FOO: 12v Batterie / geht ständig leer

  • Moin Zusammen!

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie folgendes zu erklären ist:

    Mein FOO hängt seit ca. 6 Wochen im ICC Boot Loop - dies scheinbar durchgehend, auch wenn das Auto geparkt/verschlossen ist. Der Drain aus der Hochvoltbatterie liegt dadurch im Mittel bei ca. 2% pro Nacht. Seit einiger Zeit meldet der nachträglich installierte Bluetooth-12V-Batteriewächter einen dauerhaften niedrigen Ladezustand der 12V-Batterie von 40-50% mit einer Spannung zwischen 12-12,6V.

    Nun habe ich mir ein 25A-Kfz-Batterieladegerät besorgt und dieses gestern Abend mal für ca. 5h angeklemmt (ohne die Batterie vom Restsystem zu trennen). Zu Beginn zeigte die Anzeige des Ladegeräts auch einen Batterieladestand von knapp 50% an. Die Ladung lief über ca. 5h mit einem Ladestrom zwischen 11-15A. Nach 5h war die Batterie laut Anzeige des Ladegeräts bei gut 90%, die geladene Energie betrug angeblich etwas über 60Ah ...!!! Nach dem Abklemmen zeigte der Bluetooth-Batteriewächter sofort wieder einen niedrigen Ladestand von 44%!

    Frage: Wo ist die ganze Ladeenergie hin gegangen? Die aktuell eingebaute Batterie ist bereits die zweite, aber das hier im Forum empfohlene Varta-Modell mit 50Ah ...

    Bin für jeden Tipp dankbar, da ich kein Bock habe, in nächster Zeit schon wieder die 12V-Batterie zu tauschen!

    Ocean One #4.531/5.000, Big Sur Blue, Malibu, 22-Zoll-F3b SlipStreeam Black, AHK, VIN: ...001658

  • Nun habe ich auch jedes Mal wenn ich meinen FOU anwerfe den Hinweis auf eine schwache 12V Batterie. Ich hatte gehofft, dass durch längere Fahrten und stetem aufladen an meiner Wallbox der Kelch an mir vorübergeht aber nun muss ich wohl dran. Ich habe verstanden, dass es nur eine einzig sinnige neue Batterie (finde ich sicher im Chat) für unseren FO gibt. Nun ich habe keinen batteriewächter eingebaut, weil ich kein großes Talent für Strom habe. Somit frage ich in die Runde: wer kennt eine sichere Anlaufstation in NRW (ich bin in Köln), die die Batterie kauft und auch korrekt wieder einbaut. Ich bin selbst ADAC Mitglied aber ich denke dass bringts nicht unbedingt. Macht es überhaupt Sinn das aufwachen des FO von 24h zu reduzieren?

    Ich wäre dankbar für einen Tip für eine Werkstatt ( ja EK hattingen aber da enorme Wartezeit und die bauen keine Wächter inkl. Batterie ein)…,

  • Mein FOO hängt seit ca. 6 Wochen im ICC Boot Loop

    Was hältst Du davon, einmal HamburgerJunge zu kontaktieren, um die Ursache zu beseitigen? Er hat doch den USB-Stick für den Patch und darf die Updates machen.

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.1 (APK-1.1.47), FOA-Mitgliedsnr: 3228.

  • Gute Idee. Bin nicht bei Facebook oder soll ich ihm das einfach hier schreiben? Entschuldige meine dummen Fragen 🙄 eigentlich habe ich die Software 2.1 Manuell vor einem Jahr aufgespielt bekommen. Ich bin auch noch nicht bei freesker aber Bei der FOA noch zahlendes Mitglied…..habe aber das Gefühl, dass man an meinem Auto seit ein paar Tagen via OTA herumwerkelt….vielleicht ist deshalb auch die Batterie in die Knie gezwungen worden. Leider habe ich über das zentraldisplay nur Version 2.0 stehen und wenn man das anklickt steht das das:

  • Nun habe ich auch jedes Mal wenn ich meinen FOU anwerfe den Hinweis auf eine schwache 12V Batterie. Ich hatte gehofft, dass durch längere Fahrten und stetem aufladen an meiner Wallbox der Kelch an mir vorübergeht aber nun muss ich wohl dran. Ich habe verstanden, dass es nur eine einzig sinnige neue Batterie (finde ich sicher im Chat) für unseren FO gibt. Nun ich habe keinen batteriewächter eingebaut, weil ich kein großes Talent für Strom habe. Somit frage ich in die Runde: wer kennt eine sichere Anlaufstation in NRW (ich bin in Köln), die die Batterie kauft und auch korrekt wieder einbaut. Ich bin selbst ADAC Mitglied aber ich denke dass bringts nicht unbedingt. Macht es überhaupt Sinn das aufwachen des FO von 24h zu reduzieren?

    Ich wäre dankbar für einen Tip für eine Werkstatt ( ja EK hattingen aber da enorme Wartezeit und die bauen keine Wächter inkl. Batterie ein)…,

    Stelle erstmal die Enegieeinstellung auch 30 sec.


    Das ist die beste Einstellung mit wenig Verbrauch an der 12 Volt.


    Die Zeit gibt an wie lange das ICC im Hintergrund aktiv bleibt.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

  • Was hältst Du davon, einmal HamburgerJunge zu kontaktieren, um die Ursache zu beseitigen? Er hat doch den USB-Stick für den Patch und darf die Updates machen.

    Bin schon mit ihm in Kontakt ... trotzdem bleibt die Frage, wo die Energie geblieben ist ...

    Ocean One #4.531/5.000, Big Sur Blue, Malibu, 22-Zoll-F3b SlipStreeam Black, AHK, VIN: ...001658

  • Bin schon mit ihm in Kontakt ... trotzdem bleibt die Frage, wo die Energie geblieben ist ...

    Hast du am Batteriewächter Batterietyp Bleisäure Batterie AGM eingestellt ?

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

  • Schreibe Lars HamburgerJunge an und lass den Boot Loop Fix machen.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.