Ocean Loop von OV Loop

  • das Problem habe ich auch mit 2.2 (1/2) über die FOA


    Freut Euch zeitlich gesehen nicht zu früh: first come first serve ist mit den Amis im Boot ne ganz andere Hausnummer. Als OLoop für uns Europäer gestartet ist, hatten fast alle Amis schon 2.2.3.

    Der Rollout von 2.5 und 2.6 läuft nun offenbar weltweit zeitgleich - und das offenbar mit den paar wenigen Mitarbeitern bei OLoop.

    Wenn das mal nicht zu einem massiven Stau an OTA-Update-Requests oder einer (noch) schlechteren Betreuung bei den Updates führt!?

    Du musst ja nicht updaten!

  • Hier kam öfter die Frage auf, wie das mit der OV Loop App und dem BLE funktioniert.

    Nachfolgend ein paar Details dazu:


    Das Prinzip ist wie folgt: OV Loop App

    Die Taste in der OV Loop App drücken, dann baut sich die BLE-Verbindung zwischen Handy und Fahrzeug auf.


    Mit der OV Loop APP den Ocean öffnen.

    Wenn Du dann im Wagen sitzt, anschnallen (Wartezeit 2 - 3 Sekunden nutzen), dann trittst Du die Bremse, meldet das Auto ggf. „Key erforderlich“.


    Drückst du dann in der App den Button, verschwindet das gelbe Schlüsselsymbol im Kombiinstrument.


    Ab diesem Moment ist die BLE-Verbindung aktiv, und du kannst normal fahren.


    Nachfolgend ein paar Punkte, die beachtet werden sollten:


    Stolperfallen beim BLE Key mit OV Loop im Fisker Ocean und wie du sie vermeiden kannst:


    🔑 1. Verbindung kommt nicht zustande


    Ursache: App im Hintergrund eingefroren oder Bluetooth am Handy nicht aktiv.


    Lösung: Stelle sicher, dass die OV Loop App im Vordergrund läuft und Bluetooth aktiv ist. Manchmal hilft es auch, die App kurz zu schließen und neu zu starten.


    📶 2. BLE verliert nach kurzer Zeit die Verbindung


    Ursache: Energiesparfunktionen von Android/iOS beenden die App.


    Lösung:


    In den Akku-Einstellungen die OV Loop App auf „Nicht optimieren“ setzen.


    „Always allow Bluetooth“ / „Always allow Location“ in den App-Berechtigungen aktivieren.


    🚗 3. Auto erkennt dich erst nach manuellem Button-Drücken


    Normal: Gerade nach dem Einsteigen passiert es öfter, dass erst nach Button-Drücken das gelbe Schlüssel-Symbol verschwindet.


    Workaround: Nach dem Öffnen kurz 2–3 Sekunden warten, bevor du die Bremse trittst. Dann klappt es oft auch ohne den Button.


    ⚠️ 4. Schlüssel-Symbol bleibt gelb, auch nach Button


    Mögliche Ursachen:


    Handy-Bluetooth hängt → Bluetooth kurz ausschalten und wieder einschalten.


    OV Loop App hat keine Standort-Berechtigung (wird bei iOS/Android für BLE benötigt).


    Auto hat noch eine alte Session gespeichert → einmal Tür verriegeln/entriegeln.


    🔋 5. Handy-Akku / Reichweite


    Tipp: Halte das Handy beim Einsteigen nicht zu tief im Rucksack oder mit Hülle, die Bluetooth stark dämpft.


    Reichweite von BLE ist begrenzt (~1–2 m, manchmal weniger bei Störungen).


    👉 Zusammengefasst:


    Wenn die App im Vordergrund läuft und die Berechtigungen stimmen, sollte der Button nur selten nötig sein.


    Wenn du den Button drücken musst, ist es kein Fehler, sondern ein „manuelles Wake-up“ für die BLE-Verbindung.

    Fisker Ocean Ultra mit Performance Paket

    Night Drive, Black Abyss, 22“F3b

    R: 09/2020, B: 07/2023, Owner :12/2023 :)

  • Hier mal der neue Updateprozess für OS 2.5 in deutsch.

  • Für die Wartezeit ein Song, der auf dem Ocean Treffen in Wallertheim entstanden ist, idee und Text von Alexander, Arrangement mit einer KI 😀


    Donna
    app.musicdonna.com


    DE/EN/DK

    Fisker Ocean Ultra mit Performance Paket

    Night Drive, Black Abyss, 22“F3b

    R: 09/2020, B: 07/2023, Owner :12/2023 :)

  • Wie gut das ich meinen Schlüssel habe!

  • Wie gut das ich meinen Schlüssel habe!

    Ich hab es auch noch nicht gewagt, ganz ohne Schlüssel oder Keykarte loszufahren. Zwar habe ich das Feature inzwischen auch schon öfters ausprobiert, aber immer zumindest eine Keykarte dabei gehabt.

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.1 (APK-1.1.47), FOA-Mitgliedsnr: 3228.

  • Ich würde diese BLE Dingens gerne nutzen, Funktioniert mit PKC17 nicht, oder?

    Ocean One (kpl. schwarz), Interieur Deep Black Abyss +, 22“ F3 SlipStream Felgen, AHK, VIN: xxx001532, EZ 27.07.2023 , Besitzer seit 28.07.2025, Software OS 2.0, Norddeutschland im Umland von Bremen, Ocean Loop Abonnent und FOA Mitglied #4467

  • Ich würde diese BLE Dingens gerne nutzen, Funktioniert mit PKC17 nicht, oder?

    Die Frage kann sich Dir nicht stellen, weil Du ja ein OV-Loop-Abo brauchst, damit zuerst 2.2.3 installiert wird und Du erst danach den Einladungslink zur Aktivierung der App bekommst. Mit 2.2.3 erhältst Du pkc20. Du kannst die App zwar installieren, aber die Verknüpfung zu Deinem Fahrzeug wird erst später funktionieren.

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.1 (APK-1.1.47), FOA-Mitgliedsnr: 3228.

  • nein, zumindest nicht die FOA Version, OV Loop weiß ich nicht

    Kann mit PKC17 und BLE Probleme mit der Keyfob Speicherung geben. Ich würde es lassen.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.2.3 , ICC APK 11.49 , PKC 20 , Norddeutschland. Freesker Vollversion. Ocean Loop Abonnent. O Loop APP. :thumbup: Meine Ocean Sammlung: https://drive.google.com/drive…bhoq2jl9KT6Vd1fSjQVOeuIBn