Unterwegs / auf Reisen laden

  • .. Problem ist, stimmt schon, dass man oft nicht zu den Säulen kommt, zumindest nicht zu den kurzen CCS. Da muss man Glück haben, dass es sich ausgeht, wenn dann eher mit den Typ 2 Steckern, aber die Laden halt wieder rel. langsam .......... :( :(

  • .. Problem ist, stimmt schon, dass man oft nicht zu den Säulen kommt, zumindest nicht zu den kurzen CCS. Da muss man Glück haben, dass es sich ausgeht, wenn dann eher mit den Typ 2 Steckern, aber die Laden halt wieder rel. langsam .......... :( :(

    War bisher nie ein Problem bei Tesla, man muss halt sehr dicht ranfahren ;)


    Jetzt lade ich kostenlos ( Parkplatz 15 Euro pro Nacht) wieder voll mit 11 KW im Holiday Inn ( 56 Euro Doppelzimmer mit Frühstück ) in Erlangen ;) auf dem Weg nach Tirol. ^^ :thumbup:

  • Also ich finde es funktioniert eigentlich ganz gut mit der Kabellänge an Tesla-Säulen…🤘😎


    IMG_2423.jpg

    Das ist aber eine neue Säule mit langem Kabel. ;)

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

  • Ja, ich weiß, Entschuldigung!✌️😇


    (Aber um das Laden für alle zu ermöglichen hat sich Tesla da ja dann auch etwas anpassen müssen. In NL zu „tanken“ ist zu üblichen Uhrzeit aufgrund der kleinteiligen Standorte und der überwiegenden „alten“ Ladesäulen mit kurzen Kabeln kaum möglich…)

  • Die Kabel reichen immer, auch die kurzen. Die Tesla blockieren immer zwei Säulen, weil sie rückwärts einparken 😎🤣🤣

    Ich mach' mir die Welt, Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 1.0.29 (nach 2.0 2/2)

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Ich denke das ist Elon auch ganz egal, Hauptsache die Säulen bringen Geld ein. ;)


    Bei Tesla findet man eigendlich immer einen freien Platz. Bei Ionity ist meistens alles voll durch die ID Modelle. ?(

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

    2 Mal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Tesla war und ist für mich kein Thema und wenn's bei Ionity in Rostock an der A 19 mal voll ist, dann sind 5 oder 6 der 11 Lader belegt.

    Oft sind es Scandinavier auf dem Weg von oder zur Fähre.

    Anders sieht es bei ionity am Kreuz Wismar der A 20/A 14 aus. Da war es fast immer voll.

    Wenn ich in der nächsten Woche wieder unterwegs bin, werde ich das mal beobachten.

    Ocean Extreme, Mariana, Black Abyss plus, 22‘‘ f5b Airglider, VIN 009712 (6.11.23)

    -Abholung 15.3., nach 276 km defekter Frontmotor (Magna). Austausch Ende April geplant, aber als irreparabel stillgelegt. Soll lt. Hr. Fünderich am 26.7.24 wieder fahrbereit sein :/
    Nach Fristsetzung (6.6.24) Ersatzfahrzeug, 2.1, Türgriffe geprüft, Wasserpumpe ist angeblich o.k., Abholung 26.7.2024 in München VIN 97xx (am 6.11.23 gebaut)


    5,78 kWp PV seit 2012, 4,7 kWh Speicher seit 2023, noch keine Wallbox

    FOA #737

  • So geht es auch wenn das Kabel zu kurz ist. ^^


    Aber nur 35 KW , bin mit SOC 51% rangefahren.


    Besser ist unter 20% SOC :thumbup:


    3 mal die Säule gewechselt. ;)

  • blockierst du 2 Ladeplätze, oder sind die Ladekabel dort lang genug..... würde gerne öfter bei Tesla laden, aber es ist meistens so ein Stress mit den zu kurzen Kabeln.....

    Einfach rückwärts auf den Spot fahren, dann ist das CCS-Kabel immer auf der richtigen Seite und reicht locker bis zum Anschluss. Und es hängt nicht am Lack.