Freesker OBD2 Diagnose Tool

  • Vielleicht hat man ja alle „Abgrenzungen“ über Bord geworfen und alle sind aktuell im „Last Edition“-Projekt eingebunden…🤘😎😇

    Die überarbeiten immer noch die OS 2.6.weil Chevalier Bugs in die PKC 21 / 22 eingebaut hat.


    Die FOA bekommt auch ein PKC21.1 Update,


    Matt wartet als Beta Tester von OVlloop auch immer noch.


    Und Fisker AT will wohl erst mit OS 2.6 ausliefern.


    Ich hoffe mal das bei einer Downloadgröße von ca. 2 GB noch mehr Steuergeräte ein Update bekommen.


    Weiß jemand wie groß die PKC21 Datei ist ?

  • inkl. dem Tool zur Abfrage der VIN und Installationsumgebung 223MB

    Dann muß ja einiges mehr kommen als nur PKC22 und ICC Update plus Autokit App. :/

  • Ich habe eine Frage und werde hier zwar in den einzelnen Teilen fündig, aber nicht im gesamten Kontext.


    Ich habe meinen FOE bei OL Online, aktuell auf 2.5. Seit diesem Update habe ich den Ausfall des ADAS, sprich Spurhalte-Assi und Kollisions-Assi weg.

    Keine Ampel-Anzeige mehr und Geschwindigkeitsbegrenzer (ich mag das). Nun lese ich, dass ich mit der Freesker Pro die nötige Kalibrierung der Frontkamera vornehmen kann.

    Ist das in dem Kontext zu Version und der Tatsache, dass ich für 2.6 bereits auch gelöhnt habe möglich und verbaut mir nichts oder sagt ihr: Lass bleiben?

  • Ich habe eine Frage und werde hier zwar in den einzelnen Teilen fündig, aber nicht im gesamten Kontext.


    Ich habe meinen FOE bei OL Online, aktuell auf 2.5. Seit diesem Update habe ich den Ausfall des ADAS, sprich Spurhalte-Assi und Kollisions-Assi weg.

    Keine Ampel-Anzeige mehr und Geschwindigkeitsbegrenzer (ich mag das). Nun lese ich, dass ich mit der Freesker Pro die nötige Kalibrierung der Frontkamera vornehmen kann.

    Ist das in dem Kontext zu Version und der Tatsache, dass ich für 2.6 bereits auch gelöhnt habe möglich und verbaut mir nichts oder sagt ihr: Lass bleiben?

    Kalibrierung ist mit Freesker möglich, hat nichts mit der Softwareversion auf dem Ocean zu tun. Und Freesker verbaut Dir gar nichts, sind völlig unabhängig von OV Loop oder FOA. Freesker ist ein reines unabhängiges Diagnose Tool für den Ocean

  • Ein Argument gegen Freesker, das muss man schon sagen. Wenn ich aber gegenhalte, was mich die Kalibrierung über einen Servicepoint kosten würde, immernoch günstiger selbst bei einmaliger Verwendung. Übrigens schreibt Freesker unmittelbar eine Rechnung, auch so, wie sie mit z.B. Unternehemsdaten gebraucht wird. Im Falle eines auf eine Firma angemeldeten Fahrzeugs nicht unrelevant. Mal sehen wie das Ergebnis sein wird. Werde berichten.