Laden an der Wallbox

  • Hat jemand Erfahrung mit AC-Laden ohne Wallbox? Z.B. mit dem Jucie-Booster? Der ist mir aber eigentlich zu teuer. Ich frage, weil ich demnächst mit dem FOE eine Reise nach Schweden plane und es im Zielgebiet keine Wallbox und auch keinen Schnellader gibt

    Ich habe das Teil.


    https://www.ebay.de/itm/134652980361?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=hylappo2tbm&sssrc=4429486&ssuid=aX0ahql8Sqa&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


    Ist günstig und mit App Steuerung.


    Funktioniert einwandfrei.


    Ladegeschwindigkeit drosselbar. (1-16 Ah):thumbup:


    Damit kann man über den CCS auf Schuko Adapter an dem Ladeanschluss vom Ocean auch andere E Autos laden. :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.2.3 , ICC APK 11.49 , PKC 20 , Norddeutschland. Freesker Vollversion. Ocean Loop Abonnent. O Loop APP. :thumbup: Meine Ocean Sammlung: https://drive.google.com/drive…bhoq2jl9KT6Vd1fSjQVOeuIBn

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • In Dänemark war es im letzten Jahr schon verboten in Ferienhäusern E Autos aufzuladen wenn keine Wallbox installiert ist.


    Da fragst am besten vorher beim Vermieter mal nach. :thumbup:

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.2.3 , ICC APK 11.49 , PKC 20 , Norddeutschland. Freesker Vollversion. Ocean Loop Abonnent. O Loop APP. :thumbup: Meine Ocean Sammlung: https://drive.google.com/drive…bhoq2jl9KT6Vd1fSjQVOeuIBn

  • das teil hab ich auch...funzt tippi toppi aber adapter brauchst noch auf eine phase.....um das geld gibts sonst nix vergleichbares...................


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ocean Sport mit Winterpaket und AHK.......

  • Verwende den Wattpilot und 2 Wechselrichter (Gen24 und Symo)von Fronius in Verbindung mit einen BYD-Speicher.

    System funktioniert as designed. Überschussladen, Next-Trip Modus alles ohne Probleme mit dem FO. Sogar kostenoptimiertes Laden mit Zugriff auf die Preise der Strombörse. :)

    Bis auf nur einen Wechselrichter habe ich dieselbe Konstellation zu Hause.

    Nur lädt meine „dicke Diva“ nur mir 8KW.

    Habe ich vielleicht ein Ladekabel erwischt was nicht genug Strom ab kann?

    Ocean One (kpl. schwarz), Interieur Deep Black +, 22“ F3 SlipStream Felgen, AHK, VIN: xxx001532, EZ 27.07.2023 , Besitzer seit 28.07.2025, Software OS 2.0, Norddeutschland im Umland von Bremen, Ocean Loop Abonnent.

    Einmal editiert, zuletzt von FrankTheTank ()

  • Schau mal was du im ocean eingestellt hast unter laden und prüf mal bei der wallbox max. Ladeleistung....aber es stimmt schon, ab und zu sehe ich auch weniger ladeleistung als möglich wäre.....1 phasig 8 kW wäre sehr sportlich ^^ ^^ ^^

  • 1phasig verursachst du mit über 20Ampere/6kw eine Schieflast im Netz. Das ist nicht erlaubt, auch wenn man es ja der Wallbox einstellen kann.



    Mehr als 11kw schafft unserer nicht.

    Ich Frage mich aber, warum man den AC Ladestrom auf 32 Ampere " begrenzen" kann, wenn er eh nur 16A schafft...

  • Ich schaue gleich mal welche Stromstärke im Wattpilot eingestellt ist. 10 und 16A müssten dort einstellbar sein. Im Fisker steht er auf 32A. Danach nehme ich mal das Fiskereigene Kabel. Danke für eure Antworten.

    Ocean One (kpl. schwarz), Interieur Deep Black +, 22“ F3 SlipStream Felgen, AHK, VIN: xxx001532, EZ 27.07.2023 , Besitzer seit 28.07.2025, Software OS 2.0, Norddeutschland im Umland von Bremen, Ocean Loop Abonnent.

  • Das kann durchaus am Kabel liegen. Wir hatten zuvor (und haben immer noch) einen Dacia Spring electric. Der hat sagenhafte 27 kW Motorleistung und eine 30-kWh-Batterie - zählt zu den Kleinstwagen. Im Lieferumfang war auch ein Typ-2-Ladekabel. Das Kabel sieht genauso aus wie das vom Fisker, ist aber deutlich dünner.


    Wenn wir dieses Spring-Ladekabel zum Laden vom Fisker verwenden, dann lädt er auch nur mit deutlich weniger als 11 kW.


    Außerdem sollte man beachten, dass die Ladeleistung, die der Fisker anzeigt, und die, die Wallbox (E3DC) anzeigt, unterschiedlich sind. Der Fisker zeigt meistens 1 kW - 2 kW weniger an.

  • Das sind die Ladeverluste....Dacia spring kann nur einphasig und sein Kabel sicher auch nur.du siehst das an der Pinbelegung vom Kabel und Auto.... Wattpilot kann auch Überschuss laden(Auto)ein und drei phasig gleich wie auch manuell je nach wunsch.....

    Ocean Sport mit Winterpaket und AHK.......