vents Replacement" sagt auf Seite 16 (8. Remove Driver Airbag) folgendes "3. After installation delete DTC's using the Fisker Aftersales Tool". Gibt es noch eine andere Möglichkeit?


    Hat aber nicht viel nutzen, nur dass ein anderes Konto auch mit dem Fahrzeug verbinden kann. Es werden KEINE Benutzer-Einstellungen wie Sitz, Spiegle, Radio etc. individuell gespeichert.

    Habe festegstellt, dass zumindest die Heizungseinstellungen (Temperatur, Gebläsestufe etc.) gespeichert werden (bin auf 2.1.), zumindest wenn ich zwischen Gast und mir als Benutzer hin- und herschalte.

    Naja wieviel Oceanbesitzer haben 550 Dollar an die FOA gezahlt ( Tausende ) , da wusste zu dem Zeitpunkt auch niemand ob der Kassenwart nicht damit durchbrennt und ob man da Vorteile von hat.


    Rückzahlumg ist auch bei der FOA ausgeschlossen.

    Das liegt ja in der Natur der Sache, dass Mitgliedsbeiträge nicht rückerstattet werden, allenfalls beim Ableben des Mitglieds oder wenn die Angebote aus anderen Gründen nicht mehr wahrgenommen werden können (z.B. Verkauf oder Totalschaden). Ganz anders ist das beim Kauf einer Ware, oder? Abgesehen davon macht es das Geschäftsgebahren von Freesker auch nicht besser, wenn sich andere (FOA) auch merkwürdig verhalten.

    Vielleicht kann mal jemand, der schon gezahlt hat fragen, was eigentlich passiert, wenn keine 250 Early-Bird-Zahler zusammen kommen. Ist schon ein merkwürdiges Geschäftsgebahren. Gut, es ist schon vorgekommen, dass Flüge gestrichen werden, weil zu wenig Passagiere gebucht hatten. Die Airline spart sich dann eine Menge Geld, aber man erhält wenigstens sein Geld zurück oder kann umbuchen. Bei Software ist das aber etwas anderes: die sollte doch schon fertig sein (zumindest mit den angekündigten Funktionen), wenn man Geld verlangt, d.h. die Arbeit(=Ausgaben) sollte eigentlich schon getan sein und der Hersteller spart sich ja keinen Cent, wenn man sie dann nicht freischaltet. Und was ist das Ziel dieser Maßnahme? Dass Leute die bereits gezahlt haben, andere, die noch nicht gezahlt haben jetzt bitten zu bezahlen? Dazu müsste man die anderen ja kennen. Oder ist die Software doch noch nicht ganz fertig?

    Die richtige Vollversion mit Freischaltung aller Funktionen kommt erst wenn alle 250 Early Birds bezahlt haben. :thumbup:

    Oha, und was wenn nur 249 Early Birds (oder weniger) zahlen? Oder wenn es niemals mehr als 249 Early Birds werden, weil der Rest der Interessenten lieber wartet, bis die richtige Vollversion freigeschaltet wird? Bekommt man dann sein Geld zurück. War das so angekündigt?

    Aber dran denken, das diese Steckdosen immer aktiv sind. :thumbup:


    Ich nutze einen Adapter dafür.


    CERRXIAN 1 Fuß USB C Stecker auf 12V Zigarettenanzünder Adapter Stromkabel für Dash Cam, GPS, Auto LED Lichtleisten https://amzn.eu/d/bAxxN3z

    Die USB-Ports sind nur mit 5A abgesichert (die für die Rücksitze immerhin mit 10A). Das war mir etwas zu wenig. Der Strom für den 12V Stecker kommt mit einem "Stromdieb" (mit Sicherung 15A) unabhängig von den 12V Boxen aus dem Sicherungskasten vorne innen.