Fisker Techniker

  • Ja danke, denke ohne Fachmann wird es wohl nichts. Falls nicht steht das Fahrzeug als Teilespender

    Nochmal eine dumme Frage. 😟


    Die 12 Volt Batterie hast du gegen eine neue vollgeladene Varta V9 AGM ersetzt ?


    Und wenn du nach dem Batterietausch dann die Bremse trittst passiert nichts im Display? :/


    Austausch der 12 Batterie OHNE dabei irgendetwas zu überbrücken.


    Also alte 12 Volt abgeklemmt und neue eingebaut und angeklemmt. ( und danach die 5A Sicherung ( IBS inteligenter Batteriesensor) neben dem Pulspol gezogen. ( Bewirkt das die 12 Volt dauerhaft durch die HV vollgeladen wird, bis du die Sicherung wieder einsteckst ).

    Dazu muss der Ocean aber im Bereitschaftsmodus sein.👍


    Das A und O im Ocean ist anscheinend eine intakte 12 Volt Batterie.


    Nachdem ich meine original 12 Volt vor 10 Tagen gegen eine Varta V9 gewechselt habe inklusive IBS Reset, hatte ich keinerlei Fehlermeldungen auch bei starkem Nebel mehr.

    Und die HV lädt die 12 Volt zuverlässig mit kurzen Ladezeiten so wie es bei unserem Polestar2 auch ist.

    Mein Vampirdrain an der HV ist auf fast 0% ( max. 4km ) pro 24 Stunden. ;) Gestern Nachmittag die HV auf 80% geladen.👍

  • Die 12v habe ich gegen Gel 50ah AGM 60ah (versehentlich getauscht) eine LKW 225ah Batterie dazu angeschlossen. Heute eine Güde 250A Ladegerät dran nichts ausser Alarm Kofferraum Öffnung. Ganze Zeit hatte ich Victron und Noco 25A Ladegerät e dran. Displays sind ToT Bremse drücken nichts.

  • Die 12v habe ich gegen Gel 50ah AGM 60ah (versehentlich getauscht) eine LKW 225ah Batterie dazu angeschlossen. Heute eine Güde 250A Ladegerät dran nichts ausser Alarm Kofferraum Öffnung. Ganze Zeit hatte ich Victron und Noco 25A Ladegerät e dran. Displays sind ToT Bremse drücken nichts.

    Lass diesen ganzen Ladegerätegedöns mal weg.


    Das BMS des Ocean mag überhaupt keine Ladegeräte.


    Baue wie beschrieben die richtige AGM Varta A9 ein ohne irgenwas zu überbrücken oder Ladegeräte anzuschliessen.


    VARTA A9 Silver Dynamic AGM Autobatterie 12V 50Ah | 16760
    Die VARTA A9 Silver Dynamic AGM Autobatterie ist eine Hochleistungsbatterie. Dank der fortschrittlichen AGM-Technologie bietet sie eine verbesserte Haltbarkeit…
    batterie24.de


    Und wenn das dann nicht funktioniert dann kann dir wirklich nur noch ein Fiskertechniker helfen.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

  • Die 12v habe ich gegen Gel 50ah AGM 60ah (versehentlich getauscht) eine LKW 225ah Batterie dazu angeschlossen. Heute eine Güde 250A Ladegerät dran nichts ausser Alarm Kofferraum Öffnung. Ganze Zeit hatte ich Victron und Noco 25A Ladegerät e dran. Displays sind ToT Bremse drücken nichts.

    Hat ein Lkw nicht 24V(edit: gerade gesehen, Lkw hat auch 12v Batterien. Sorry)? Und du hast die ganze Zeit für Ratschläge nach der richtigen Batterie in den Wind geschlagen und bist deinen eigenen Weg gegangen? Wenn dem so ist, was ich nicht hoffe, dann wäre dir nicht mehr zu helfen.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 1.0.29 (nach 2.0 2/2)

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Leider war im ersten Post die falsche Batterie link. 2. Leitete mich google suche zu einer 60ah AGM nicht weil ich es so wollte! Finde es auch blöd wenn ich Reifen suche die größe eingebe und google zeigt andere... nicht weil ich respektlos sein wollte.

    So den Link bestellt. Danke

  • Leider war im ersten Post die falsche Batterie link. 2. Leitete mich google suche zu einer 60ah AGM nicht weil ich es so wollte! Finde es auch blöd wenn ich Reifen suche die größe eingebe und google zeigt andere... nicht weil ich respektlos sein wollte.

    So den Link bestellt. Danke

    Dann fange mal ganz von vorne an.


    Ziehe grüne Wartungsklemme, nach dem ganzen Gedöns mit den Ladegeräten, wohl mal besser. Dann sollten die Alarmanlage auch nicht angehen.


    Dann baue die 12V Batterie aus.


    Dazu den Querträger oberhalb der Batterie an den 4 Stk. M6 und 4 Stk. M8 Bolzen rauschrauben. 3 Kabelbinder vorsichtig durchschneiden wo Kabel und 1 Schlauch am Träger befestigt sind. ( kannst später wieder mit normalen Kabelbindern befestigen). Dann kannst den Träger zu Seite schieben.


    Den Batteriebefestigungsstrebe 3 Bolzen rausschrauben , sollten sie sich nicht gleich lösen etwas festdrehen und dann losschrauben ( da wurde Gewindekleber genutzt ).


    Den hinteren Kühlwasserbehälter kannst du aus der Gummilagerung rausheben.


    Dann hast du genug Platz zum Batteriewechsel.


    Achte darauf das die Ausrichtung des IBS Masse Anschluss wie auf dem Bild ist. Und das IBS Datenkabel richtig drin steckt.


    Viel Erfolg.

  • Kann es sein das mein Fahrzeug eine weitere Alarmanlage hat? Habe bemerkt das ich 2 Sirenen Töne habe. Wenn ich die Sicherung für die Alarmanlage ziehe gibt es immer noch Alarm?

    Glaube ich eigendlich nicht.


    Wenn du die Wartungsklemme ziehst auch noch Alarm?

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.