Beiträge von EF-Fisker

    Hallo Tom, dein „Hydra“ hat keinen Fehler. Die Meldung ist ein Fake beim Neustart. Die Signale auf dem Bus werden erst verzögert gelesen. Da hat der interne Prozess schon begonnen und will Daten haben.

    Das Verhalten findest du bei einigen Steuergeräten im Auto.


    Nun da deine Kamera nicht funktioniert kann das nun ein Kabelfehler sein. Wurden die Türgriffe getauscht ?

    Ist die Durchführung Karosse zur Tür in Ordnung ? Mal die Spiegle Abdeckung öffnen und nachsehen.

    Einen neuen Spiegel gibt es bei Carlogistic in Hamburg oder in Berlin oder in Bochum

    Die Adressen findest du auf der FOA Webseite unter Service.

    Das scheint mir ein Problem mit der App. Die Version zuvor meldete sich so nicht. Ich habe seit gestern mehrere Leute mit diesem Fehler gesprochen. Auch habe löschen des Cache und/oder deinstallieren und installieren empfohlen. Es gab Erfolge. Aber scheinbar

    nicht immer. Mein Version ist die 1668.

    Die liebe Temperatur, vor Tagen war es warm, Luft dehnt sich aus und der Radumfang ist groß.

    Nun wird durch sinkenden Druck der Radumfang kleiner und mehr Umdrehungen der Räder pro KM.

    So funktioniert dieser Druckmonitor.


    Die Reifendrücke stehen in der Innenseite der Fahrertür. Ich Fahre 2,9 bar Vorn und 3,2 bar hinten

    Danke Dir, nun OVLoop ist die Bequemste und Legale Möglichkeit an version 2.2 zu kommen. Und das 50$ und wer mehr will der bekommt auch mehr.

    Heute ist 4G aktiv, ich habe eben die WIFI Unterstützung bei mir zuhause eingeschaltet.

    Die 12V sind am Lader , also alles fertig.


    Und Danke für die Daumen :)

    Eine Cloud in Händen eines Freiwilligen Vereins, der Zugriff auf mein Auto hat , da hätte ich aber erhebliche Sicherheitsbedenken. :/

    Das gebe ich Dir mal ein „High Five“.

    Ich strebe an meine LTE Verbindung abzuschneiden wenn das Auto auf einem aktuellen Stand ist.

    Keiner der Akteure sollte Kontrolle haben. Ds war mir schon beim Mini meiner Frau suspekt.

    Moin, ich möchte mal meine Erfahrungen mit PKC21 mitteilen. Hier wurde ja berichtet das OVLoop das PKC20 beim Update

    „drüberbügelt“. Nun schlimm ist das nicht, weil sich anschließend PKC21 wieder installieren lässt.


    Was sind meine Erfahrungen mit PKC21 ?

    1. Es ist Stabil, wirklich Stabil.

    2. Die Reaktionen sind unmittelbar, keine Zeitverzögerung oder ein zweites Mal probieren.

    3. der Doubbeltap zu Öffnen der Heckklappe ist viel Intuitiver und ohne Verzögerung.

    4. Die Schlüssel werden nicht mehr ausgesaugt, die Batterie ist wenig belastet.


    Chavelier hat damit die wichtigsten Bugs bereinigt und so stelle ich mir das Vor.

    Jetzt sollte Lear die T-Box bereinigen damit die nicht weiter ihr Eigenleben durchzieht.


    PKC22 ist ein PKC21 mit anderen Keys und damit auch von den schlimmsten Bugs befreit.


    Wir sehen uns auf der anderen Seite, heute bezahle ich das Update zu 2.2.3 und lasse es aufspielen.