Ocean Loop von OV Loop

  • Jetzt müsste man noch wissen ob der Ocean während des manuellen OS 2.5 Updates gutes 4G haben muß.


    Und ob er währemd des Updates an der Wallbox hängen darf, dann währe der Updateprozess optimal.


    Aber das wird dann wohl auf der Updateanleitung auf dem Bildschirm angezeigt, wenn ich das richtig verstehe in den FAQ.

    Ich denke, die machen es aus Haftungsgründen. Wenn Du es selber machst, bist Du dafür verantwortlich. Und wenn das Fahrzeug dabei lahm gelegt wird, selber schuld. Cleverer Schachzug, die haben aus dem 2.2 upDate gelernt. Nur nicht zum Wohle der Besitzer.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.2 - PKC20 - ICC49

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Ich denke, die machen es aus Haftungsgründen.

    Aus der Perspektive habe ich es noch gar nicht betrachtet. In der Tat ein guter Gedanke.

    Aber ansonsten ist sowas ja eigentlich Marktstandard (Tesla macht seine OTA-Updates seit 13 Jahren auf diese Weise).

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.1 (APK-1.1.47), FOA-Mitgliedsnr: 3228.

  • Aus der Perspektive habe ich es noch gar nicht betrachtet. In der Tat ein guter Gedanke.

    Aber ansonsten ist sowas ja eigentlich Marktstandard (Tesla macht seine OTA-Updates seit 13 Jahren auf diese Weise).

    Tesla kennt aber seine Fahrzeuge und hat alles in der Hand, ebenso wie Service-Center überall. Wir haben ja bei den vielen Boot-Loop-Fehlern gesehen, dass Hilfe nur sehr spärlich erfolgt ist. Solange es online ging, konnten sie helfen, wenn aber Vorort notwendig wurde was dunkeltuten.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.2 - PKC20 - ICC49

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Ich denke, die machen es aus Haftungsgründen. Wenn Du es selber machst, bist Du dafür verantwortlich. Und wenn das Fahrzeug dabei lahm gelegt wird, selber schuld. Cleverer Schachzug, die haben aus dem 2.2 upDate gelernt. Nur nicht zum Wohle der Besitzer.

    Gibt es da überhaupt irgendwelche Haftung?

    F#car Ocean Extreme,

    Weißer Hai 🦈

    Oberflosse mit Solarzellen, Schwanz mit AHK, F3 ohne Shuppen OS-2.2.3 :thumbup: ungeimpft, keine Garantie

  • Gibt es da überhaupt irgendwelche Haftung?

    Da es ein Gewerbetreibender ist, der eine Dienstleistung entgeltlich anbietet, muss er auch für seine Arbeiten haften. So sieht es der Gesetzgeber vor.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.2 - PKC20 - ICC49

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Ich denke, die machen es aus Haftungsgründen. Wenn Du es selber machst, bist Du dafür verantwortlich. Und wenn das Fahrzeug dabei lahm gelegt wird, selber schuld. Cleverer Schachzug, die haben aus dem 2.2 upDate gelernt. Nur nicht zum Wohle der Besitzer.

    Muss mam beim PKC21 nicht auch was unterschreiben? Haftungsausschluß


    Bisher hat der Support doch immer geholfen wenn was schief gegangen ist.


    Ich denke Sie machen es wegen der Abbrüche bei schlechter Internetverbindung.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.2.3 , ICC APK 11.49 , PKC 20 , Norddeutschland. Freesker Vollversion. Ocean Loop Abonnent. O Loop APP. :thumbup: Meine Ocean Sammlung: https://drive.google.com/drive…bhoq2jl9KT6Vd1fSjQVOeuIBn

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • ... und trotzdem müssen wir vor der Verteilung eine Haftungsfreistellungserklärung unterzeichnen. M.E. verständlich und absolut nachvollziehbar.

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.1 (APK-1.1.47), FOA-Mitgliedsnr: 3228.

  • Übrigens: auf der Webseite von OVLoop ist schon ein Screenshot der nächsten App-Version mit 12V-Batterie-Ladezustand zu sehen (aktuell noch nicht im App-Store):


    2025-09-17 15_48_15-Ocean Loop - Control your vehicle and your life with one app – Mozilla Firefox.png




    Die App mausert sich immer mehr. Metrische Einheiten kann sie ja zwischenzeitlich auch.

    Gefällt mir gut (wobei ich persönlich ja aus längst vergangenen Zeiten noch mit BatteryGuard versorgt bin).

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.1 (APK-1.1.47), FOA-Mitgliedsnr: 3228.

    Einmal editiert, zuletzt von markimark ()