Kannst es wohl schon kaum abwarten, endlich wieder der FOA beitreten zu dürfen, mbloecker , oder?
Ne eher nicht ( eventuell für einen Mitgliedsbeitrag von maximal 100 Dollar im Jahr ).
Wenn die Cloudverbindung zum Ocean durch die Wahl der Option 1 getrennt wird, dann ist OLP nicht mehr als eine Diagnose APP alla Freesker oder ORS mit zusätzlichen Bluetooth Funktionen, und dafür muss man neben dem Fahrzeug stehen ( dafür habe ich einen Funkschlüssel).
Alle Funktionen aus der Ferne ( Datenabfrage und ausführen von Funktionen z.b. Californiamodus , Klimavorwahl ) fallen weg.
Wenn es ganz blöd läuft funktioniert der Californiamodus garnicht mehr ohne Cloudverbindung. ( wurde im FOA Forum öfter drüber berichtet). 😟
Es wird zwar im FOA Forum darüber diskutiert eine alternative Konnektivität ( eigene Cloud ) irgendwann einzurichten, das wurde aber bei Android Auto und Carplay auch schon diskutiert ohne Ergebnis.
Ich kann mir nicht vorstellen wie das gehen soll, da AL die Ocean letztes Jahr auch in eine eigene Cloud überführen wollte, was nicht möglich war. ( und da gab es noch Fisker Software Experten mit vollem Zugriff auf das System ) . Ohne tiefgreifende Änderungen im Betriebsystem des Ocean kann das aus Sicherheitsgründen auch garnicht funktionieren.
Es ist aber auch die Frage ob AL/Indigo überhaupt in der Lage ist , einzelne Verbindungen abzuschalten.
Die bisherigen gemeldeten 4G Unterbrechungen gingen auf T-Box Fehler zurück.
Oder ob es nur ein großes Pokerspiel ist, was AL da betreibt.