Szenario nach Dezember 2024 - Fisker Ocean Software Updates und Cloud - Dienste "am Leben" erhalten?

  • Angekündigte FOA-Abstimmung > also ich bin eindeutig für die befreiende (wenn auch risikoreichere) Option 1…FREIHEIT🎉…erstes EV komplett in Bürgerhand…🤘😎

    FREIHEIT hört sich sicher gut an, Entkopplung von der Cloud , unberechtigten Zugriff auf den Ocean und damit Beendigung der Abhängigkeit von AL. ;) 👍


    Ich habe auch diese Mail bekommen:


    Lieber Michael,


    Die Geschäftsbeziehung der FOA mit American Lease (und damit auch mit Indigo und T-Mobile) steht kurz vor einer Entscheidung. Diese wird durch den Zugang zu Cloud-Technologie, die Servicekosten sowie unterschiedliche Unternehmensziele bestimmt. Nach sorgfältiger Abwägung kam der Vorstand zu dem Schluss, dass es der beste Weg ist, die Zukunft dieser Beziehungen und Dienstleistungen einer zahlenden Mitgliederabstimmung zu überlassen.


    Wenn Sie am Entscheidungsprozess beteiligt sein möchten, können Sie gerne zahlendes Mitglied der FOA werden und die Zukunft Ihres Fahrzeugs mitbestimmen.


    Vielen Dank,


    FOA-Freiwillige


    Nur bedenkt bei Euerer Entscheidung das durch Trennung von der AL/Indigo Cloud und T-Mobile 4G Verbindung kein Zugriff aus der Ferne auf die Fahrzeugdaten und Funktionen über die Ocean Link Pro APP wie auch Fisker Live APP und My Fisker APP mehr möglich ist.


    Ich kann gut ohne diese APP's leben. ;) :thumbup:

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

  • Verunsichender Zusatzgedanke: Was ist mit der ecall-Funktion? Muss die nicht im EU-Raum funktionieren, damit unsere FO auch später mal wieder TÜV bekommen? Wie könnte das gelöst werden?✌️😇

    T-Mobile kann zwar die Datenverbindung abschalten aber die Notruffunktion bleibt erhalten.


    Du kannst mit jeder abgeschalteten Simkarte den Notruf wählen, den muß der Netzbetreiber immer vorangig durchstellen ob ein Vertrag besteht oder nicht. :thumbup:

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

  • Notruffunktion bleibt erhalten.

    Das steht in der Mail genau anders, aber ich hatte es technisch so wie von dir geschildert in Erinnerung. Kann das ein Fachmann hier verifizieren?

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.1 (APK-1.1.47), FOA-Mitgliedsnr: 3228.

  • T-Mobile kann zwar die Datenverbindung abschalten aber die Notruffunktion bleibt erhalten.


    Du kannst mit jeder abgeschalteten Simkarte den Notruf wählen, den muß der Netzbetreiber immer vorangig durchstellen ob ein Vertrag besteht oder nicht. :thumbup:

    Danke. Der Gedanke war mir gekommen, da die FOA zum Notruf lediglich geschrieben hat:


    EU emergency button (Please note that the FOA is not a vehicle manufacturer, we do not hold responsibility for this service)

  • Dieses Zitat wird unter den "nicht mehr vorhandenen Dingen "genannt

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.1 (APK-1.1.47), FOA-Mitgliedsnr: 3228.

  • Wenn wir uns für die Trennung von AL entscheiden, dann stellt sich die Frage, was die FOA mit den verbliebenen Mitgliedsgeldern macht und was wir Europäer davon haben. Bisher kam da ja kaum etwas für uns rüber.

    Ocean Extreme, Mariana, Black Abyss plus, 22‘‘ f5b Airglider, VIN 009712 (6.11.23)

    -Abholung 15.3., nach 276 km defekter Frontmotor (Magna). Austausch Ende April geplant, aber als irreparabel stillgelegt. Soll lt. Hr. Fünderich am 26.7.24 wieder fahrbereit sein :/
    Nach Fristsetzung (6.6.24) Ersatzfahrzeug, 2.1, Türgriffe geprüft, Wasserpumpe ist angeblich o.k., Abholung 26.7.2024 in München VIN 97xx (am 6.11.23 gebaut)


    5,78 kWp PV seit 2012, 4,7 kWh Speicher seit 2023, noch keine Wallbox

    FOA #737