Neue Fisker Ocean-Türgriffe (Generation 2a) von Chevalier

  • David

    Es gibt noch eine andere Möglichkeit, vielleicht ist sie nicht ganz korrekt, aber in deinem Fall denke ich, dass man es versuchen kann.

    Versuch einfach, mit viel Gefühl und ziemlich starkem Druck auf den herausstehenden Türgriff zu drücken und gleichzeitig abwechselnd die Verriegeln- und Entriegeln-Taste an deinem Autoschlüssel zu drücken. Manchmal hilft das, und die Zahnräder richten sich von selbst wieder ein. Bei einer meiner Türen habe ich das ganz zufällig so gemacht und es hat sehr gut funktioniert — bis jetzt, schon etwa ein halbes Jahr, gab es keine Probleme mehr. Für diese Methode gibt es jedoch keine Garantien, sei also vorsichtig.

    FOE, weißer Hai 🦈

    Oberflosse mit Solarzellen, Schwanz mit AHK, F3 ohne Shuppen OS-2.5 OV-LOOP-Vollprogramm:thumbup:ungeimpft, keine Garantie

  • Danke, F#Car

    Das habe ich zwar gestern auch schon versucht, nach Deinem Ratschlag jetzt aber noch mal mit etwas mehr Kraft und es hat tatsächlich funktioniert. 😀 Hätte ich nicht gedacht.

    Der Griff knarzt jetzt zwar etwas beim rein und raus fahren. Aber die Tür lässt sich wieder ganz normal öffnen.


    Jetzt denke ich ernsthaft drüber nach die Türgriffe alle gegen die neue Gen2A Version zu tauschen. Nicht dass sowas wieder passiert.

  • Dann beeile dich, die Preise steigen….


    Und ich kann sagen es ist ein viel besseres Gefühl mit funktionierenden Türgriffen hantieren.

    Auch wenn der Anschaffungsschmerz groß ist.

    Ocean Ultra mit Software VERSION Ocean 2.1

    US car

    build in austria

  • Ich sprühe die Türgriffe regelmäßig mit Gleitspray welches extra für Plastik ist ein keine Probleme bisher.

    Der Griff ist relativ offen es kommt Dreck und Staub rein und alles hat relativ große Spaltmaße.ich sprühe immer links und rechts wenn der Griff raussteht ein klein wenig Spray rein und gut.

    Man kann auch ein Trockenschmierstoff nehmen.

    Nichts wo Staub und Dreck kleben bleibt …. Sprühöl wuerde ich nicht nehmen.

    Ich hab was von Würth.

  • Ich sprühe die Türgriffe regelmäßig mit Gleitspray welches extra für Plastik ist ein keine Probleme bisher.

    Der Griff ist relativ offen es kommt Dreck und Staub rein und alles hat relativ große Spaltmaße.ich sprühe immer links und rechts wenn der Griff raussteht ein klein wenig Spray rein und gut.

    Man kann auch ein Trockenschmierstoff nehmen.

    Nichts wo Staub und Dreck kleben bleibt …. Sprühöl wuerde ich nicht nehmen.

    Ich hab was von Würth.

    Ich nutze dafür alle 2 Monate dieses Silikonspray auch für die Spiegel und Türschaniere.


    Da quitscht und klemmt nichts.


    WD-40 Specialist Silikonspray Smart Straw 300ml – Schutz & Schmierung für Gummi, Kunststoff & Metall, verhindert Austrocknung, reduziert Reibung & bildet wasserfesten, nicht fettenden Film https://amzn.eu/d/0qx1XPj


    Keine Probleme mit den Türgriffen.

  • Über meine sehr erfolgreiche Lösung dieses Problems mit den Türgriffen habe ich bereits geschrieben – ich schreibe es noch einmal, denn ich denke, ich habe eine der besten Möglichkeiten gefunden, sie ein für alle Mal in einen funktionsfähigen Zustand zu versetzen. Das Problem ist, dass sich bei der Verwendung verschiedener Öle, Silikonschmiermittel oder WD-40 Staub und Schmutz darauf absetzen. Dadurch verwandelt sich das Schmiermittel im Laufe der Zeit in eine sehr zähe, klebrige Masse, weshalb diese Lösung nicht dauerhaft sein kann. In der Regel wirken solche Schmierstoffe je nach Einsatzbedingungen von zwei Wochen bis zu zwei Monaten. Bereits im Dezember des vergangenen Jahres habe ich alle Türgriffe meines Fisker gründlich mit einem Hochdruckreiniger gereinigt, getrocknet und anschließend mit trockenem Graphitpulver geschmiert. Seitdem hat bis heute kein einziger Türgriff geklemmt.


    P.S.

    Ich denke, selbst wenn bei den Türgriffen der zweiten Generation irgendwelche Schmiermittel wie Silikon oder WD-40 verwendet werden, werden sie nach einer gewissen Zeit ebenfalls hängen bleiben.✌️😎😇

    FOE, weißer Hai 🦈

    Oberflosse mit Solarzellen, Schwanz mit AHK, F3 ohne Shuppen OS-2.5 OV-LOOP-Vollprogramm:thumbup:ungeimpft, keine Garantie

  • Ich denke, selbst wenn bei den Türgriffen der zweiten Generation irgendwelche Schmiermittel wie Silikon oder WD-40 verwendet werden, werden sie nach einer gewissen Zeit ebenfalls hängen bleiben.✌️😎😇

    Seid 18 Monaten keine Probleme damit. :thumbup:

  • Kannst du bitte noch einmal sagen welches „Zeug“ du genau mimmst?

    Ocean One in Night Drive, Interieur Deep Black Abyss +, 22“ F3 SlipStream Felgen, AHK, VIN: xxx001532, EZ 27.07.2023 , Besitzer seit 28.07.2025, Software OS 2.5, Norddeutschland im Umland von Bremen, Ocean Loop Abonnent und FOA Mitglied #4467