Beiträge von HB-Mole

    Liebe Grüße

    Stephan

    Lieber Stephan,

    ich bin noch auf meinem 36h Trip Stuttgart/Südl. Balaton/Stuttgart und stehe aktuell an einem EnBw Charger nahe München für die letzte Ladung.

    Das Thema mit der SIM Karte ist so etwas von Totgeritten. Entweder FOA-Mitglied werden oder mobile Daten über Handy/Pocket Router. Ansonsten mal unter "Ratlose Selbsthilfegruppe" nachschauen.

    By the way, man(n) kann im Fisker Ocean Videos anschauen. mbloecker hat seine Idee schon mehrmals vorgestellt. Im FO geht prinzipiell alles, man braucht nur die passende Idee dazu.

    Jetzt geht's weiter und wünsche allen weiterhin viel Spaß mit dem FO. 🥳

    Werden denn mitlerweile Aufnahmen von einer Dashcam vor Gericht als Beweismittel zugelassen ? :/


    Oder wofür braucht man so ein Teil ?

    Bestellte Gutachter dürfen u.a. auch die Telemetrie-Daten usw. auslesen. Da kann die Dashcam auch gegen einen verwendet werden. Ich empfehle eine Fahrt an einem Samstag von München nach Stuttgart.

    Ich brauche die Dashcam nicht für mich, sondern für die Erben 😉

    ADAC Dashcam

    Der einfachste Weg eine Dashcam zu installieren, wäre über die Verdrahtung des Innenspiegels.

    Auf dem Verdrahtungsplan sind leider keine Farbcodierungen angegeben.

    Ich möchte nicht unbedingt den Stecker trennen, da ich keine Ahnung habe, ob anschließend etwas ausfällt.

    Hat hier jemand genauere Informationen darüber?

    Vielen Dank für EUREN Support.

    Was genau ist eigentlich das Problem mit diesen fünf Steckern?
    Es ist ja nicht das erste mal, dass in einem Fahrzeug Steckverbinder verbaut werden.
    Auch Magna dürfte nicht das erste mal mit Steckern hantiert haben.
    Wurden hier (wider explizite Empfehlung) günstigere Stecker für Trockenbereiche wie Holmen & Innenraum verbaut, oder wo genau liegt der Hase begraben?

    Die Stecker sind normalerweise nicht das Problem. Die verbaute grobe Filtermatte als Innenverkleidung Kotflügel ist völliger Schwachsinn. Die läst Wasser und Dreck durch. Und dann hat man die Steckverbindungen genau im Spray der Reifen verbaut. Natürlich ohne IP und ohne Seals.
    Der Ocean wurde ausschließlich vom CEO im Death Valley und California Modus getestet. ☀️ 🤯

    Aber wenn man das weiß und die Steckverbindungen vor Wasser schützt, kann man den Ocean auch bei Regen und Schnee entspannt genießen.

    Hatte statt Eier suchen nun endlich meine 12V gegen die Varta A9 getauscht.
    Da nun ziemlich penetrant beim einsteigen jedesmal die Meldung "12V Bordnetz niedrig. Klima & Multimedia -> aus" kam. Zuweilen auch mit Startschwierigkeiten in unpassenden Situationen.
    Bei der Gelegenheit, gleich noch den Monitor mit verbaut.
    Nach Einbau: SoC ~88%


    Gestern Ausfahrt: (12V niedrig Meldung kommt immer noch), hinterher kurz vorm Haus stehen gelassen (unverschlossen) ...in Garage gefahren: SoC 58% 8|
    Sollte nicht, oder? :/

    Grüezi

    Wichtig ist die Spannung, nicht der SoC.

    Bitte Info, wie es mit der Spannung aussieht!

    (Sollte die Spannung kontinuirlich abfallen ohne automatisches Nachladen):

    Wenn Du einen FOO fährst, muß der Batterie-Sensor am Minus-Pol korrekt ausgerichtet sein.

    Anbei die Info aus der CH.

    Eine Fisker Werkstatt sollte dir jetzt helfen können.


    Ich habe ihm das Video gezeigt und er meinte das könnte etwas im E-Antrieb sein, oder die Lager am Ausgang des Motors, falls es nicht die Radlager sind. Er meinte aber, dass er nie einen solchen Antrieb geöffnet hat. So oder so bräuchtest du wohl für die richtige Diagnose einen Techniker... sorry.

    Es kommt vielleicht morgen noch eine Rückmeldung aus der CH. Habe den Hinweis bekommen, dass man den ehem. Fisker MA mit solchen Themen nicht überstrapazieren sollte. Kann ich bei der Fam Fies ker 😉voll verstehen.