Moin Zusammen!
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie folgendes zu erklären ist:
Mein FOO hängt seit ca. 6 Wochen im ICC Boot Loop - dies scheinbar durchgehend, auch wenn das Auto geparkt/verschlossen ist. Der Drain aus der Hochvoltbatterie liegt dadurch im Mittel bei ca. 2% pro Nacht. Seit einiger Zeit meldet der nachträglich installierte Bluetooth-12V-Batteriewächter einen dauerhaften niedrigen Ladezustand der 12V-Batterie von 40-50% mit einer Spannung zwischen 12-12,6V.
Nun habe ich mir ein 25A-Kfz-Batterieladegerät besorgt und dieses gestern Abend mal für ca. 5h angeklemmt (ohne die Batterie vom Restsystem zu trennen). Zu Beginn zeigte die Anzeige des Ladegeräts auch einen Batterieladestand von knapp 50% an. Die Ladung lief über ca. 5h mit einem Ladestrom zwischen 11-15A. Nach 5h war die Batterie laut Anzeige des Ladegeräts bei gut 90%, die geladene Energie betrug angeblich etwas über 60Ah ...!!! Nach dem Abklemmen zeigte der Bluetooth-Batteriewächter sofort wieder einen niedrigen Ladestand von 44%!
Frage: Wo ist die ganze Ladeenergie hin gegangen? Die aktuell eingebaute Batterie ist bereits die zweite, aber das hier im Forum empfohlene Varta-Modell mit 50Ah ...
Bin für jeden Tipp dankbar, da ich kein Bock habe, in nächster Zeit schon wieder die 12V-Batterie zu tauschen!