OV Loop OS 2.5 Update

  • Meins ist bei dem Update von 2.0 auf 2.2.3 flöten gegangen. Kann es auch nicht wieder erstellen. Wenn ich über den Barcode gehe, kommt diese Webseite …

    Dateien

    Ocean One in Night Drive, Interieur Deep Black Abyss +, 22“ F3 SlipStream Felgen, AHK, VIN: xxx001532, EZ 27.07.2023 , Besitzer seit 28.07.2025, Software OS 2.5, Norddeutschland im Umland von Bremen, Ocean Loop Abonnent und FOA Mitglied #4467

  • Ich habe jetzt erstmal die Energieabschaltung von 2 Std. wieder auf 30 sec. zurückgestellt.


    5 Std. Ladezeit pro Tag der 12 Volt duch die HV kostet dann doch noch recht viel Vampir Drain an der HV.


    Im Gegensatz zu 1,5 bis 2 Std. bei 30 sec. Einstellung.


    Und da ich die Reku beim Start nicht mehr verstellen brauche, kann ich auch direkt losfahren und etwas warten bis ich den ICC bedienen kann.

  • Ich war von Anfang an dabei, als OVLOOP gestartet ist, und bin gleich zahlendes Mitglied geworden. Trotzdem habe ich Version 2.2.3 irgendwie ziemlich spät bekommen, nämlich erst am 16. Juli. Jetzt ist wieder so eine ähnliche Geschichte. Schon am 15. September habe ich alle Updates reserviert und bin Jahresmitglied bei OVLOOP geworden. Seitdem warte ich immer noch auf das Update auf 2.5.


    Wann das Ganze jetzt genau angefangen hat, weiß ich nicht. Gestern Abend kam eine Nachricht von OFO Loop, dass sie in der Nacht starten würden. Also habe ich über Nacht meinen Fister über den „Ziegel“ eingeschaltet. Gegen 8:15 Uhr, als ich aufgewacht bin, habe ich ihn ausgeschaltet. Es sah so aus, als wäre nichts passiert. Dann habe ich gefrühstückt und bin zur Arbeit gefahren – und da habe ich gemerkt, dass die 12-Volt-Ladung plötzlich stark abgefallen ist. Bis etwa 14:30 Uhr war ich mal hier, mal dort, und die Schwankungen in der 12-Volt-Ladung waren ziemlich deutlich.


    Zu Hause habe ich wieder den „Ziegel“ angeschlossen. Seitdem geht da ständig irgendwas. Wenn ich trenne, fällt die Spannung sofort ab. Aber Updates zur Installation gibt es immer noch keine. Vielleicht versuchen sie gleich 2.5 und 2.6 zusammen zu installieren.😅


    Screenshot_20250925_204243_com_dc_bm6_intact_HistoryActivity.jpg

    Screenshot_20250925_204249_com_dc_bm6_intact_HistoryActivity.jpg

  • Vielleicht versuchen sie gleich 2.5 und 2.6 zusammen zu installieren.😅

    Wäre für die Wartezeit doch sicher dass Mindeste, was die tun sollen, oder? 8o

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.5 (APK-1.1.50), FOA-Mitgliedsnr: 3228. OV-Loop Abo und 2.6 Vorbesteller.

  • Hätte nie gedacht, dass das so lange dauern kann. Nach der ganzen Zeit bin ich fast sicher, dass es 2.6 wird – wenn nicht sogar 3.0☺️😁😅. Schon die zweite Nacht, und auch tagsüber passiert ständig irgendwas. Vor etwa einer Stunde habe ich mal versucht, den „Ziegel“ auszuschalten. Und sofort sieht man, wie die Ladung in den 12-Volt-Batterien runtergeht. Jetzt habe ich ihn wieder eingesteckt und gehe endlich schlafen. Wobei die Frage ist, ob ich überhaupt einschlafe.✨😳

    F#car Ocean Extreme,

    Weißer Hai 🦈

    Oberflosse mit Solarzellen, Schwanz mit AHK, F3 ohne Shuppen OS-2.2.3 :thumbup: ungeimpft, keine Garantie

  • Ich habe heute erst bemerkt , das man die öffnen und schliessen Töne auch ganz ausschalten kann in dem mam die beiden Schieberegler für Türen und Kofferraum auf Aus stellt. :D

  • Nee. Das war schon eine klassische Mail, aber danach hat sich bis jetzt nichts mehr getan. Im Menü „Software“ schaue ich regelmäßig vorbei und auch ein Lenkrad-Reset hat nichts neues hervorgebracht. Bin mal gespannt was OVL mir antwortet…🤘😎

    OVL hat mir in der vergangenen Nacht um 01:07 folgende Nachricht geschickt:


    „Wir sehen, dass Ihr Update verschoben wurde, aber darauf wartet, dass Ihre LV-Batterie zu 85 % aufgeladen ist. Wenn Sie Ihren Ocean regelmäßig fahren oder ein Batterieladegerät anschließen oder an ein Ladegerät der Stufe 1 anschließen könnten, sollten Sie diese Zeit beschleunigen.“


    Da ich täglich mit dem FO fahre, die letzte Fahrt gestern um 21 Uhr war und die 12 V erkennbar nachgeladen wurde (rote LED an und Schalthebel beleuchtet), werde ich wohl ein Batterieladegerät zur Unterstützung für die aktuelle Update-Sitzung anschließen müssen. Bisher bin ich von solchen Aktionen verschont geblieben…🤘😎😇


    Frage: Soll ich ggf. ergänzend BLE und WLAN als „Verbraucher“ ausschalten und die Diva lieber mal wach halten (Einstellung auf 24 h)?

  • Einfach die HV an AC langsam laden. Wallbox oder Ziegel.